Hobby-Barfuß-Renaissance-Forum

ein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne barfuß laufen






#21

RE: "Barfußkollegin" in Unna

in Barfuß und Leben 19.10.2014 13:49
von Dieter (Bochum) | 1.367 Beiträge | 4 Punkte

Hallo,

heute, am 19.10.2014, ist wohl der letzte (bis zum Nachmittag)
warme Tag dieses Jahres.
In einer Gasse in Unna sah ich eine Mutter mit Kinderwagen.
An ihrem Gang (versteckt hinter geparkten PKWs) bemerkte ich gleich,
dass sie zumindest kein festes Schuhwerk anhatte.
Ich vermutete eher Barfüßigkeit in Sandalen. Aber sie war ganz barfuß.
Aber, wie schon oft erwähnt, sind die meisten Barfüßer/innen nur gelegentliche
Barfüßer/innen.
Und ab kommende Woche sind wohl nur noch Hardcore-Barfüßer/innen unterwegs.
Ich gehe jetzt auch in Winterpause und habe sehr viel zu erledigen.
Da ich während der kälteren Zeit hier kaum reinsehe, bitte ich Markus,
mir bei ganz wichtigen Ereignissen eine Mail zu schicken an: dhorne@web.de

LBFG Dieter (Bochum) - jetzt eigentlich wieder Unna



zuletzt bearbeitet 19.10.2014 13:51 | nach oben

#22

RE: "Barfußkollegin" in Unna

in Barfuß und Leben 23.11.2014 15:04
von Dieter (Bochum) | 1.367 Beiträge | 4 Punkte

Hallo,

heute, am 23.11.2014, ist nochmal ein Barfußtag, auch für
Softcore-Barfüßer. Wenn es Softcorer zu kalt wird, Pantoletten
nicht vergessen! Ich halte es so, habe meine Sandalen mittlerweile
zu weit offenen Pantoletten zurechtgearbeitet, nachdem immer mehr
weg gerissen war. Auch das kann eine gewisse Freiheit im Spätherbst sein.

LBFG Dieter (Bochum)


nach oben

#23

RE: "Barfußkollegin" in Unna

in Barfuß und Leben 24.11.2014 13:05
von Dieter (Bochum) | 1.367 Beiträge | 4 Punkte

Hallo,

gerade habe ich im 4-Sterne-Hotel "Katharinenhof", gegenüber des Unnaer Bahnhofes,
nachgefragt, ob es im Hotel einen Dresscode gäbe.
Die junge Frau am Tresen sagte: "Solange niemand im Jogginganzug oder in zerrissenen
Jeans auftaucht, ist es noch okay."
Ich fragte, ob diese Einschränkung auch für sehr gut zahlende Gäste gelte.
Sie sagte darauf: In solcher Lumpenkleidung kommt keiner, das wissen die Leute
von allein."
Barfuß oder barfuß in Sandalen hätte in diesem Hotel wohl niemand Aufenthaltsrecht.

LBFG Dieter (Bochum)



zuletzt bearbeitet 24.11.2014 13:05 | nach oben

#24

Bärendienst

in Barfuß und Leben 24.11.2014 15:50
von Markus U. | 1.958 Beiträge | 794 Punkte

Mit dieser Tat hast Du unserem Anliegen einen "Bärendienst" erwiesen, weil Du die Verantwortlichen mit solchen Fragen sensibilisierst, verschärft auf die Kleidung von Besuchern oder Gästen zu achten. Ich frage beim Betreten von Hotels oder Restaurants nie nach irgendwelchen Bekleidungsvorschriften, und daß man als Barfußläufer nicht durch verschmutzte, lumpige oder zerrissene Kleidung provoziert, versteht sich für mich von selber. Falls man, wie Du nun vermutest, tatsächlich mit nackten Füßen "kein Aufenthaltsrecht" im "Katharinenhof" in Unna hat, dürfte das auf Deine törichte Fragerei zurückzuführen sein. Wärest Du, wie andere Barfußläufer zu tun pflegen, einfach barfuß hingegangen und hättest zumindest eine Kleinigkeit (eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen oder so) bestellt, wäre es wohl anders ausgegangen.

Meiner Erfahrung nach gab es bisher in der Regel keine Probleme, barfuß ein Hotel oder Restaurant zu besuchen, und in dem sehr guten Hotel "Bayerischer Hof" in Freising (bestes Haus am Platze) war ich auch barfuß immer willkommen und wurde stets zu meiner vollsten Zufriedenheit bedient. Beim Frühstück hatte ich zwar stets Schuhe an, aber das hatte seinen Grund ganz einfach darin, daß ich jeweils nur für eine Nacht blieb und am Morgen in beruflicher Angelegenheit das Haus verließ. Barfuß wäre ich - wie auch in dem Restaurant des Hotels, das ich stets barfuß aufgesucht habe - genauso willkommen gewesen. Bisher bin ich erst ein einziges Mal (im Arabella Sheraton am Spitzingsee) wegen meiner Barfüßigkeit abgewiesen worden.

Barfuß,
Markus U.



zuletzt bearbeitet 25.11.2014 15:49 | nach oben

#25

RE: Bärendienst

in Barfuß und Leben 25.11.2014 15:19
von Dieter (Bochum) | 1.367 Beiträge | 4 Punkte

Hallo Markus,

Danke für Deine Infos!
Du hast die Erfahrung gemacht: "Nicht mit der Nase drauf stoßen."
bzw.: "Keine schlafenden Hunde wecken."
Es hat mich interessiert, wie das Hotel drauf ist, weil ich dort
seit Zig Jahren ausschließlich Männer mit Schlips und Kragen und
in Lackschuhen sowie Frauen in feinen Kostümen sehe.
Glaubst Du ehrlich, dass nur wegen meiner Frage dort jetzt Barfüßigkeit
verpönt ist, obwohl ich Barfüßigkeit gar nicht erwähnte?

LBFG Dieter (Bochum)



zuletzt bearbeitet 25.11.2014 15:19 | nach oben

#26

RE: Bärendienst

in Barfuß und Leben 18.12.2014 16:35
von Dieter (Bochum) | 1.367 Beiträge | 4 Punkte

Hallo,

ich probiere immer wieder, bei diesem Wetter barfuß zu gehen,
aber die Bodenfrostigkeit in Unna macht sich an meinen Sohlen
oft schon nach einer halben Minute bemerkbar. Und dann melden
sich wieder meine Nieren. (Hoffentlich habe ich keine größeren
Steine.)
Aber barfuß in von mir weit ausgeschnittenen Pantoletten bin ich
meistens ab über 5 Grad Plus, und das überall und ganztätig.
Das ist bequem und auch die Leute nerven dann weniger als bei
Vollbarfüßigkeit bei diesen Temperaturen.

LBFG Dieter (Bochum)


nach oben

Wir brauchen Deine Hilfe!

Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 84€
65%
 



Besucher
1 Mitglied und 2 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 104 Gäste und 4 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 4025 Themen und 26081 Beiträge.

Heute waren 4 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen