Hallo,
als Markus U. im Oktober bei mir zu Besuch war, machten wir auch eine interesaante Ganztagestour nach Salzburg.
Zunächst fuhren wir auf der A8/A93 bis zur Ausfahrt Oberaudorf. Ab hier fuhren wir immer am Wilden Kaiser entlang in Richtung Osten bis Kössen. Dort bogen wir nach Norden ab und folgten der Groß- / Kössener / Tiroler Ache ein kurzes Stück in Richtung Chiemsee bis zum Klobenstein:
http://www.koessen.tirol.gv.at/system/we...ilonr=109985461
http://www.gasthaus-klobenstein.com/
Der Name der kleinen Wallfahrtskirche ist offensichtlich:


Hier steht Markus vor der kleinen Kapelle - im Hintergrund die größere Kirche:

Nach ausgiebiger Besichtigung, leider nur von Außen, kehrten wir nach Kössen zurück, wo Markus eine kleine Kapelle am Wegesrand leider nicht entgangen war. Da ich wußte, was es an Kirchen in Salzburg noch zu sehen gab, wollte ich diese ja eigentlich auslassen...
Nach kurzer Besichtigung fuhren wir den kurzen Weg nach Reit im Winkl, um eine Kurze Runde auf dem Barfußpfad zu absolvieren:
http://www.reitimwinkl.de/de/8dc5302c-56...796be6f7ff.html
http://www.barfusspark.info/laender/bayern.htm



Anschließend fuhren wir auf (ganz im Gegensatz zur Badesaison!) herrlich leerer Straße weiter an einigen Seen entlang nach Bad Reichenhall. Hier besichtigten wir die m.E. ausgefallenste Sehenswürdigkeit, das Gradierwerk, wo mit Hilfe der ortsüblichen Sole salzhaltige Luft für die Kurgäste erzeugt wird:
http://www.reisefuehrer-deutschland.de/b...gradierwerk.htm

Auf dem Rückweg zum Auto kamen wir auch an einer Kirche vorbei, deren Besichtigung ich mit Hinweis auf die vielen ausstehenden Programmpunkte ledigliuch verkürzen konnte:

Dann ging es endlich weiter zum eigentlichen Ziel unseres Ausflugs, Salzburg.
Dort parkten wir direkt nördlich der Eisenbahnbrücke am Elisabethkai und gingen über den Müllnersteg auf leichtem Umweg über den Mönchsberg zum Nonnberg mit dem gleichnamigen Stift. Für den Rückweg versprach ich Markus noch die Besichtigung des Doms und der Kollegienkirche.
Freudig und mit viel Elan stürmten wir also den Müllnersteg hoch und ließen die Müllnerkirche dabei unauffällig rechts liegen. (Meine Erleichterung sollte sich noch als voreilig herausstellen...)
Oben auf dem Mönchsberg
http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%B6nchsberg
http://www.salzburg.com/wiki/index.php/M%C3%B6nchsberg
genossen wir zuerst den Blick zum Gaisberg mit ORF-Sender,

den Blick auf die Altstadt

und den Blick auf die Festung:

Am Ende des Mönchsberg hatten wir einen schönen Blick auf die Festung

Hier ging es zunächst leicht bergrunter - und dann wieder hinauf auf den Nonnberg. Von hier aus gab es einen schönen Blick auf den nahen Dom und die seitlich davor stehende goldene Kugel:

Nach längerem, aussichtsreichen Höhenweg hatten wir schließlich Stift Nonnberg erreicht:
http://www.benediktinerinnen.de/nonnberg.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Benediktine...nstift_Nonnberg

Dieses mußte seiner Größe gemäß natürlich ausgiebigst besichtigt werden:



Zum Schluß fragte Markus noch irgendetwas bzgl. des Ordens an der Klosterpforte.
Dann gingen wir endlich die Nonnbergstiege runter in Richtung des Doms. Auf dem Weg fiel Markus etwas auf ("Goldene Ku??el"), wo er unbedingt hinwollte. Ich hatte "Kugel" verstanden und führte Markus zur der von oben auf dem Bild zu sehenden Kugel seitlich des Doms.
Nein, da wollt er gar nicht hin, er habe eine goldene Kuppel von oben gesehen! Zu meinem Leidwesen kam ich so zum allerersten Mal in die Kajetanerkirche
http://de.wikipedia.org/wiki/Kajetanerkirche

Nach dieser ungeplanten Extra-Kirche gingen wir dann endlich in Richtung Dom. Unser Weg dorthin führte uns über den Mozartplatz, im Hintergrund ist das Café Demel zu sehen:
http://www.demel.at/frames/index_kontakt_salzburg.htm
Dabei denke ich immer aber immer noch an die Lucona-Affäre und wollte deshalb nicht rein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lucona

Wir erreichten den Dom, den wir seiner Bedeutung gemäß natürlich sehr gründlich besichtigten....
http://de.wikipedia.org/wiki/Salzburger_Dom




Am Ausgang stand ein Domschweizer! Obwohl wir nichts spendeten, machte er nicht etwa Anstalten, uns ob unserer Barfüßigkeit der Kirche zu verweisen - sondern fragte nur freundlich besorgt, ob wir auch hoffentlich die Krypta nicht verpaßt hätten! Doch hatten wir, weil der Zugang gut getarnt war...
Fast wäre ich jerzt endlich entkommen - da mußte ich doch noch mal zurück quer durch den ganzen Dom Richtung verpaßte Krypta:

Vom Domplatz genossen wir noch die Aussicht zur Festung:


Am anderen Ende der Altstadt besichtigten wir dann noch kurz die Kollegienkirche am Universitätsplatz:
http://www.kollegienkirche.at/



Mein Bedarf an kulturellen Sehenswürdigkeiten war (erst recht für mich als bekennenden Kulturbanausen!) vollkommen gedeckt, und so freute ich mich auf Sehenswürdigkeiten der anderen Art wie die O-Bus-Weiche am Hagenauerplatz:

Wir gingen nun über den Makartsteg und blickten zurück auf den Mönchsberg:

Dann kamen wir zum Makartplatz:

Im Hintergrund sieht man die Dreifaltigkeitskirche, die dunkel und verschlossen war, so daß ein kurzer Blick vom Vorraum ausreichte:

Dank an diesem Tag besonders heftigem Church-Overflow - der auch kurz darauf beim Treffen mit Lorenz und Jay in Bad Tölz noch nicht auskuriert war - galt mein Interesse eher dem Vordergrund:

Durch den Mirabellgarten gingen wir zurück zur Eisenbahnbrücke, wo das Auto stand:
http://www.salzburg.info/de/sehenswertes...abellgarten.htm

Von hier aus hatten wir noch einen schönen Blick zurück Richtung Altstadt und Festung:

Gruß
Leo