Hobby-Barfuß-Renaissance-Forum

ein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne barfuß laufen





#1

Des alten Mannes Wunsch

in Poesieforum 01.04.2025 12:50
von André Uhres • Admin | 2.290 Beiträge | 878 Punkte

Der Frühling kommt, die Luft erklingt
vom Lied, das jeder Vogel singt,
Es legen sich Düfte der Blumen auf
die Welt, die erwacht von des Winters Lauf.

Die Samen, sie sterben, das Land erblüht,
und so freut sich ein jedes Gemüt.
Die Zeit die man barfuß genießt ist da,
die Füße, die bloßen, sie rufen hurra!

Es rauschet der Bach durch den grünenden Wald,
Erfrischung bringt Wasser den Füßen, so alt.
Belebung für alles im Körper kam dann,
wo über die Füße das Wasser nur rann.

Oh mögen die Bäche nun bringen dem Fuß
das Wasser des Lebens als himmlischen Gruß,
erneuernd das Glück im vergänglichen Mann,
der dorthin zurückkehrt, wo alles begann.



Lebenskünstler findet das Top
eisbaer55 findet das nicht gut!
nach oben

#2

RE: Des alten Mannes Wunsch

in Poesieforum 01.04.2025 14:54
von Lebenskünstler • Admin | 1.377 Beiträge | 1248 Punkte

Wer will,
kann vieles hinein interpretieren
in dieses Gedicht.

Wer ist dieser alte Mann,
dessen blosse Füsse
vom kühlenden Bach gestreichelt werden?

Ist es einer,
der als kleiner Junge mit seinem Großvater hier weilte
und sich nun erinnert an die schöne Zeit mit ihm?

Oder ist es einer
der sich sehnt,
dass der Frühling seine volle Kraft entfaltet?

dieser alte Mann,
trägt er sich mit dem Gedanken
sich auf den Weg zu machen?

Was auch immer des alten Mannes Wunsch ist:
du, André, hast es schön in Worte gefasst.




Grüßle vom Lebenskünstler
Folgende Mitglieder finden das Top: André Uhres und eisbaer55
nach oben

#3

RE: Des alten Mannes Wunsch

in Poesieforum 03.04.2025 05:16
von André Uhres • Admin | 2.290 Beiträge | 878 Punkte

Zitat von Lebenskünstler im Beitrag #2
Wer will,
kann vieles hinein interpretieren
in dieses Gedicht.

Des alten Mannes Wunsch ist es vor allem zu leben ("die Welt, die erwacht von des Winters Lauf"), das Leben zu genießen ("wo über die Füße das Wasser nur rann"), sowie mit der Natur im Einklang zu sein ("der dorthin zurückkehrt wo alles begann").
Als Symbol des Lebens spielt das Wasser hierbei die Hauptrolle, und damit in Verbindung natürlich auch die Füße, die das kostbare Nass unmittelbar erleben ("Erfrischung bringt Wasser den Füßen, so alt.").

Das Gedicht kann und will natürlich nicht jedem gefallen. „Was dem einen sin Uhl, ist dem andern sin Nachtigall“.

Alles Liebe
André



Lebenskünstler findet das Top
nach oben

Wir brauchen Deine Hilfe!

Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 84€
71%
 



Besucher
1 Mitglied und 4 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 119 Gäste und 2 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 4082 Themen und 26235 Beiträge.

Heute waren 2 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen