Hobby-Barfuß-Renaissance-Forumein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne barfuß laufen
| |
Einige Fragen zum Barfuß-laufen in der Stadt? (dann hat sich das Barfuß laufen für mich erledigt)
RE: Einige Fragen zum Barfuß-laufen in der Stadt?
in Barfuß und Leben 06.03.2013 10:14von marillion •

Hallo Markus,
Gestern war ich wieder Barfuß Unterwegs, erst ging es mit dem Bus in die Hauptstadt und von da aus mit der Bahn ins
20km entfernte Esch-sur-Alzette, hatte da einen Termin, später bin ich wieder zurück in die Hauptstadt eine runde
Spazieren und danach ging es wieder nach Hause, insgesamt war ich etwa 3 1/2 Stunden unterwegs.
Am zweiten Tag ging es schon viel besser mit dem laufen und ich habe auch keine Blasen mehr bekommen. Das ein zigste
was mir Probleme bereitet hat, waren die Rolltreppen, die empfinde ich als schmerzhaft. Die Blase die ich an meinem Fuß
hatte war an einer Stelle an der ich viel Hornhaut habe, deshalb war ich etwas erstaunt als ich die sah. Später habe ich
die Blase auf gestochen um das Blut zu entfernen, die Haut habe ich zum Schutz drauf gelassen und ich klebe zum Schutz
immer noch ein Stück Tape drauf.
Heute scheint hier leider keine Sonne, da es aber trocken ist, werde ich Heute trotzdem Barfuß vor die Tür gehen, schließlich
will ich meine Füße ja daran gewöhnen auch mal im Winter Barfuß zu laufen.
Liebe Grüße, Tom
RE: Einige Fragen zum Barfuß-laufen in der Stadt?
in Barfuß und Leben 07.03.2013 01:16von MarcelHR •

Hallo Tom
Toll, dass Du Dich von der Blase, den Kommentaren, nicht hast entmutigen lassen und weiter barfuss nach draussen gehst.
Rolltreppen sind zu Beginn sicher unangenehm, wie Gitterroste, Split, rauhe Strassenbeläge ebenfalls. Aber an all das gewöhnt man sich mit der Zeit.
Auch Deine Haut an den Füssen wird sich verändern und viel weniger empfindlich.
Mach weiter so und bleib guten Mutes barfuss!
Barfuessgrüess
Marcel
RE: Einige Fragen zum Barfuß-laufen in der Stadt?
in Barfuß und Leben 07.03.2013 12:39von Markus U. •

Hi Tom,
wenn jemand mit dem Barfußlaufen anfängt, können Untergründe wie feingeschotterte Wege, grober Asphalt oder auch Rolltreppen und Gitterroste als unangenehm oder schmerzhaft empfunden werden, weil die Fußsohlen von Barfußneulingen noch relativ weich und dünnhäutig sind. Mit der Zeit gewöhnt man sich aber daran, und dann werden Dir Rolltreppen, Gitterroste und so nichts mehr ausmachen.
Mit der Behandlung von Blasen ist das so eine Sache. Ich hatte mir im Mai letzten Jahres eine "einfache" luftgefüllte Blase zugezogen, als ich neuwertige Schuhe getragen hatte (wie immer ohne Sokken). Statt sie aufzustechen, ließ ich sie einfach so, wie sie war, und nach ein paar Tagen hatte sich unter der Blase eine neue Haut gebildet, so daß die alte Haut sich schmerzlos von selber abpellte. Wenn die Blase allerdings mit Blut oder einer anderen Flüssigkeit gefüllt ist, muß man sie freilich öffnen, damit die Flüssigkeit ablaufen kann.
Barfuß laufen kann man übrigens bei jedem Wetter; und durch Laufen auf regennassem Asphalt werden die schwärzesten Fußsohlen nach kurzer Zeit wieder sauber, was viel wirkungsvoller ist als das Waschen mit Seife daheim!
Barfüßige Frühlingsgrüße,
Markus U.
RE: Einige Fragen zum Barfuß-laufen in der Stadt?
in Barfuß und Leben 11.04.2013 20:31von marillion •

