Hobby-Barfuß-Renaissance-Forum

ein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne barfuß laufen





#1

Weihnachtsmarkt in Aarburg

in Barfuß und Leben 11.12.2012 05:18
von Michael aus Zofingen | 793 Beiträge | 485 Punkte

Am Samstag vor einer Woche war im gut 5 km entfernten Städtchen Aarburg Weihnachtsmarkt:
http://www.aarburg-leuchtet.ch/content/home.php
Schnee lag nicht wie in obigem Link, er fiel erst in der folgenden Nacht. Da das Wetter zwar bedeckt war, jedoch nicht unfreundlich, machte ich mich zu Fuß auf den Weg, barfuß, in kurzen Hosen und ohne Mütze. Ich ging nicht auf dem kürzesten Weg sondern durch die Zofinger Altstadt und Bad Lauterbach in Richtung Aarburg. Besonders schön zu gehen war der Panoramaweg am Waldrand auf Oftringer Gemeindegebiet. Ich kam an einem Bauernhof vorbei, vor dem zwei Kinder, bekleidet mit Handschuhen, dicken Winterjacken und fetten Wollmützen spielten. Sie starrten mich an, wie wenn ich von einem anderen Planeten käme. Später kam ich an einem weiteren Haus vorbei und wurde prompt von einem Köter angekläfft. Eine junge Frau kam eilig aus dem Haus, um den Hund zurückzurufen. Ich gehe davon aus, daß ihre Wohnung eher überhitzt ist, denn sie trug lediglich ein Spaghetti-Top, eine 7/8-Jeans und Flipflops. Und woraus schließe ich das? Sie fragte, obwohl selber nicht gerade winterlich gekleidet: „Ist das nicht zu kalt?“

Ein kurzer Schotterweg in Richtung Bahnhof Aarburg-Oftringen war dagegen weniger angenehm zu begehen. Dann erreichte ich den Aarburger Weihnachtsmarkt, den ich erst lediglich durchquerte, um dann einen asphaltierten Weg ohne 4radverkehr weiterzugehen, bis ich die Hauptstraße erreichte. Dann ging ich zurück zum Weihnachtsmarkt, als erstes aber in die Festung, wo ein Basar war. Die Treppen waren angenehm barfuß zu begehen wie alle Wege innerhalb der alten Gemäuer. Leute (speziell Kinder) starrten mich zwar an, aber niemand wies mich ab wegen „Kulturgut und Barfußverbot“. Auch die Außenanlagen der Festung waren interessant. Man hatte einen herrlichen Blick auf die Aare und den Born.

Von der Festung ging ich über den Markt selbst. Aus Kindermund hörte ich öfters das Wort „barfuß“, auch machten viele Kinder große Glotzaugen. Einmal sprach ein Kind: „Ist der Mann böse, weil er barfuß ist“ Der Vater: „Nein, der ist nicht böse. Der hat an der Aareputzete teilgenommen!“ So bekannt bin ich also schon in Aarburg. Auch hörte ich mehrfach Stimmen wie: „Der läuft immer so rum!“ Das stimmt zwar nicht, aber ich fahre ja des Öfteren mit dem Velo durch Aarburg, da hat mich sicher schon manch einer gesehen. Auch sah ich Bekannte in Aarburg, darunter einen Betriebschemiker und einen Mann von den Aarburger Pontonieren, der auch auf dem Aarefloß vor über 5 Jahren war; ich berichtete im alten Forum darüber:
www.hobby-barfuss.de/archiv/messages/71374.htm
www.hobby-barfuss.de/archiv/messages/71403.htm
Dieser Mann hat sich bei der Aareputzete vor knapp zwei Jahren an meinen Forumsbeitrag und speziell an die Wortwahl „fett beschuhte Flößer“ erinnert:
http://440931.forumromanum.com/member/fo...by_barfuss.html

Nach Einbruch der Dunkelheit wurden Schiffchen mit Kerzen auf der Aare losgelassen, immer ein interessantes Schauspiel. Danach ging ich zu Fuß nach Zofingen zurück. Etwa 300 Meter vor meiner Wohnung kam mir ein Mann ausländischer Herkunft entgegen. Er hob den Daumen und sprach: „Nix krank – nix krank!“

Schöne Grüße
Michael aus Zofingen


nach oben

#2

RE: Weihnachtsmarkt in Aarburg

in Barfuß und Leben 11.12.2012 12:06
von Markus U. | 1.958 Beiträge | 794 Punkte

Hi Michael,

barfuß den Weihnachtsmarkt (eigentlich müßte er "Adventsmarkt" heßen, weil er an Weihnachten und in der darauffolgenden Weihnachtszeit, die bis zum 02. Februar währt, schon wieder abgebaut ist) unsicher zu machen, ist immer ein toller Spaß, aber anders als Du habe ich keine besonderen Reaktionen wahrgenommen (ich achte freilich auch nicht darauf, so daß ich nur die besonders starken mitkriege). Bei uns liegt jedoch gottlobs außer ein paar zusammengeschippten Häuflein keine weiße Scheiße mehr rum.

Barfüßige Wintergrüße,
Markus U.



nach oben

Wir brauchen Deine Hilfe!

Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 84€
71%
 



Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 127 Gäste und 3 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 4082 Themen und 26235 Beiträge.

Heute waren 3 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen