Hobby-Barfuß-Renaissance-Forumein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne barfuß laufen
| |
"Barfußkollegin" in Unna
in Barfuß und Leben 01.08.2014 18:03von Dieter (Bochum) • | 1.367 Beiträge | 4 Punkte
Hallo allesamt,
heute, am 01.08.2014, fuhr ich zunächst wieder barfuß in Sandalen
nach Bochum. Dort bin ich dann in Querenburg, dem Univiertel,
lange barfuß herum gelaufen, auch über Schotterwege.
Dann fuhr ich mit der U35 barfuß zum Hbf. Bochum und von da aus
über Hamm nach Unna. In Unna traf ich eine ältere Barfüßerin aus
Unna-Massen. Wir beiden sind gemeinsam barfuß mit der S-Bahn,
erst nach Dortmund-Wickede und dann nach Massen, gefahren, wo wir
Informationen ausgetauscht haben.
Ich wies auch auf unser Forum hin.
LBFG Dieter (Bochum)
RE: "Barfußkollegin" in Unna
in Barfuß und Leben 02.08.2014 10:56von Dieter (Bochum) • | 1.367 Beiträge | 4 Punkte
RE: "Barfußkollegin" in Unna
in Barfuß und Leben 03.08.2014 12:01von Dieter (Bochum) • | 1.367 Beiträge | 4 Punkte
RE: "Barfußkollegin" in Unna
in Barfuß und Leben 05.09.2014 18:03von Dieter (Bochum) • | 1.367 Beiträge | 4 Punkte
RE: "Barfußkollegin" in Unna
in Barfuß und Leben 06.09.2014 22:08von schurli_the_one • | 93 Beiträge
Zitat von Dieter (Bochum)
Habe mir diese Tage einen Hypnose-Beitrag von Youtube mindestens 100 Male angehört. Es geht um ein Mut machendes Zauberwort. Deshalb habe ich die Passanten ignorieren können.
Nicht daß ich Probleme hätte Passanten zu ignorieren, aber interessant klingen tut das schon. Wie heißt das Video genau?
Lg Georg
RE: "Barfußkollegin" in Unna
in Barfuß und Leben 08.09.2014 16:29von Dieter (Bochum) • | 1.367 Beiträge | 4 Punkte
RE: "Barfußkollegin" in Unna
in Barfuß und Leben 08.09.2014 16:52von Dieter (Bochum) • | 1.367 Beiträge | 4 Punkte
Hallo an alle,
heute habe ich geradezu Esoterisches erlebt.
Wie ihr wisst, genieße ich es, gedemütigt zu werden,
indem ich der Öffentlichkeit würdelos meine nackten
Zehen präsentiere, meist an sehr warmen Tagen ganz barfuß
oder, öfter, weil für mich stressfreier, barfuß in völlig
zehenfreien Sandalen. Ein besonderes Vergnügen für mich ist,
wenn ich gemeinsam mit Frauen barfuß oder barzehig in der
Öffentlichkeit bin. Am liebsten mag ich barfüßige Punkerinnen,
verruchte Raucherinnen, Hippies und Flittchen.
Aber zurück zur Sache:
Heute ging ich barfuß in offenen Sandalen, zuerst zum Bochumer Bermudadreieck.
Auf einer Unterführungstreppe dorthin fand ich eine Art Schnitzeljagd-Zettel
mit der Aufschrift: "Finde eine Person, die dir sein (anstatt ihr) Feuerzeug schenkt"
Ich fragte etliche junge Frauen. Vor der Bochumer Arbeitsagentur kam mir eine junge
richtige Barfüßerin entgegen, die mir ihr einziges Feuerzeug mit den Worten schenkte: "Sehr gerne."
Als abergläubischer (suggestibler / autosuggestiver) Mensch glaube ich fest daran, dass ich jetzt,
durch diese esoterische Begegnung, auch bezüglich meiner öffentlichen Barfüßigkeit oder Barzehigkeit, noch "schamloser" bzw.
Lust genießender geworden bin. Jetzt brauche ich nur noch eine gemütliche Wohnung zum Ausschlafen.
LBFG Dieter (Bochum)
RE: "Barfußkollegin" in Unna
in Barfuß und Leben 09.09.2014 22:38von schurli_the_one • | 93 Beiträge
Du bist vielleicht ein Schelm! Barfüßige Flittchen! Sowas...
Ob nackte Zehen tatsächlich würdelos sind, darüber ließe sich gewiß trefflich streiten. Aber es ist wohl eine Sache des subjektiven Empfindens. Und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht werden wie es so schön geschrieben steht.
Allerdings verstehe ich nicht ganz, was es mit Esoterik zu tun hat wenn man in einer bestimmten Situation (barfuß) ein ungutes Gefühl hat (würdelos), dann so eine positive Erfahrung macht (hübsches Ding verschenkt Feuerzeug) die einen in dieser Situation bestätigt und man dadurch selbstsicherer (schamloser?) wird und so mehr Freude an der Sache hat. Psychologisch scheint mir das nicht ungewöhnlich und kein Grund zu sein, in metaphysische Gedanken abzuschweifen.