Hallo,
Wollte mal kurz Rückmeldung geben wie es mit dem Barfuß laufen geht.
Hatte jetzt die letzten Wochen viele Gelegenheiten Barfuß
zu laufen und mich daran zu gewöhnen.
Gestern und Heute war ich dann auch bei starkem Regen Barfuß
in der Stadt unterwegs und ich bin durch jede Pfütze gelaufen;-)
Hatte auch einige "Interessante" Begegnungen mit anderen Menschen.
Als ich vor etwa drei Wochen Barfuß Unterwegs war wurde ich beim
Einsteigen in den Bus gleich als verrückt bezeichnet und kurz
später wollte ein Mann dass ich mit zu ihm nach Hause gehe, der
wollte mir Schuhe schenken^^
Gestern morgen wurde ich wieder im Bus von einer älteren Frau
lautstark angeschrien, ich würde mich doch den Tod holen usw...
Ich lasse mich trotzdem nicht davon abhalten weiter Barfuß zu
laufen, was mir eher Sorgen macht ist dass ich schon wieder eine
Blase vorne am Fußballen an der gleichen Stelle wie letztes mal
habe. Gerade jetzt wo es wärmer wird;-(
Gruß, Tom
RE: Einige Fragen zum Barfuß-laufen in der Stadt?
in Barfuß und Leben 11.04.2013 22:55von Dominik R. • Admin | 1.624 Beiträge | 711 Punkte
Zitat von marillion
Hallo,
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Bitte!
Zitat von marillion
Habe mich dazu entschieden dass ich jetzt für den Anfang eine
Creme mit Kamille von Yves Rocher für meine Füße benutze (da ich
noch zwei Dosen davon hatte), Creme die ein und ziehe dann für
zwei Stunden Socken drüber bis die eingezogen ist. Dann ist das
Problem mit dem Boden in der Wohnung gelöst.
Kamillen Creme kenne ich als Handcreme. Mir reicht die in der kalten Jahreszeit weder für Hände noch für die Füße.
Mit Socken rumlaufen mag ich nicht.....
Zitat von marillion
Von den Aldi Produkten hier in Luxemburg lasse ich die Finger
weil die Qualität sehr schlecht ist, vor allem bei den Lebensmitteln.
Liegt aber auch daran dass der Aldi hier in Luxemburg mit Produkten
aus Belgien Beliefert wird... Mal schauen wann ich mal wieder
nach Deutschland in den Aldi komme.
Wußte ich nicht das Aldi Nord Belgien/Luxembourg solche Qaulitätsprobleme hat.
Zitat von marillion
DM gibt es hier leider nicht und seitdem Schlecker Pleite ist, sind
die Regale hier fasst leer.
Schlecker war ein übler Ausbeuter. Seine Läden fehlen allerdings auch in der BRD für die Nahversorgung.
Telweise werde sie als Dorfläden nun in Eigenregie weitergeführt. (Mit erweitertem Lebensmittelsortiment. Aber leider nur teilweise....
Zitat von marillion
Am Dienstag soll es hier um die 10 Grad warm werden und wenn die
Sonne scheint dann wird das mein erstes mal dass ich Barfuß in die
Hauptstadt gehe. Ich bin sehr gespannt darauf wie mein erster
Tag Barfuß ich der Stadt sein wird!
Gruß, Tom
Ich reagiere auf freundliche Leute, z.B. in dem ich Antworte.....
Agressive Kommentatoren beachte ich nicht!
Laaß dich nicht drausbringen.
LG, Dominik
P.S.: Geschriebene in der Kneipe. Da ich zu Hause nicht mehr richtig ins Netz kann.
Es ist ausdrücklich erlaubt meine Beiträge hier, im gelben Forum:
http://www.hobby-barfuss.de/
zu zitieren und umgekehrt.
RE: Einige Fragen zum Barfuß-laufen in der Stadt?
in Barfuß und Leben 12.04.2013 04:20von MarcelHR •

