Hobby-Barfuß-Renaissance-Forum

ein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne barfuß laufen





#1

Neueste Erkenntnis der Archäologie

in Barfuß und Leben 02.10.2012 16:01
von Barpfotenbaer | 111 Beiträge | 76 Punkte

Wußtet Ihr schon, daß ausgerechnet in der Steinzeit die Wege weniger geschottert waren, als heute?


nach oben

#2

RE: Neueste Erkenntnis der Archäologie

in Barfuß und Leben 02.10.2012 18:27
von Dominik R. • Admin | 1.624 Beiträge | 711 Punkte

Nein!
Erzähl uns doch mehr.
(Freue mich sowieso die sehr oft interessanten und amüsanten Beiträge von dir zu lesen).

Vermutlich liefen die Menschen in der Steinzeit fast immer bf und nie fb höchsten mit Schuhen (im Tiefschnee längere Strekken) die den BeNat-Shoes aus Gmünd recht nahe kommen....

LG,
Dominik


Es ist ausdrücklich erlaubt meine Beiträge hier, im gelben Forum:
http://www.hobby-barfuss.de/
zu zitieren und umgekehrt.








nach oben

#3

RE: Neueste Erkenntnis der Archäologie

in Barfuß und Leben 04.10.2012 11:25
von Markus U. | 1.958 Beiträge | 794 Punkte

Hi Dominik,

leider gab es schon in der Jungsteinzeit Schuhe, wie wir spätestens seit dem Fund von "Ötzi" wissen, und im Alten Testament werden Stiefel erwähnt. Schuhe sind somit eine sehr alte Geißel der Menschheit (jedenfalls in Teilen von Eurasien). Ich weiß aber nicht, wie häufig Schuhe in der Frühzeit der Menschheit getragen wurden, auch nicht, wie sie beschaffen waren oder wer sie überhaupt erfunden hat. Aber wie auch immer: Die Erfindung der Schuhe war von Übel.

Barfüßige Herbstgrüße,
Markus U.



nach oben

#4

RE: Neueste Erkenntnis der Archäologie

in Barfuß und Leben 08.10.2012 13:04
von Barpfotenbaer | 111 Beiträge | 76 Punkte

Zitat von Dominik R.
Nein!
Vermutlich liefen die Menschen in der Steinzeit fast immer bf und nie fb höchsten mit Schuhen (im Tiefschnee längere Strekken) die den BeNat-Shoes aus Gmünd recht nahe kommen....



... die Dinger sind fei super!!! Meine Frau hat so welche und trägt sie seitdem überwiegend. Und auch die Verarbeitung: Perfekt. Das ist wirklich mal ein Produkt, das es verdient hätte, Verbreitung zu finden!



zuletzt bearbeitet 08.10.2012 14:05 | nach oben

#5

RE: Neueste Erkenntnis der Archäologie

in Barfuß und Leben 08.10.2012 13:12
von Barpfotenbaer | 111 Beiträge | 76 Punkte

Zitat von Markus U.
Hi Dominik,

leider gab es schon in der Jungsteinzeit Schuhe, wie wir spätestens seit dem Fund von "Ötzi" wissen, und im Alten Testament werden Stiefel erwähnt.



Aber nicht konsequent getragen, wie Zeitzeugen berichten:


Genesis 4:25, 5:3

Guckst Du hier: http://www.bricktestament.com/genesis/th...4_25p05_03.html (Gibts eigentlich auch den Koran von Lego?)



zuletzt bearbeitet 08.10.2012 14:06 | nach oben

#6

RE: Neueste Erkenntnis der Archäologie

in Barfuß und Leben 08.10.2012 15:15
von kerstin • Admina | 2.110 Beiträge | 1181 Punkte

Hi Bär,

diese Dinger kannte ich gar nicht einmal. So machte ich mich darüber schlau.

In der Steinzeit - wenn wir Familie Feuerstein und Geröllheimer einmal ausklinken - trugen die Menschen Felle und so, die sie um ihre Füße wickelten und dann mit Bindfaden, die aus Fell, Sehnen und so bestanden. Diese Fellschuhe bzw. Stiefel trugen sie vor allem im Winter. Die Menschen damals kannten zu ihrem Glück natürlich noch keine Sicherheitsschuhe, die es heute massenhaft vor lauter Sicherheitshysterie gibt. Heutzutage muß ja auch die Klofrau in irgendwelchen Einkaufszentren wie ein Bauarbeiter Stahlkappenschuhe tragen, denn ihr könnte ja mal eine Klorolle auf die Zehen donnern . Darüber kann ich ein Liedchen singen Ich weiß nicht, ob die Zeit damals glücklicher und sorgenfreier war, doch die Sorgen unserer heutigen Zivilisation hatten die natürlich nichts zu tun.

Den Schotter ist eigentlich erst durch den modernen Menschen entstanden und wird im Bau verwendet, aber auch leider zu oft Wege in Wald und Flur. So etwas erlebte ich mal ganz intensiv auf der kroatischen Insel Rab, wo ich mit einem Freund in Urlaub war. Lange Wege, die grobgeschottert und eine echte Herausforderung an unseren Füßen waren. Der Schotter und Splitt wird aus altem Beton von Gebäudeabrissen und so rezykliert, er wird aber auch in Steinbrüchen produziert, die unsere Landschaft so schön zerstören.

Die Schuhe übrigens sehen interessant aus. Ob die bequemer als meine Ballerinas sind?

Liebe Grüße,

Kerstin




Das Forum für Freunde kurzer Hosen:

http://www.kurzehosenforum.de













-------------

Oben bleiben - jetzt erst recht!!!

----------------


nach oben

#7

RE: Neueste Erkenntnis der Archäologie

in Barfuß und Leben 10.10.2012 06:12
von Engel • 1.438 Beiträge | 666 Punkte

Also so wenig Schuhwerk ich auch besitze/benötige, so muss ich trotzdem dafür mal nen Zweig brechen.

Wie Kerstin richtig rechergiert hat war Schuh mal n ganz nützliches Teil welches nur aus Fell, einigen Sehnen und auch etwas Gras als Polsterung bestand.
Auch der Ihr verhasste Sicherheitsschuh erfüllt diesen Schutzzweck (wenn auch aus versicherungstechnischen Gründen oft fälschlich eingesetzt).
In Afrika und anderen heissen Zonen erfand man die Sandale auch nicht als Statussymbol, sondern um die Füße vor der sengenden Hitze des Bodens zu schützen.

Also Ihr seht, Schuhe wurden einst nur als Zweckmittel angesehen. Und auch nicht jeder Schuhträger ist für den "Tick" verantwortlich zu machen.

Und ehrlich gesagt Leute, wenn ich in der Ant-/Arktis leben würde und nicht nach ner Schneewanderung ins warme Heim zurückkehren könnte wär ich froh über n paar Latschen.


Gruß Engel




rot/kursiv geschriebene Beiträge beziehen sich auf meine Funktion als Admin / Mod und spiegeln nicht zwingend meine Meinung als normaler User wieder.


www.bbq-county.de


www.mysaarbq.de


nach oben

#8

Anständige Latschen

in Barfuß und Leben 10.10.2012 12:39
von Barpfotenbaer | 111 Beiträge | 76 Punkte

Zitat von Engel im Beitrag #7
Und ehrlich gesagt Leute, wenn ich in der Ant-/Arktis leben würde und nicht nach ner Schneewanderung ins warme Heim zurückkehren könnte wär ich froh über n paar Latschen.


Gegen anständige Latschen habe ich auch nichts:



Latsche gefunden bei http://de.wikipedia.org/wiki/Bergkiefer bzw. http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Latschenkiefer_01.jpg



zuletzt bearbeitet 10.10.2012 12:39 | nach oben

#9

RE: Anständige Latschen

in Barfuß und Leben 10.10.2012 23:08
von Dominik R. • Admin | 1.624 Beiträge | 711 Punkte

Zitat von Barpfotenbaer im Beitrag #8


Gegen anständige Latschen habe ich auch nichts:



Latsche gefunden bei http://de.wikipedia.org/wiki/Bergkiefer bzw. http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Latschenkiefer_01.jpg


Das ist der echte Bär Humor!
Jetzt hoffe ich, das gelegentlich auch Jay zurückkommt und freue mich auf humorvolle und amüsante Beiträge!

Liebe Grüße,
Dominik


Es ist ausdrücklich erlaubt meine Beiträge hier, im gelben Forum:
http://www.hobby-barfuss.de/
zu zitieren und umgekehrt.








nach oben

#10

RE: Anständige Latschen

in Barfuß und Leben 12.10.2012 17:33
von Barpfotenbaer | 111 Beiträge | 76 Punkte

Zitat von Dominik R. im Beitrag #9
[quote=Barpfotenbaer|p12293]
Das ist der echte Bär Humor!
Jetzt hoffe ich, das gelegentlich auch Jay zurückkommt und freue mich auf humorvolle und amüsante Beiträge!



Hey, danke für die Blumen, die an so viele hier zurückzugeben sind! Aber wo ist Jay?


nach oben

#11

RE: Anständige Latschen

in Barfuß und Leben 13.10.2012 05:24
von Dieter (Bochum) | 1.367 Beiträge | 4 Punkte

Jay liest mit und freut sich jetzt im Stillen, in seinem Schaukelstuhl.



nach oben

Wir brauchen Deine Hilfe!

Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 84€
65%
 



Besucher
0 Mitglieder und 12 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 92 Gäste und 4 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 4025 Themen und 26081 Beiträge.

Heute waren 4 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen