Ein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne und überall barfuß laufen oder dies gerne mal ausprobieren möchten. Es wird aber darauf hingewiesen, daß sexistische sowie beleidigende Beiträge kommentarlos gelöscht werden.
Dieses Forum wird gegenwärtig von Lebenskünstler, André Uhres & Kerstin gemanagt. Wir sind jederzeit für Anregungen & Kritik empfänglich.
auf Anregung von Markus plane ich ein kleines Treffen am 1. Adventwochenende in und um Halle/Saale.
Termin:
Samstag 28. November - evtl. bis Sonntag 29. November
Vorgesehen ist unter anderem der Besuch des DB-Museums Öffnungszeiten nur Samstag 10:00 - 14:00, Eintritt 2,50 pro Person.
Des weiteren bietet Halle eine weihnachtlich geschmückte Innenstadt und den traditionellen Weihnachtsmarkt
Die Kirche am Markt lädt zu einem kostenlosen Besuch. Bei entsprechendem Wetter könnten wir am Rive-Ufer der Saale flanieren, und von Burg Giebichenstein die Ausicht geniessen.
Weitere Programmvorschläge herzlich willkommen!
Bei Interesse gibt es sicher auch für Sonntag 29. November ein ansprechendes Programm.
Anreise und Übernachtung bitte in eigener Regie, meine bescheidene Behausung ist bereits belegt.
Für Barfüsser die mit dem eigenen Auto anreisen gibt es einen großzügigen Pendlerparkplatz in Halle-Kröllwitz. Von dort können wir günstig mit Tageskarten als Gruppe per Tram und Bus ausgiebig die Stadt besichtigen. Bahnreisende können wir gerne am Hbf aufgabeln - müssen dies aber vorher wissen wegen der Gruppen-Tageskarte.
Achtung: Parken am Hbf nicht möglich, die komplette Innenstadt ist grüne Umweltzone.
Wegen der Feinplanung wird um baldige Anmeldung gebeten.
lG vom Besucher Gabriel
************************************
V životěto někdy ehodi jako na mapě. Jednou se všechny cesty setkaji
An dem WE hab ich leider auch schon länger was vor, wenn man mal von der Tatsache absieht das Halle für mich recht weit weg ist und die Reise dorthin in meiner momentanen Situation sehr sehr beschwerlich wäre. Ich bin ja eigentlich schon down wenn ich nur zum Arzt mit den Öffentlichen fahren muss. Ansonst hätte mich die Ecke schon interessiert. Ich hab zwar schon öfters mal "rüber gemacht" , aber in Halle war ich noch nie, nicht mal in der unmittelbaren Nähe.
Gruß Engel
rot/kursiv geschriebene Beiträge beziehen sich auf meine Funktion als Admin / Mod und spiegeln nicht zwingend meine Meinung als normaler User wieder.
alleine schon durch die Entfernung seid ihr entschuldigt ;-) Es gibt sicher auch mal wieder eine Gelegenheit, wo ich im „Ländle“ weile.
Zum geplanten Treffen noch ein paar Anmerkungen.
Meine Behausung liegt abseits der öffentlichen Verkehrsverbindungen, mit der örtlichen Gastronomie sieht es ebenso bescheiden aus wie mit Herbergen.
Aktuell sind wir drei Menschen und ein Vierbeiner. Bedeutet, in der Hütte ist noch Platz zum Übernachten, sofern euch ein Feldbett reicht und ihr keine Angst vor großen Hunden habt. Das Auto benötigen wir um zu einem Bahnhof unserer Wahl zu kommen – hier sind die vorhandenen Plätze bereits belegt.
Neben dem bereits vorgeschlagenen Programm gibt es noch folgende Alternativen:
Treffpunkt und Abfahrt in Eisleben Bahnhof. Hier nutzten wir das Gruppenangebot der Bahn, eine Sachsen-Anhalt-Ticket, was auf allen Strecken der DB Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen sowie im gesamten Mitteldeutschen Verkehrsverbund in Tram und Bus gilt. Bedeutet, wir könnten damit durchaus auch nach Leipzig fahren.
In der Gruppe wird’s billiger pro Nase:
10,35 bei 3 Mitfahrern, 8,75 bei 4 Mitfahrern und 7,80 bei 5 Passagieren.