Hallo Tom
Freut mich, dass Dich meldest. Man ist schliesslich gar nicht neugierig wie es unserem netten Barfusseinsteiger geht .
Oh ja, Pfützen liebe ich ebenfalls über alles. Werde wieder zum kleinen Jungen, wenn es welche gibt , was im Moment sehr häufig der Fall ist. Es regnet praktisch jeden Tag eine Weile.
Auch mir wollte schon einer Schuhe schenken. Gute Ratschläge kriegt man halt auch. Schon verwunderlich wie fett beschuhte Leute übers Barfussgehen bescheid wissen wollen.
Ich finde es toll, dass weiter machst. Einzig die Blase, die sich wieder gebildet hat, ist natürlich ein Dämpfer. Hoffe die geht schnell weg und vergrault Dir das Barfussgehen in keiner Weise. Nun wo es doch endlich Frühling zu werden droht...
Alles Gute weiterhin und immer barfuss!
Marcel
RE: Einige Fragen zum Barfuß-laufen in der Stadt?
in Barfuß und Leben 15.04.2013 01:13von Raptox •

Hallo Tom,
Gratuliere zu deinem Mut! Ich lebe in Wien und möchte auch unbedingt barfuß durch die Stadt, habe mich aber bis jetzt noch nicht wirklich getraut. Hatte als barfuß Neuling eigentlich so ziemlich die gleichen Fragen wie du über das barfuß Gehen in der Stadt. Finde es toll das hier im Forum alle so freundlich, hilfsbereit und erfahren sind :)
Das Wetter ist ab heute wieder schöner und wärmer, ich glaube ich werde mich morgen ebenfalls an das barfuß Gehen durch die Stadt heranwagen.
Dein Post war auf jeden Fall sehr motivierend für mich und ich drück dir weiterhin die Daumen!
Liebe Grüße aus Wien,
Alex
RE: Einige Fragen zum Barfuß-laufen in der Stadt?
in Barfuß und Leben 15.04.2013 05:53von Dieter (Bochum) •

Hallo Alex,
am einfachsten, die Hemmungen zu überwinden, ist es, die Leute, die uns begegnen, ganz einfach auszublenden, also nicht die Leute zu beachten und ängstlich deren Reaktionen erwarten. Stelle Dir einfach vor, Du wärst allein. Unfreundliche Passanten ignorieren. Stelle Dir vor, dass eventuelle Kritiker auf dem Weg zum Friedhof sind. Mir hilft das jedenfalls.
LBFG Dieter (Bochum)
RE: Einige Fragen zum Barfuß-laufen in der Stadt?
in Barfuß und Leben 24.04.2013 16:04von marillion •

Hallo,
Im Moment reicht mir diese Creme aus, habe hier auch noch
eine Dose Nivea Creme, die noch fettiger ist und für den Herbst
werde ich mir von diesem Melkfett besorgen.
So langsam füllen sich die Regale hier beim Schlecker wieder
der heißt hier jetzt "daily", war jetzt aber schon einige Zeit
nicht mehr in so einem Laden. Wenn daily auch so ein Ausbeuter
ist dann werde ich da nur noch das nötigste kaufen was
ich woanders nicht bekomme.
Die letzten Wochen bin ich fasst jeden Tag Barfuß unterwegs und
vor zwei Wochen ergab sich dadurch ein interessantes
Gespräch, auf die Blöden/Aggressiven Kommentare von
anderen reagiere ich auch nicht. Aber die sind zum Glück selten.
Ich sitze jetzt Barfuß mitten in der Stadt im Park, und
Surfe im Internet, Herrlich, der warme Boden ist ein Genuss ;-)
Die Blase an meinem rechtem Fuß ist schon wieder verheilt
und ich habe bis jetzt keine neue bekommen, ich kann mir vorstellen
dass es daran lag dass ich Barfuß Kickboard gefahren bin und dabei
den rechten Fuß zu sehr belastet habe.
Ich war jetzt schon an so vielen Orten Barfuß und die Reaktionen war
größtenteils positiv, im Bus und in der Bahn, beim Arzt, in dem einem oder
anderem Laden/Einkaufszentrum, bei der Bank am Schalter usw...
P.S Wenn ich jetzt noch wüsste wie das mit dem Zitieren funktioniert...
Liebe Grüße, Tom
RE: Einige Fragen zum Barfuß-laufen in der Stadt?
in Barfuß und Leben 10.05.2013 21:28von marillion •

