Hobby-Barfuß-Renaissance-Forumein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne barfuß laufen
| |
Barfuß durch 3 Länder mit Generalabo
in Barfuß und Leben 14.05.2025 09:41von Michael aus Zofingen •

Hallo,
seit Montag, den 12.5.2025 bin ich im Besitz des Generalabos, mit dem ich ohne zusätzliche Kosten viele Offtopic-Fahrzeuge in der Schweiz benutzen darf, teilweise gilt das Abo auch auf gewissen Strecken in anderen Ländern. Gleich am ersten Geltungstag reiste ich barfuß in östliche Richtung, da der Wetterbericht östlich von Zürich besseres Wetter angesagt hatte. Ich radelte zum Zofinger Bahnhof, wo ich um 6:13 Uhr eine ziemlich volle und verspätete S-Bahn bis Olten benutzte. Ich erwischte noch knapp einen Regioexpreß nach Zürich Hauptbahnhof. Bis zur Abfahrt des Intercitys bis Sargans hatte ich genügend Zeit. In Sargans hatte ich Anschluß an einen Kraftomnibus durch das Fürstentum Liechtenstein nach Feldkirch im österreichischem Bundesland Vorarlberg.
https://de.wikipedia.org/wiki/Feldkirch
Ich stieg beim Bahnhof (auf österreichischem Gebiet gilt das Generalabo für Züge nicht) und schritt barfuß in Richtung Altstadt. Ich begab ich mich zuunächst in Richtung Katzenturm und durch die Unterführung, um mich zu vergewissern, ob dort tatsächlich mein Bus abfahren würde (was der Fall war).
In der Unterführung saß tatsächlich ein barfüßiger Mann, ca. 50jährig, und bediente ein Wischphon. Er trug eine ordentliche lange Hose, weder zerfetzt, noch dreckig. Auch seine Jacke war ordentlich. Er war weder unrasiert, noch machte er den Eindruck eines Betrunkenen. Es handelte sich auch um keinen "echten" Barfüßer, da seine Halbschuhe neben ihm standen. Allerdings waren seine Füße total verkrüppelt. Da ich noch Zeit bis zur Abfahrt des Busses hatte, ging ich noch kurz durch den Dom, der Boden war barfuß gut begehbar. Anschließend wollte ich nach einer kurzen Runde durch die Stadt wieder zur Bushaltestelle beim Katzenturm. Durch die Unterführung mußte ich diesmal nicht, da ich die verkehrsreiche Straße an anderer Stelle überquert hatte. Das war vielleicht mein Glück, denn vor der Unterführung stand nur ein Polizei4rad. Mit österreichischen Polizisten hatte ich noch nie was zu tun, ich kenne sie nur aus dem Fernsehen aus alten Tatort-Filmen, nämlich Fritz Eckhart als Oberinspektor Marek und Kurt Jaggberg als Bezirksinspektor Wirz. Zwei zwar grantelnde Typen, jedoch nicht wirklich unsympathisch. Ich warf einen vorsichtigen Blick nach unten und konnte sehen, wie die Kieberer mit dem Barfüßer redeten. Ich konnte sogar ein paar Worte vernehmen, jedoch nicht wirklich verstehen. Das Wort "Schuhe ausgezogen" kam auch vor. Ich glaubte zu hören, daß die Kieberer den deutlich älteren Mann duzten, er die Beamten jedoch siezte (sein Tonfall war höflich). Ich entfernte mich vom Eingang. Nachdem ich mich in den eingetroffenen Bus gesetzt hatte, sah ich, wie die Beamten den Mann in den Polizeiwagen schoben.
Mein Bus fuhr auf kürzerem Weg über Schaan bis Buchs. Hier hatte ich Anschluß an einen Zug nach Sargans, wo bereits ein Anschlußzug nach Chur wartete. In der Sonne wartete ich nun auf die Schmalspurbahn nach Arosa. Diese fuhr auf Churer Stadtgebiet wie eine Straßenbahn, dann schlängelte sie sich den Berg hoch nach Arosa und überquerte dabei den Landwieser Viadukt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Chur%E2%80%93Arosa
In Arosa war es bewölkt und deutlich kühler. Ich schritt barfuß zur Kirche, auch hier war der Boden angenehm begehbar. Um 13:49 Uhr fuhr mein Zug wieder zurück nach Chur. Es folgten zwei weitere kurze Zugfahrten erst nach Sargans und dann nach Buchs. Mein Bus nach Wildhaus Dorf wartete bereits und war anfangs recht voll. Während der Fahrt setzte heftiger Regen ein. In Wildhaus wartete bereits der doppelstöckige Bus zum Bahnhof Nesslau-Neu St. Johann, so daß ich nicht lange im Regen stand. In Nesslau regnete es nur noch schwach, während der Weiterfahrt mit der S-Bahn nach Wattwil hörte er auf. Von Wattwil fuhr ich mit einer weiteren S-Bahn nach Wil. Ich begab mich dort zur Frauenfeld-Wil-Bahn, mit der ich nach Frauenfeld fuhr:
https://de.wikipedia.org/wiki/Frauenfeld-Wil-Bahn
In Frauenfeld stieg ich in einen Interregio, der mich über Winterthur, Zürich und Zug nach Rotkreuz brachte. Hier hatte ich Anschluß an eine S-Bahn über Wohlen, Lenzburg und Aarau nach Olten. Während ich auf dem Bahnsteig auf den Zuf nach Zofingen wartete, traf mich ein früherer Laborant aus "meiner" Firma, der nun aber schon seit Jahren in Schaffhausen arbeitet. Er hatte mitbekommen, daß ich bis zur Pensionierung meinem alten Arbeitgeber treu geworden war. Wir unterhielten uns über Dinge, die zwischenzeitlich gelaufen waren, nicht nur auf dem bahnsteig, sondern auch im Zug. Meine Aufmachung war kein Thema . Am Bahnhof trennten sich unsere Wege, jeder fuhr mit dem Velo nach Hause, er nach Westen, ich nach Südwesten.
Meine erste Barfußreise mit dem Generalabo war beendet. Auch wenn ich nicht betroffen war, so hat mich der Vorfall zwischen dem barfüßigen Mann mit den verkrüppelten Füßen und den Kieberern doch geärgert. Allerdings weiß ich nichts näheres über den Fall, und diese beiden Polizisten mögen nicht repräsentativ für österreichische Polizisten allgemein sein. Immerhin war dieser Mann der erste Mensch, den ich im Jahr 2025 außerhalb von Gärten und Gewässerufern barfuß gesehen habe.
Schöne Grüße
Michael aus Zofingen
RE: Barfuß durch 3 Länder mit Generalabo
in Barfuß und Leben 14.05.2025 15:47von eisbaer55 •

Hallo Michael,
Du kennst tatsächlich unsere beiden "Parade-Kieberer" (Sir) Marek und (Prolo) Wirz? Das war vor etwa 50 Jahren ein Sittenbild unserer Wiener Polizei und hat mit den heutigen Sicherheitsbeamten nichts mehr zu tun, glücklicherweise.
Hier sind die lokalen Nachrichten abrufbar, einen "schlimmen Finger" werden die beiden Polizisten da eher nicht aufgegriffen haben, in den lokalen Nachrichten kommt der nicht vor.
https://www.vol.at/themen/polizei
Ohne Details darüber zu wissen wage ich keine Kommentare zum geschilderten Verhalten abzugeben.
Es könnte genausogut jemand den am Boden sitzenden Mann bei der Polizei gemeldet haben, wir haben Notrufnummern für augenscheinliche soziale Notfälle, im Winter ein "Kältetelefon", um rasche Hilfe geben zu können, niederschwellig, um möglichst niemanden abzuhalten Menschen in Not zu melden.
Letzte Woche hat mir ein Mann im Supermarkt seinen Bon für Flaschenretouren angeboten, als er mich im Eingangsbereich mit (noch) leerem Einkaufswagen sah, in unlangen Hosen, leicht desorientiert wirkend (auf meine Frau wartend) ... "ich würde das gut brauchen können um Schuhe zu kaufen" :)
Meine Erfahrungen mit heimischen Polizisten (auch mit Security-Personal) sind die letzten Jahre durchwegs positiv! Wobei eins das andere bedingt, meine Körpersprache ist angesichts "Kieberer" nicht negativ sondern erwartungsvoll/freundlich weil das für mich "Polizisten" sind, die ihren Job machen.
Michael, es kommt rüber, wie man denkt ... das ist nur menschlich.
Liebe Grüße
Wolfgang
RE: Barfuß durch 3 Länder mit Generalabo
in Barfuß und Leben 15.05.2025 04:32von André Uhres • Admin | 2.308 Beiträge | 1027 Punkte
Zitat von Michael aus Zofingen im Beitrag #1
In der Unterführung saß tatsächlich ein barfüßiger Mann [...] Nachdem ich mich in den eingetroffenen Bus gesetzt hatte, sah ich, wie die Beamten den Mann in den Polizeiwagen schoben.
Hallo Michael,
Da warst du tatsächlich zur richtigen Zeit am richtigen Ort! Glückwunsch auch zur ersten umfangreichen Benutzung des neuen Billigtarifs! Neu ist ebenso, dass Barfüßer selbst dann verhaftet werden, wenn sie Schuhe dabeihaben, und das sogar außerhalb der Schweiz!
Justizanstalt Feldkirch
Alles Liebe
André
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wir brauchen Deine Hilfe!
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 84€
24%
|
![]() 0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 22 Gäste online. |
![]()
Das Forum hat 4106
Themen
und
26299
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |