Hobby-Barfuß-Renaissance-Forum

ein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne barfuß laufen






#21

RE: Ist [speziell Outdoor-] BF ein Antidepressivum?

in Barfuß und Leben 09.04.2016 06:54
von André Uhres • Admin | 2.233 Beiträge | 744 Punkte

Zitat von Engel
Sicher hilft da auch n beschuhter Spaziergang bei den meisten Leuten



Hi Engel,

ich glaube, die Vorteile des Barfußlaufens werden zu oft unterschätzt.
Man könnte zum Beispiel mit Hilfe des Barfußlaufens als Fußmassage Linderung erfahren.
In Schuhen schwer vorstellbar, weil keine Berührung mit dem Untergrund stattfindet!


Liebe Grüße,
André



zuletzt bearbeitet 09.04.2016 11:17 | nach oben

#22

RE: Ist [speziell Outdoor-] BF ein Antidepressivum?

in Barfuß und Leben 09.04.2016 11:08
von Dieter (Bochum) | 1.367 Beiträge | 4 Punkte

Hallo André,

Du bringst es wie immer auf den Punkt.

Du bist halt auch eine optimistisch denkende Frohnatur,

die noch aus dem gröbsten Dreck die letzten Spritzer

Nektar heraus saugt.

Liebe Grüße von Dieter aus Unna


nach oben

#23

RE: Ist [speziell Outdoor-] BF ein Antidepressivum?

in Barfuß und Leben 09.04.2016 11:49
von Markus U. | 1.958 Beiträge | 794 Punkte

Zitat von André Uhres
ich glaube, die Vorteile des Barfußlaufens werden zu oft unterschätzt.
Man könnte zum Beispiel mit Hilfe des Barfußlaufens als Fußmassage Linderung erfahren.
In Schuhen schwer vorstellbar, weil keine Berührung mit dem Untergrund stattfindet!



Hi André,

ich habe lange über den Beitrag, in welchem Du die Wichtigkeit des Berührens und Berührtwerdens hervorhebst, nachgedacht und finde, daß Du recht hast. Jedes Säugetier, das an den Umgang mit Menschen gewöhnt ist (Haustiere und gezähmte Tiere), empfindet es als angenehm, wenn es gestreichelt wird, und auch wir Menschen haben dieses Bedürfnis. Wer nun allein lebt und sich daher um seine emotionellen Bedürfnisse im weitesten Sinne selber kümmern muß, hat durch das Barfußgehen ständige Berührung mit dem Boden und wird durch dessen unterschiedliche Beschaffenheit von diesem "massiert", wobei die Effekte unterschiedlich ausfallen. Daher empfinden die meisten von uns das Barfußlaufen als so angenehm. Zusammen mit dem ausgeprägten Nonkonformismus und Individualismus der meisten Barfußläufer (mit dem manche Zeitgenossen nicht klarkommen) wäre das eine weitere Erklärung dafür, daß die meisten von uns allein leben.

Barfüßige Frühlingsgrüße,
Markus U.



zuletzt bearbeitet 12.04.2016 14:48 | nach oben

#24

RE: Ist [speziell Outdoor-] BF ein Antidepressivum?

in Barfuß und Leben 12.04.2016 07:00
von MarcelHR | 587 Beiträge | 228 Punkte

Zitat von Markus U.
Zusammen mit dem ausgeprägten Nonkonformismus und Individualismus der meisten Barfußläufer (mit dem manche Zeitgenossen nicht klarkommen) wäre das eine weitere Erklärung dafür, daß die meisten von uns allein leben.

Barfüßige Frühlingsgrüße,
Markus U.




Hallo Markus

Der Schlusssatz von Dir ist mir speziell hängen geblieben.
Dies, weil ich letzte Woche, was mir ja sonst so gut wie nie passiert, auf meine Barfüssigkeit angesprochen wurde.
Das Gespräch selbst ist nicht erwähnenswert. Der Mann wollte sich selbst, und seinen Sohn der scheinbar arg in den Schuhen schwitzt, in den Vordergrund rücken.
Aber seine Schlussbemerkung blieb mir hängen. Eigentlich weil ich sie sehr persönlich fand und deswegen befremdet war.
Durch Deine Worte kriegt die Frage jedoch eine ganz andere Bedeutung.
Der Mann stellte nämlich fest: "Du bist bestimmt nicht verheiratet."

Was ja auch den Tatsachen entspricht.
Und nun lese ich Deinen Satz. Der diese Tatsache erhärtet.

Nachdenkliche Bluttfuessgrüess
Marcel



zuletzt bearbeitet 12.04.2016 14:49 | nach oben

#25

RE: Ist [speziell Outdoor-] BF ein Antidepressivum?

in Barfuß und Leben 13.04.2016 12:10
von Dieter (Bochum) | 1.367 Beiträge | 4 Punkte

@ Marcel

Zitat von MarcelHR
Hallo Markus

Der Schlusssatz von Dir ist mir speziell hängen geblieben.
Dies, weil ich letzte Woche, was mir ja sonst so gut wie nie passiert, auf meine Barfüssigkeit angesprochen wurde.
Das Gespräch selbst ist nicht erwähnenswert. Der Mann wollte sich selbst, und seinen Sohn der scheinbar arg in den Schuhen schwitzt, in den Vordergrund rücken.
Aber seine Schlussbemerkung blieb mir hängen. Eigentlich weil ich sie sehr persönlich fand und deswegen befremdet war.
Durch Deine Worte kriegt die Frage jedoch eine ganz andere Bedeutung.
Der Mann stellte nämlich fest: "Du bist bestimmt nicht verheiratet."

