So abwegig find ich das nicht, dass wir uns in unserem Alter Gedanken machen
über den letzten Weg, den jeder von uns geht.
Gedenkt nicht die katholische Glaubensgemeinschaft am Donnerstag Allerseelen?
Also den Seelen aller derer, die bereits gegangen sind.
Da fallen mir spontan sehr viele ein, die bereits vor der Zeit gegangen sind,
mit gerade mal 50 Lenzen, oder sogar weniger.
Und Freunde, Familienangehörige in meinem Alter.
Mittelalt hab ich das neulich beschrieben, als ich mit einem meiner Söhne schrieb.
Er fand den Begriff passend.
Mittelalt – @ André, @ Eisbär55, dazu gehört ihr beiden auch noch.
Wir einigten uns dann dass mittelalt mindestens bis circa 80 geht.
Dein Gedicht ist nicht traurig, eher fröhlich.
Denn du erwartest heiter singende Vögel,
eine Landschaft in der Blumen blühen,
eine Gemeinschaft in der alle Leute sich bei der Hand nehmen,
und singen.
Spontan muss ich auch daran denken
niemals geht man so ganz
das ich bei einem Nachruf zitierte
und an eine andere letzte Reise, die noch gar nicht lange her ist.
Die Dame ist nach einem sehr langen, erfüllten Leben
fast ohne Leid friedlich eingeschlafen.
Für sie blüht diese letzte Rose.

Bei deinen Zeilen muss ich auch an einen Wegbegleiter denken, der wohl auch bald geht.
Er war einer dieser Kumpels bevor er in Rente ging.

Noch knapp mittelalt, hadert er nicht mit seinem Los .
Wenn ich darf, würde ich ihm gerne dein Gedicht schenken
bei passender Gelegenheit.
Denn das wäre genau nach seinem Geschmack.