Behältst Du das Feuerzeug jetzt als eine Art Glücksbringer?
Lg Georg
RE: "Barfußkollegin" in Unna
in Barfuß und Leben 10.09.2014 14:30von Dieter (Bochum) • | 1.367 Beiträge | 4 Punkte
Hallo Georg,
ja, ich behalte es, als eine Art Glücksbringer.
Schön wäre es, wenn sich die Verschenkerin gleich dazu geschenkt hätte.
Wer weiß. Aber ich glaube, Frauen können sich nicht so bedingungslos hingeben wie Männer.
Die stellen immer Bedingungen, und sei es auch nur Geld, im "Idealfall" nicht noch mehr Bedingungen.
LBFG Dieter (Bochum)
RE: "Barfußkollegin" in Unna
in Barfuß und Leben 17.09.2014 19:45von Dieter (Bochum) • | 1.367 Beiträge | 4 Punkte
Hallo,
heute, am 17.09.2014, habe ich im Bochumer Hauptbahnhof gleich zwei Barfüßige getroffen,
die nicht zusammengehörten.
Den Barfüßer, im mittleren Alter, im Zeitschriftenladen, machte ich auf unser Forum aufmerksam.
Die Barfüßerin, auf einem Nachbarbahnsteig, die ich nicht richtig vom Gesicht her sah, war, eventuell,
die selbe Person, die mir, vor ein paar Tagen, vor dem Bochumer Arbeitsamt, ein erbetenes Feuerzeug schenkte.
LBFG Dieter (Bochum)
RE: "Barfußkollegin" in Unna
in Barfuß und Leben 26.09.2014 17:46von Dieter (Bochum) • | 1.367 Beiträge | 4 Punkte
RE: "Barfußkollegin" in Unna
in Barfuß und Leben 27.09.2014 20:42von Engel • 1.438 Beiträge | 666 Punkte
Das sind keine Hippiehosen. Aus der Hippieära stammt eher die von Markus erwähnte Schlaghose die vom Schnitt her eher den Hosen der Zimmerleute und Dachdecker ähnelt. Grund des "Schlags", also der extremen Weite am Beinende ist bei den Handwerkern das keine Sägespäne u.ä. in die Schuhe fallen können. Warum in der Hippieszene dieser Schnitt so populär wurde kann ich Dir jetzt nicht sagen.
Die Hosen die Du meinst nennt man "Baggy oder Saggy Pants". Diese Hosen / trageweise kam in den 1990ern in der Hip-Hop-Szene in Mode. Anscheinend geht das auf die Tatsache zurück das den neuen Gefangenen in US-Gefängnissen die Gürtel abgenommen werden damit sie damit nicht suizid begehen, oder andere Gefangene verletzen können. Einige Gefangene haben dann das wohl übernommen nachdem sie entlassen wurden. Die großen Taschen an den Hosen sollen wohl auch daher stammen, denn die Gefangenen hatten so die Möglichkeit Werkzeug, etc kurzfristig bei der Arbeit in den Taschen zu transportieren. Die Gangster-Rapper wollten sich in den 90ern so wohl n hartes Aussehen vermitteln.
Es gibt aber dazu auch noch ne zweite Erklärung, die den Gangster-Rappern wohl eher weniger gefallen dürfte.
Die tiefer gelegte Trageweise soll wohl in US-Gefängnissen auch n Zeichen dafür sein das man bereit ist für sexuelle Gefälligkeiten
Gruß Engel
RE: "Barfußkollegin" in Unna
in Barfuß und Leben 28.09.2014 14:18von Dieter (Bochum) • | 1.367 Beiträge | 4 Punkte
RE: "Barfußkollegin" in Unna
in Barfuß und Leben 28.09.2014 15:03von Hep84 • | 131 Beiträge | 81 Punkte
Hallo,
ich glaube Dieter meint Aladinosen,früher Haremshosen genannt...
SInd eigentlich aus Indien oder Afganistan,aus der 2.Hälfe des 16.Jahrhunderts...
http://aladinhose.de/33/
Liebe Grüße
Lisa
RE: "Barfußkollegin" in Unna
in Barfuß und Leben 29.09.2014 07:57von Engel • 1.438 Beiträge | 666 Punkte
Ne Dieter, Lehrer war ich nicht. Eher der Schrecken aller Lehrer an meiner Schule .
Ich bin nur sehr wissbegierig und halte es da mit Platon gemäß dem Motto "ich weiß das ich nicht weiß" , also versuche ich wann immer mich etwas interessiert das zu recherchieren. Und obwohl ich nur nen Hauptschulabschluß habe hat sich so im laufe der Zeit doch ein nicht unerhebliches Wissen angesammelt.
Gruß Engel
RE: "Barfußkollegin" in Unna
in Barfuß und Leben 29.09.2014 12:35von Dieter (Bochum) • | 1.367 Beiträge | 4 Punkte
Hallo,
nochmals Danke an alle!
Genau diese Hosen meine ich. Alle barfüßigen, jungen Hippies,
die ich jemals sah, hatten solche Hosen an.
Ja Engel, ich kenne sogar ein paar Analphabeten, die Professoren
(ein Professor in Bochum bezeichnete sich mir gegenüber selbst als
Fachidiot) noch was vormachen.
Unser Staat sollte Naturtalente fördern, nicht immer nur die schulisch
Besten. Vielleicht wäre unsere Gesellschaft dann auch insgesamt humaner.
LBFG Dieter (Bochum)
RE: "Barfußkollegin" in Unna
in Barfuß und Leben 30.09.2014 02:28von Dominik R. • Admin | 1.624 Beiträge | 711 Punkte
Toller Link Lisa.
Dein Link ist besser und ausführlicher als der Wikipediaeintrag:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sirwal
Besonders die Abbildung halte ich für wenig gelungen.
Ja, diese Aladinhosen, schön finde ich auch den Namen Muck Hosen. Diese Hosen sind in der Tat in der Hippieszene sehr beliebt. (Und fast noch mehr in der hippiesken Goaszene).
Es ist ausdrücklich erlaubt meine Beiträge hier, im gelben Forum:
http://www.hobby-barfuss.de/
zu zitieren und umgekehrt.
RE: "Barfußkollegin" in Unna
in Barfuß und Leben 30.09.2014 02:42von Dominik R. • Admin | 1.624 Beiträge | 711 Punkte
Zitat von Engel
Das sind keine Hippiehosen. Aus der Hippieära stammt eher die von Markus erwähnte Schlaghose die vom Schnitt her eher den Hosen der Zimmerleute und Dachdecker ähnelt. Grund des "Schlags", also der extremen Weite am Beinende ist bei den Handwerkern das keine Sägespäne u.ä. in die Schuhe fallen können. Warum in der Hippieszene dieser Schnitt so populär wurde kann ich Dir jetzt nicht sagen.
Dazu der Wikipedia Artikel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlaghose
Wie dieser Schnitt zur Hippiemode wurde steht im Wikipediaartikel nicht.
Ich meine aber mal gelesen zu haben (in einem Buch über Rockmusik von Tibor Kneif), dass es eine Idee der Firma Levis war, Ende der 60er die erste Schlaghose (aus Jeansstoff) herauszubringen. Andere Marken zogen dann nach. Cord-Schlaghosen gab es dann auch bald. In den 70er hatten dann auch viele andere Hosen ein mehr oder weniger ausgestelltes Bein.
Diese frühe Schlagjeans (Ende 60er) wurde, um ein bisschen On-topic zu beleiben dann auch wenn nicht mit Sandalen barfuß getragen.
Später (Ende der 70er) gab es dann diese Hosen mit Glitzer und in allen Farben und oft aus anderen Stofen als Jeans. (Glam-Rock-Ära). Da trugen die leute aber meist Plateaustiefel dazu.
Hosen mit leicht ausgestelltem Bein gab es eigentlich immer zu kaufen. Sie heißen Boot-Cut und haben deswegen ein etwas ausgestelltes Bein damit dieses über den Stiefel passt. (Das sind aber keine richtigen Schlaghosen).
Es ist ausdrücklich erlaubt meine Beiträge hier, im gelben Forum:
http://www.hobby-barfuss.de/
zu zitieren und umgekehrt.
RE: "Barfußkollegin" in Unna
in Barfuß und Leben 30.09.2014 02:44von Dominik R. • Admin | 1.624 Beiträge | 711 Punkte
Zitat von Engel
Die Hosen die Du meinst nennt man "Baggy oder Saggy Pants". Diese Hosen / trageweise kam in den 1990ern in der Hip-Hop-Szene in Mode. Anscheinend geht das auf die Tatsache zurück das den neuen Gefangenen in US-Gefängnissen die Gürtel abgenommen werden damit sie damit nicht suizid begehen, oder andere Gefangene verletzen können. Einige Gefangene haben dann das wohl übernommen nachdem sie entlassen wurden. Die großen Taschen an den Hosen sollen wohl auch daher stammen, denn die Gefangenen hatten so die Möglichkeit Werkzeug, etc kurzfristig bei der Arbeit in den Taschen zu transportieren. Die Gangster-Rapper wollten sich in den 90ern so wohl n hartes Aussehen vermitteln.
Es gibt aber dazu auch noch ne zweite Erklärung, die den Gangster-Rappern wohl eher weniger gefallen dürfte.
Die tiefer gelegte Trageweise soll wohl in US-Gefängnissen auch n Zeichen dafür sein das man bereit ist für sexuelle Gefälligkeiten
Auch da noch der Wiki-Artikel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Baggy_Pants
Es ist ausdrücklich erlaubt meine Beiträge hier, im gelben Forum:
http://www.hobby-barfuss.de/
zu zitieren und umgekehrt.
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wir brauchen Deine Hilfe!
|
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 84€
65%
|
Besucher
2 Mitglieder und 3 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 103 Gäste und 4 Mitglieder online. |
Forum Statistiken
Das Forum hat 4025
Themen
und
26081
Beiträge.
Heute waren 4 Mitglieder Online: |
Einfach ein eigenes Forum erstellen |