Was ja auch den Tatsachen entspricht.
Und nun lese ich Deinen Satz. Der diese Tatsache erhärtet.

Nachdenkliche Bluttfuessgrüess
Marcel



Das mag auf wirkliche Hardcore-Barfüßer zutreffen.
Andererseits gibt es auch Barfüßer-Paare und Barfüßer-Familien,
aber eben selten Hardcore.

Liebe Grüße von Dieter aus Unna



zuletzt bearbeitet 13.04.2016 22:17 | nach oben

#26

RE: Ist [speziell Outdoor-] BF ein Antidepressivum?

in Barfuß und Leben 13.04.2016 15:19
von drtoivowillmann | 355 Beiträge | 2 Punkte

Vorurteile, Vorurteile: ich bin verheiratet.
Gab es Krach wegen Barfuß? Ja!
Aber Krach wegen Meinungsverschiedenheiten gibt es in der Ehe immer.
Aber, was dieser Mensch unterschwellig mitteilen will, ist: solange du weiter barfuß läufst, heiratet dich niemand, ganz im Stil vom "Feinsliebchen"-Lied von Brahms.
Oder noch schlimmer: solange du weiter barfuß läufst, bist du nicht liebenswert.
Nicht alle Menschen passen in der Ehe zusammen. Aber wer dein Wesen kennt und es mag, liebt dich trotzdem.
Barfuß mag ein Zankapfel sein, aber beileibe kein Ehehindernis!

Grüsse: Toivo



nach oben

#27

RE: Ist [speziell Outdoor-] BF ein Antidepressivum?

in Barfuß und Leben 13.04.2016 19:39
von Dieter (Bochum) | 1.367 Beiträge | 4 Punkte

Hallo Toivo und allesamt,

also ich könnte keine Frau sympathisch finden,
die nicht wenigstens Männer und Frauen jeden Alters
zumindest barfuß in Sandalen und Schlappen als sympathisch
und ästhetisch (vielleicht sogar sexy) empfindet.
Eine solche prüde Frau ist nämlich sogar objektiv
fade, steril, gefühlskalt, unnatürlich, verkappt und
absolut unerotisch. Was sollte an einer solchen Frau
sympathisch und liebenswert sein?
Für mich sind Füße eine Art zweites Gesicht der Menschen.
Wie es einen Gesichtsausdruck gibt, so gibt es auch einen
Füßeausdruck, der den Charakter der Menschen abbildet.
Wer niemals seine Zehen öffentlich zeigt, kommt mir
persönlich genauso unnahbar und unsympathisch vor, wie Frauen,
die ihr Gesicht hinter einer Burka verschleiern.
Hat denn Deine Frau auch was gegen Barfüßigkeit in Sandalen
für Männer und Frauen, Toivo?
Dann kann ich mir allerdings gar nicht vorstellen, dass Du
das erträgst. Denn das wäre ja Stress pur in einer Beziehung.

Liebe Grüße von Dieter aus Unna



zuletzt bearbeitet 13.04.2016 19:42 | nach oben

#28

RE: Ist [speziell Outdoor-] BF ein Antidepressivum?

in Barfuß und Leben 14.04.2016 02:45
von Engel • 1.438 Beiträge | 666 Punkte

Das sich jetzt ungewöhnlich viele Singles in der BF-Szene tummeln kann ich eigentlich nicht behaupten ich vermute sogar, wenn man mal ne genaue Statistik aufstellen würde käme man in etwa auf den gleichen Anteil alleinstehender Männer und Frauen wie in der deutschen Gesamtbevölkerung. Und wenn auch in unserem kleinen Forum der Anteil höher scheint als anderswo ist das auch nicht ungewöhnlich. Wenn ich morgen in 10 verschiedene Kneipen gehe werde ich darunter sicher eine finden in der der Singleanteil ungewöhnlich hoch ist. Das könnte am Jagdtrieb liegen .