Die in der Einladung angesprochene Tageskarte für die Region Halle (Zone 10) kostet pro Nase
3,50 bei 3 Personen, 3,15 bei 4 und 3 Euro bei 5 Teilnehmern. Geht grob gesagt von der Stadtgrenze Ammendorf bis Trotha oder Kröllwitz. Treffpunkt wäre hier die Endhaltestelle Kröllwitz.
Leider hat das Strassenbahndepot an der Giebichensteinbrücke Winterpause. Schade, doch leider nicht zu ändern. Alternativ zum DB Museum ist es auch möglich, mit der Tageskarte für mehrere Personen Deutschlands längste Strassenbahnlinie zu befahren – von Kröllwitz bis Bad Dürrenberg. Das wären dann 2 Zonen, Kostenpunkt pro Nase:
4,95 bei 3 Personen, 4,65 bei 4 Personen und 4,45 bei 5 Leuten.
Es freut sich auf euch Gabriel
************************************
V životěto někdy ehodi jako na mapě. Jednou se všechny cesty setkaji
da ich noch nie in Halle war (die Altstadt mit der berühmten Kirche & dem jahreszeitlich bedingten Adventsmarkt lockt mich natürlich), möchte ich mir die Fahrt mit der längsten Straßenbahnlinie Deutschlands nicht entgehen lassen. Wegen der Anreise nach Gerbstedt bzw. Eisleben nehme ich die von Leo vorgeschlagene Verbindung.
wenn ich mich recht erinnere, wirst du gegen halb fünf in Eisleben eintreffen.
Das Kloster Helfta in Eisleben können wir auch am Montag vor deiner Abreise aufsuchen - die Gertrudkapelle im Kloster Helfta hat täglich ab dem Morgengebet offen.
Als Besonderheit kann ich für Freitag spätnachmittag die Besichtigung der örtlichen St. Johannis Kirche anbieten. Normalerweise ist sie (ausser bei Gottesdiensten) immer verschlossen. Doch traf ich heute einen Mitarbeiter des Pfarrbüros der mir angeboten hatte sie für uns aufzuschliessen. Wir müssten nur vorher anrufen. Das Pfarrbüro ist schräg gegenüber, und er nimmt sich ein viertel Stündchen.
Je nachdem wann du am Montag ab Eisleben abreist, böte sich auch ein Besuch des Gerbstedter Museums an - Öffnungszeiten Mo - Fr ab 10:00, für bescheidene 1 Euro pro Nase werden wir auch in den Untergrund geführt.
lG vom Gabriel
************************************
V životěto někdy ehodi jako na mapě. Jednou se všechny cesty setkaji
wenn alles wie geplant verläuft, werde ich um 16.21 Uhr in Eisleben eintreffen (nach Umsteigen in Hagen und Kassel- Wilhelmshöhe). An einer Besichtigung der St. Johannis- Kirche bin ich durchaus interessiert, besonders dann, wenn jemand da ist, der kundige Erläuterungen geben kann. Es ist schon toll, wenn sich eigens jemand Zeit dafür nimmt, eine üblicherweise verschlossene Kirche für eine kleine Gruppe von Besuchern aufzuschließen. Für die Rückfahrt habe ich noch nichts geplant; sie sollte aber nicht zu spät sein.
Ich freue mich schon auf das Treffen; schade nur, daß es anscheinend nicht viel Anklang findet. Indessen kommt es für das Gelingen eines Treffens nicht auf die Teilnehmerzahl an; auch ein Treffen zu zweit oder dritt kann sehr schön sein.
Gute Idee ein Treffen zu organisieren . Hat die Anregung von Markus gefruchtet. Halle wäre sicher sehr interessant. Aber ich kriege das nicht mehr in meinem Kalender unter. Schade. Aber toll, dass das Treffen überhaupt stattfindet. Wünsche allen Teilnehmern viel Spass.
Kann ledier auch nicht teilnehmen, da ich vom 27.11. bis 06.12. auf Resturlaub in USA bin. Ich wünsche Euch eine schöne Zeit in Halle! Barfüßige Grüße aus Mannheim Don