Hallo,
Die letzten Tage läuft es gar nicht mehr so gut mit dem Barfuß laufen, rauer Asphalt/Boden und Splitt/sehr kleine
Steine sorgen für starke schmerzen vorne am Fußballen, besonders an der Stelle wo ich zweimal eine Blase hatte, wenn ich
da auf einen Stein von etwa 3mm Durchmesser trete dann schmerzt es so sehr dass ich die nächsten 50m nicht mehr richtig
auftreten kann.
Ich kann wirklich überall drüber laufen, Metallgitter auf der Straße, selbst die mit den großen Löchern und etwa 1mm dünnen Streben, diese
Bodenplatten mit den großen Noppen und Streifen, jede Art von Pflastersteinen, Sand, Wasser usw... Aber Splitt und kleine Steine machen
mir sehr große Probleme und ich frage mich ob es daran liegt dass ich diese "Krallenzehen" habe?
Hat da wer Erfahrung mit/kann mir etwas dazu sagen? Mir vielleicht ein Paar Tipps dazu geben?
Mir geht es vor allem darum was ich dagegen tun kann und ob es nicht sogar schädlich ist weiter Barfuß zu laufen weil die
Hornhaut an der Stelle sehr dünn ist (was vielleicht der Grund für die Schmerzen ist?) und immer wieder abgelaufen wird?
Trotzdem lasse ich mich nicht so schnell davon abhalten weiter Barfuß zu laufen, im Moment laufe ich aber am liebsten
in Städten weil da viel weniger kleine Steine liegen!
Liebe Grüße, Tom
RE: Einige Fragen zum Barfuß-laufen in der Stadt?
in Barfuß und Leben 10.05.2013 21:33von Dominik R. • Admin | 1.624 Beiträge | 711 Punkte
Zitat von marillion
Hallo,
Die letzten Tage läuft es gar nicht mehr so gut mit dem Barfuß laufen, rauer Asphalt/Boden und Splitt/sehr kleine
Steine sorgen für starke schmerzen vorne am Fußballen, besonders an der Stelle wo ich zweimal eine Blase hatte, wenn ich
da auf einen Stein von etwa 3mm Durchmesser trete dann schmerzt es so sehr dass ich die nächsten 50m nicht mehr richtig
auftreten kann.
Hallo,
und wo ist diese Stelle?
LG,
Dominik
Es ist ausdrücklich erlaubt meine Beiträge hier, im gelben Forum:
http://www.hobby-barfuss.de/
zu zitieren und umgekehrt.
RE: Einige Fragen zum Barfuß-laufen in der Stadt?
in Barfuß und Leben 10.05.2013 21:56von Dominik R. • Admin | 1.624 Beiträge | 711 Punkte
Hallo Marillion,
es könnte sein dass du Spreizfüße hast.
http://de.wikipedia.org/wiki/Spreizfu%C3%9F
Es ist ausdrücklich erlaubt meine Beiträge hier, im gelben Forum:
http://www.hobby-barfuss.de/
zu zitieren und umgekehrt.
RE: Einige Fragen zum Barfuß-laufen in der Stadt?
in Barfuß und Leben 10.05.2013 21:58von Dominik R. • Admin | 1.624 Beiträge | 711 Punkte
Leo hat zu dem Thema schon mal sehr ausführlich geantwortet:
Hilfe-Einlagen!
Es ist ausdrücklich erlaubt meine Beiträge hier, im gelben Forum:
http://www.hobby-barfuss.de/
zu zitieren und umgekehrt.
RE: Einige Fragen zum Barfuß-laufen in der Stadt?
in Barfuß und Leben 10.05.2013 22:17von marillion •

Hallo,
Habe mir den Artikel von Wikipedia mal durchgelesen, ob ich Spreizfüße habe, kann ich nicht beurteilen...
Habe eben mal zwei Bilder von meinen Pfoten gemacht und die hier rein gestellt, ich hoffe das ist erlaubt und das funktioniert.
Die schmerzende Stelle befindet sich in dem rotem Kreis.
Trotz den Schmerzen denke ich dass es auf Dauer gesünder/besser für meine Füße ist wenn ich weiter Barfuß laufe, solange ich auf glattem Boden ohne Steine mehrere Kilometer
ohne Schmerzen Barfußlaufen kann, sehe ich keinen Grund damit aufzuhören, der Spaß daran ist im Moment einfach viel größer wie die schmerzen wenn ich auf Steine trete.
Liebe Grüße, Tom
RE: Einige Fragen zum Barfuß-laufen in der Stadt?
in Barfuß und Leben 10.05.2013 22:23von Dominik R. • Admin | 1.624 Beiträge | 711 Punkte
Zitat von marillion
Die schmerzende Stelle befindet sich in dem rotem Kreis.
Liebe Grüße, Tom
Sieht ganz dannach aus als hättest du Spreizfüße.....
Zitat von marillion
Trotz den Schmerzen denke ich dass es auf Dauer gesünder/besser für meine Füße ist wenn ich weiter Barfuß laufe, solange ich auf glattem Boden ohne Steine mehrere Kilometer
ohne Schmerzen Barfußlaufen kann, sehe ich keinen Grund damit aufzuhören, der Spaß daran ist im Moment einfach viel größer wie die schmerzen wenn ich auf Steine trete.
Liebe Grüße, Tom
Sehe ich auch so.....Ich mache es ebenfalls so......
Liebe Grüße,
Dominik
Es ist ausdrücklich erlaubt meine Beiträge hier, im gelben Forum:
http://www.hobby-barfuss.de/
zu zitieren und umgekehrt.
RE: Einige Fragen zum Barfuß-laufen in der Stadt?
in Barfuß und Leben 10.05.2013 23:07von marillion •

Ich werde mir das Thema mal durchlesen.
Kann mir vorstellen dass aufgrund meiner Spreizfüße diese Stelle zu sehr durch Druck beim auftreten belastet wird.
Habe eben Nochmal in meine Akte geschaut, ich war im Jahre 2001 mit 13 Jahren mal bei einem Podologen und da wurden diese Krallenzehen Diagnostiziert und ich habe am Anfang
solche Gummidinger um meine Zehen getragen um die zu richten und einige Jahre später solche Einlagen die ich selten getragen habe... Da wurde noch über den Computer so ein Test
gemacht der anzeigt wie der Druck unter meinen Füßen verteilt ist und die roten Stellen zeigen wohl an dass da der Druck zu hoch ist (soweit ich das Beurteilen kann)
Leider weiß ich nicht mehr was damals bei dem Arztbesuch alles raus gekommen ist, ist lange her, war da noch jung und es war mir egal.
Frage mich grade ob ich mit diesen Füßen mein Ziel erreiche über alles/immer Barfuß zu laufen;-(
RE: Einige Fragen zum Barfuß-laufen in der Stadt?
in Barfuß und Leben 10.05.2013 23:15von Dominik R. • Admin | 1.624 Beiträge | 711 Punkte
Zitat von marillion
Frage mich grade ob ich mit diesen Füßen mein Ziel erreiche über alles/immer Barfuß zu laufen;-(
Geht das bei Dir auf der Arbeit?
Es ist ausdrücklich erlaubt meine Beiträge hier, im gelben Forum:
http://www.hobby-barfuss.de/
zu zitieren und umgekehrt.
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wir brauchen Deine Hilfe!
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 84€
65%
|
![]() 1 Mitglied und 8 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 64 Gäste und 2 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 4060
Themen
und
26176
Beiträge.
Heute waren 2 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |