23. Juli: Birgit Immich (32) verfasst Text für MHA, spendet Rahmen für 2 Plakate an der Neumühle. Dank an Chef Peter (33) 24. Juli: Andres Metz (34) von www.multivisonen.de erstellt Aufkleber „Barfußruh“ (Bank am Tennisplatz) und Großplakat 25. Juli: Tipp von Alfred Wagner (35) wegen E3; Helmut Pönnighaus + Karl-Heinz Jung (36 + 37) spenden Insektenhotel Einladung an Udo Theis, Ortsbürgermeister von Grenderich (2014 ein neuer Barfußpfad) + Weink. Enkirch., Hans Wagner reißt sich die Finger beim Freischneiden der rechten Hand wund und blutend stark 27. Juli: Noch 1 Tag Bangen wegen Wetter, Dank an die 3 vom Tennisclub (Charly Weissgerber, Norbert Wambach+ Dieter Scherer), Andreas Weisgerber für Fallig und für Materialspenden von Pfender (Bernd Weirich, Rolf Weirich + Achim Gerhard (38 – 44). In Bengel an der „Engels-Mühle“ erfuhr ich, daß auch dort 2014 ein Barfußpfad entstehen wird , wenn Vater Manfred fit 28. Juli 2013, 11 Uhr: Eröffnung des „ ABE = Abenteuer-Barfußpfads Enkirch“, anschließend Grillen mit den Schlepperfreunden. Hubertus Schulze-Neuhoff dankt allen 44 Spendern, moralischen Unterstützern und Helfern vor Ort. Fortsetzung folgt, wenn die Mehrheit der Enkircher es wünschen. Bremser gibt / gab es leider auch hier in Enkirch. „Die gibt es überall“, sagt Rita (38). Ihr ein besonderer Dank, weil ich 84 Stunden für den Barfußpfad weg von zu Haus war (seit 04. Januar 2013).
nun geht's an die letzten 4 Stunden
Interessant, daß ein paar Kilometer von Traben-Trarbach entfernt auch 2014 ein neuer Barfußpfad entsteht bzw. zwei: in Grenderich oberhalb von Zell / Mosel
und in Bengel im Alftal zwischen Wittlich und Alf gelegen, auch ein traumhafter Platz dort an der ENGELS-Mühle von Christoph Engels. Sein Vater baut den
Pfad am Bach, bzw. drei Bächen, mit Sandbank. Ich schaute mir das Terrain gestern an und war begeistert.
Nun baer erst mal Enkirch. Danke, daß ihr mich bis hierhin so gut begleitet habt, mit Tipps und mehr.