Hallo,
der Freitag, der 4.7.2025 sollte in der Schweiz wettermäßig ein Übergangstag sein. Ich wollte auch spätestens gegen Mittag einen Badeplatz erreichen, wollte mich aber nicht festlegen. Ich radelte barfuß bei stark bewölktem Himmel und 17°C in Richtung Zofinger Bahnhof, um den Interregio um 5:58 Uhr Luzern zu erreichen. (Eigentlich wollte ich diese Fahrt schon einen Tag eher antreten, jedoch verzichtete ich darauf wegen einer Zugentgleisung)
Entgleisung
In Luzern ging ich barfuß in eine bereitstehende S-Bahn, die mich über Küßnacht bis Arth-Goldau brachte. Zeitweilig fiel Regen. Nun wechselte ich in einen Interregio nach Biberbrugg, wo bereits ein weiterer Interregio auf dem Nachbargleis nach St. Gallen bereitstand. Diesen benutzte ich bis Pfäffikon, wo ich abermals barfuß den Bahnsteig wechseln mußte. Die folgende S-Bahn war ein Nachfolger des "Glarner Sprinters", die ich jedoch nur bis Ziegelbrücke benutzen wollte. Beim Aussteigen entdeckte ich, daß auch ein Mann ohne Schuhe unterwegs war (da ich durch eine andere Tür eingestiegen war, entdeckte ich ihn erst jetzt). Der folgende Zug war eine S-Bahn nach Sargans. Ich hätte im Zug sitzen bleiben können, dann wäre ich auch in Rorschach angekommen, jedoch später als beim Überwechseln in einen Interegio.
Der Umstiegsweg in Sargans war recht weit. Zu allem Übel mußte ich noch an 4 Polizisten vorbei, die gerade einen Mann kontrollierten, der zwar Schuhe trug, jedoch auch kurze (zofingisch: unlange) Hosen trug. Ob die kurzen Hosen der Grund für die Kontrolle waren oder ob der Grund ein ganz anderer war und die wahl der Hosen damit nichts zu tun hatte, kann ich nicht sagen, ich wagte es aber auch nicht, die Beamten deswegen zu fragen. Das hätte Zeit gekostet, und ich hätte den Anschluß verpaßt. Es war ein "Kupferzug" nach St. Gallen (und weiter nach Herisau).
Kupferzug
In Sargans stiegen auch zwei Frauen mit mehreren Kindern zu. Ein Mädchen entledigte sich im Zug der Schuhe (mußte sie aber vor dem Aussteigen in Rorschach wieder anziehen, was nur unter lautem Protest geschah). Ob ich der Auslöser dafür war? Ich hatte in Rorschach Hauptbahnhof einen Umstieg in eine S-Bahn nach Rorschach Hafen als Option freigehalten um zu Fuß zum Badeplatz nahe der abgebrannten Badhütte zu gehen. Da der Himmel aber noch bewölkt war, blieb ich bis St. Gallen im Kupferzug, um von dort zum Badeplatz in Auvernier zu fahren. Zwar hatte ich diese Fahrroute nicht vorher ausgekundschaftet im Internet, jedoch hielt ich den unmittelbar danach Richtung Bern über Zürich verkehrenden Interregio schon mal als brauchbar. Tatsächlich wurde vor Zürich ein Anschlußzug nach Lausanne über Olten und Biel im Lautsprecher angekündigt, so daß ich vom Bahnhof Löwenstraße barfuß zum Kopfbahnhof wechselte. Die Beschilderung ist relativ übersichtlich.
Während der Weiterfahrt wurde es immer sonniger Ich verließ den Intercity in Neuenburg. Nun mußte ich "nur" noch zum Badeufer in Auvernier kommen, und das geht am besten mit dem Bus zum Place Pury und weiter mit der "Straßenbahn" (Littorail). Busanschluß gab es sofort, aber aufs Tram mußte ich 13 Minuten warten. Es waren noch nicht viele Leute am See, so daß ich ohne Schwierigkeiten einen Platz im Schatten fand.
Um 19:37 fuhr mein Tram in Richtung Place Pury. Als ich mich zur Haltestelle begab, ging auch eine junge Frau barfuß zur Haltestelle, begleitet von einer beschuhten Frau. Aber nur die Nichtbarfüßerin betrat das Tram (Richtung Boudry), die andere ging Richtung Spielplatz. Der Onlinefahrplan hatte einen zeitnah verkehrenden Bus zum Bahnhof angekündigt. An der Haltestelle erschien wenig verspätet auch einer, jedoch mit anderer Zielangabe (Serrières) und Liniennummer. Normalerweise halten die am anderen Bussteig. Erst zu spät registrierte ich daß es der richtige Bus war, "nur" die Beschilderung war falsch. Ich rannte barfuß zum anderen Bussteig, wo ich einen Bus Richtung Marin erwischte. Mit diesem fuhr ich zur Universität. Ich rannte in die Unterführung, wo gerade eine Standseilbahn zum Bahnhof wartete. Am Bahnhof erreichte ich noch gerade eben die S-Bahn, die um 20:04 Uhr Richtung Bern fuhr. In Bern wechselte ich auf einen Interregio nach Zofingen. Ich mußte barfuß zum weit entfernten Gleis 50 säckeln statt zum Gleis 10 wo der Zug nach Zofingen hielt. Um 21:28 Uhr traf ich in Zofingen ein, bei wolkenlosem Wetter radelte ich barfuß nach Hause.
Meine 23. Barfußreise mit dem Generalabo war beendet.
Einen Tag später geschah dieses:
Zugunglück bei Horgen
Schöne Grüße
Michael aus Zofingen