Hobby-Barfuß-Renaissance-Forum

ein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne barfuß laufen





#1

Barfußreise im Großraum Montreux

in Barfuß und Leben 25.05.2025 22:40
von Michael aus Zofingen | 813 Beiträge | 521 Punkte

Hallo,

am Freitag, den 23.5.2025, nach 3 offtopicfahrzeugfreien Tagen, wollte ich ebenfalls ohne Schiffe barfuß mit dem Generalabo unterwegs sein, diesmal im Großraum Montreux. Dieser Raum hat offtopicfahrzeugmäßig einiges zu bieten, auch bezüglich Seilbahnen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Transports...E2%80%93Riviera

Da ich vorher noch barfuß einkaufen war, kam ich erst später los. Ich radelte bei bewölktem Himmel und 13°C in Richtung Zofinger Bahnhof, um den eingeplanten Interregio um 9:32 Uhr zu erreichen. Diesen Zug benutzte ich bis Palézieux. Ich ging barfuß zum anderen Bahnsteig, von wo ich weiter nach Vevey fuhr. Von Vevey führ eine Standseilbahn auf den Mont-Pèlerin:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mont_P%C3%A8lerin

Um zur Talstation zu kommen, benutzte ich einen Kraftomnibus. Mit der Seilbahn fuhr ich hoch und gleich wieder runter, da es bewölkt war und Regen drohte. An der Talstation wenden übrigens die Trolleybusse über Montreux nach Villeneuve, und jetzt sogar weiter bis Rennaz (das letzte Stück ohne Oberleitung):
https://de.wikipedia.org/wiki/Trolleybus...80%93Villeneuve

Früher fuhren hier die ersten elektrischen Straßenbahnen der Schweiz:
https://de.wikipedia.org/wiki/Transports...80%93Villeneuve

Im Trolleybus (und später auch in anderen Offtopic-Fahrzeugen des VMCV (Transports publics Vevey–Montreux–Chillon–Villeneuve) waren auf dem Monitor auch Trickfilme zu sehen. Daraus war interpretierbar, daß man im Bus nicht rauchen darf, daß die Velomitnahme gebührenpflichtig ist, daß man Trottinetts zusammenklappen muß und daß man nicht in Badekleidung mitfahren darf. In diesem Fall waren ein Mann mit nacktem Oberkörper und Badebermudas sowie eine Frau im Bikini abgebildet. Dabei wiesen Pfeile auf die Badekleidung und auf die nackten Füße hin. Im nächsten Bild trug der Mann eine unlnge Hose, ein T-Shirt und geschlossene Schuhe, die Frau ein Kleid und Sandalen, worauf ein OK erfolgte. Soll man daraus schließen, daß barfuß generell in VMCV-Fahrzeugen ist?

Ich benutzte den Trolleybus vom Anfang bis zum Ende. An der Endstation spielten Schulkinder mit Bällen und Trottinets, was zu gefährlichen Situationen führte. Der Anschlußbus nach Aigle war gerammelt voll von Schulkindern, sie machten einen ziemlichen Lärm, so daß der Buschauffeur einschreiten mußte. Wegen der Schulkinder und einer Baustelle hatte der Bus derart Verspätung, das ich vor dem Eintreffen die Kleinbahn nach Leysin abfahren sah. Nun konnte ich die geplante Rundtour Aigle-Leysin mit Kleinbahn, mit Bus nach Le Sépey, mit Kleinbahn zurück nach Aigle nicht durchführen. Ich beschloß, die Kleinbahnstrecke nach Le Sépey hin und zurück zu fahren, mußte aber warten. Während ich mich auf eine Bank setzte, um was zu essen, wurde ich von einem maximalpigmentierten Bettler angequatscht. Als ich sagte, daß ich kein französisch verstehe, redete er weiter auf mich ein. Ich erhob mich und ging zu einer anderen Bank. Der Bettler sprach nur andere an. Schließlich kam er wieder zu mir. Ich erhob mich abermals und wollte zum Bahnsteig der Kleinbahn. Ich wurde von Polizisten aufgehalten (sie konnten etwas deutsch) und mußte meinen Ausweis zeigen. Sie fragten, ob es nicht zu kalt sei (es dürfte ca. 17°C gewesen sein und sonnig, es waren durchaus junge Männer in unlangen Hosen, Frauen in Flipflops, weibliche Teenager in bauchfreien Tops und/oder Hotpants in der Nähe, nur ohne Schuhe war niemand) und fragten wo ich hinwollte. Ich gab denen Auskunft, dann entfernten sie sich. Ich finde es unverhältnismäßig, daß ich kontrolliert wurde, während der Bettler unbehelligt blieb. Ist barfuß denn krimineller als betteln?

Als die Kleinbahn wegen einer Störung nicht pünktlich abfahren konnte, begab ich mich zum "Großbahnsteig", um mit einem Regionalzug nach Territet zu fahren (60 Minuten früher als ursprünglich geplant). Am Bahnhof endet auch eine Standseilbahn:
https://de.wikipedia.org/wiki/Standseilb...t%E2%80%93Glion

Barfuß fuhr ich damit hoch zum Bahnhof Glion, wo kurze Zeit ein Zahnradzug einrollte, der mich nach Montreux brachte:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zahnradbah...Rochers-de-Naye

Mit der MOB fuhr ich darauf nach Les Avants:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstreck...nk_im_Simmental

Hier befindet sich die Talstation einer Standseilbahn nach Sonloup. Ich fuhr die Bahn rauf und wieder runter. Während ich auf die MOB wartete, warteten auch etliche Schülerinnen in Schuluniformen auf die Fahrt Richtung Montreux. Ich fuhr aber nur bis Fontanivent. Hier kam bald ein Omnibus, der mich bis Blonay brachte. Mit der Schmalspurbahn fuhr ich bis zum Bahnhof Vevey.

Bis zur Abfahrt eines Zuges nach Palézieux dauerte es ziemlich lange, bis zur Abfahrt eines Busses mit demselben Ziel nicht ganz so lange, noch eher fuhr ein Bus zum Bahnhof im Städtchen Châtel-Saint-Denis:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ch%C3%A2tel-Saint-Denis

Meine Hoffnung auf einen Zug nach Palézieux erfüllte sich nicht, dafür fuhr ein Bus, den benutzte ich. Als mein Bus am Bahnhof Palézieux eintraf, trafen auch der Bus und der Zug aus Vevey ein. Und kurze Zeit später traf auch mein Interregio ein, der mich ohne Umsteigen nach Zofingen brachte, wo ich um 20:40 Uhr eintraf.

Meine 7. Barfußreise mit dem Generalabo war beendet, auch diese wegen Verspätung eines Omnibusses verkürzte Fahrt hat mir gefallen. Nicht einmal den mit Bettlern sympathisierenden Schrotern ist es gelungen, dieses zu verhindern.

Schöne Grüße
Michael aus Zofingen


André Uhres findet das Top
nach oben

Wir brauchen Deine Hilfe!

Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 84€
24%
 



Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 26 Gäste online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 4106 Themen und 26299 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen