Gestern war wieder einer dieser feuchtheißen Tage, an denen man sich am besten an einer Klimaanlage oder zumindest einem Ventilator aufhält. Aber ich musste ein paar Besorgungen machen. Nur mit Lungi und T-Shirt bekleidet würde es sich aushalten lassen. So verließ ich das Haus, natürlich wie es sich gehört barfuß. Schon auf dem Weg zum Auto war der Boden zum Teil heiß, aber meine geübten Barfüße kamen damit zurecht.
Zuerst steuerte ich eine Tankstelle an. Dort kann man im Sommer gelegentlich anderen Barfüßigen begegnen, und sicher fahren einige der Flip-Flop-/Schlappen-/Latschen-/Birki-Träger(innen) auch barfuß, so wie ich es immer tue. Diesmal war allerdings niemand außer mir barfuß.
Weiter ging es zum Baumarkt. Als ich ankam, sah ich einen Mann, gekleidet in Cargoshorts und T-Shirt, barfuß in sein Auto steigen. Ich hatte das Gefühl, wegen meines Lungis mehr als sonst beäugt zu werden (wurde aber nicht angesprochen). Barfuß ist dagegen nicht so ungewöhnlich dort, und sorgt für dunkle Fußsohlen.
Letzter Stopp war der Supermarkt. Hier bin ich das ganze Jahr über barfüßiger Kunde, und manchmal nicht alleine damit. Gestern schien aber Birkenstock-Tag zu sein, so etwa 50% der Leute trug diese — geschlechtsunabhängig. Der Boden war kühl, und meine Füße genossen die Wohltat.
Der Parkplatz war hingegen heiß. Wieder im Auto, drückte ich zufrieden meinen baren Fuß wieder auf das Gaspedal und fuhr heimwärts. Es ist auch nach all den Jahren und jetzt so vielen Tagen non-stop (hab gar nicht gezählt) immer noch schön barfuß unterwegs zu sein, und trotz Hitze (auch dank Lungi) cool zu bleiben.
/B