In meinen 16 BF-Jahren war ich nur 2 Jahre Single und meine Partnerinnen hatten mit BF insofern nur daheim, im Schwimmbad / am Baggersee, im Garten oder im Urlaub zu tun. Alle haben mich BF kennen gelernt und auch so akzeptiert, bis auf die mit der ich am Anfang zusammen war. Aber auch sie wusste schon das ich zumindest im Sommer oft die Stiefel weg liess. Meine jetzige Freundin (immerhin schon seit 7 Jahren) hat sogar nen ausgesprochenen Schuhtick, und damit meine ich nicht den üblichen Frauen anhaftenden. Sie hat n ganzes Zimmer voll Schuhe, Stiefel, etc. . Und auch wenn sie in den wärmeren Jahreszeiten meist solche Schuhe trägt die halb offen sind und dabei meist die Socken weg lässt hat sie ausser in o.g. Situationen immer irgendwelche Latschen an.
Das war aber noch nie ein Grund für Streit in unserer Beziehung. Sie bildet eh eine kleine Ausnahme da wir ja schon zum 2ten mal zusammen sind. In unserer ersten Beziehung (wir waren beide noch Jugendliche) vor 30 Jahren kannte sie mich nur mit Stiefeln. Und das ich jetzt eben keine Schuhe mehr trage war für sie noch nie ein Ärgernis oder ein Grund zu streiten.

Ich denke wenn BF tatsächlich mal ein Grund für Streitigkeiten oder gar einer Trennung ist wurde das eher vorgeschoben. Da liegt meist noch viel mehr im Argen.


Gruß Engel




rot/kursiv geschriebene Beiträge beziehen sich auf meine Funktion als Admin / Mod und spiegeln nicht zwingend meine Meinung als normaler User wieder.


www.bbq-county.de


www.mysaarbq.de


nach oben

#29

Barfüßigkeit und Beziehungen

in Barfuß und Leben 14.04.2016 13:44
von Markus U. | 1.958 Beiträge | 794 Punkte

Zitat von Engel
Das sich jetzt ungewöhnlich viele Singles in der BF-Szene tummeln kann ich eigentlich nicht behaupten ich vermute sogar, wenn man mal ne genaue Statistik aufstellen würde käme man in etwa auf den gleichen Anteil alleinstehender Männer und Frauen wie in der deutschen Gesamtbevölkerung. Und wenn auch in unserem kleinen Forum der Anteil höher scheint als anderswo ist das auch nicht ungewöhnlich. [...]

In meinen 16 BF-Jahren war ich nur 2 Jahre Single und meine Partnerinnen hatten mit BF insofern nur daheim, im Schwimmbad / am Baggersee, im Garten oder im Urlaub zu tun. Alle haben mich BF kennen gelernt und auch so akzeptiert, bis auf die mit der ich am Anfang zusammen war. [...]

Ich denke wenn BF tatsächlich mal ein Grund für Streitigkeiten oder gar einer Trennung ist wurde das eher vorgeschoben. Da liegt meist noch viel mehr im Argen.



Hi Engel,

es kommt wahrscheinlich in einer Partnerschaft darauf an, ob die Partnerin einen schon barfuß kennengelernt hat oder ob jemand erst während einer bestehenden Beziehung oder Ehe zum Barfußlaufen kommt. Ich hatte auch eine Freundin, die mich barfuß kennengelernt hatte, gehabt, und das war in unserer Beziehung weder ein Streitpunkt noch ein Vorwand, dieselbe zu beenden. Das Ende unserer Beziehung hatte andere Gründe, die mit barfuß nichts zu tun hatten.

Danach bin ich keine Beziehung mehr eingegangen. Zum Teil liegt das sicher daran, daß ich nicht aktiv darnach suche, zum Teil glaube ich aber auch, daß mein Nonkonformismus, worunter ich auch das Barfußgehen rechne, auf manch eine potentielle Partnerin abschrekkend wirkt. Fürs Zusammenleben bin ich ohnehin nicht geeignet, weil ich nach dem Verlassen des Elternhauses immer alleine gewohnt habe und in meiner Wohnung auch kein Platz für eine zweite Person und deren Sachen ist.

Barfüßige Frühlingsgrüße,
Markus U.



zuletzt bearbeitet 15.04.2016 20:40 | nach oben

#30

RE: Barfüßigkeit und Beziehungen

in Barfuß und Leben 15.04.2016 12:03
von UlliDO | 83 Beiträge | 40 Punkte

Hallo Markus,

interessant dein Statement, kommt mir unheimlich bekannt vor, könnte fast genau so auf mich passen. Ich wäre beinahe auch mal verheiratet gewesen aber es ist anders gekommen und irgendwann habe ich auch nicht mehr danach gesucht. Wenn ich mich heute in meinem Bekannten- und Verwandtenkreis umsehe dann komme ich zu dem Schluß das ich nichts falsch gemacht habe.

Es gibt einen alten Kalauer den ich auch heute immer noch zitiere: „Warum soll ich eine ganze Kuh kaufen, wenn ich mal ein Glas Milch trinken will“! Ist zwar schon recht abgedroschen aber reizt immer wieder zum schmunzeln. Bei der Gelegenheit fällt mir ein irgendwo einmal gelesen zu haben das der Mensch nicht für eine Beziehung geeignet sondern eher ein Einzelgänger ist. Mag vielleicht was dran sein. Aber gegenteilige Beispiele sind sehr sehr dünn gesät.

Gruß
UlliDO


nach oben

Wir brauchen Deine Hilfe!

Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 84€
65%
 



Besucher
0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 30 Gäste und 1 Mitglied online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 4024 Themen und 26079 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen