Ein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne und überall barfuß laufen oder dies gerne mal ausprobieren möchten. Es wird aber darauf hingewiesen, daß sexistische sowie beleidigende Beiträge kommentarlos gelöscht werden.
Dieses Forum wird gegenwärtig von Lebenskünstler, André Uhres & Kerstin gemanagt. Wir sind jederzeit für Anregungen & Kritik empfänglich.
Aus zweckmäßigen Gründen habe ich das Treffen in einem neuen Thema zusammengefasst. Wer möchte es unterstützen?
Zitat Hi André,
der 10. September ist mir als Termin für ein Treffen mit Wanderung in Düsseldorf sehr recht. Ich weiß auch schon eine schöne Strekke.
Barfüßige Sommergrüße, Markus U.
ZitatHi Markus, hi alle,
von mir aus könnten wir ein Düsseldorfer Barfußtreffen 2016 zum Beispiel am Samstag, den 10. September machen. Es wäre natürlich schön, wenn mehrere Leute mitmachen würden. Was haltet ihr davon? Ich würde dann wieder in der Düsseldorfer Jugendherberge (Oberkassel) übernachten und am Sonntag weiter zur Verfügung stehen für ein eventuelles kleineres Treffen.
ich lade alle zu einem Barfußtreffen am 10. September 2016 ein. Diesmal möchte ich Euch das linke Rheinufer zeigen. Den genauen Treffpunkt werde ich bekanntgeben, wenn ich weiß, mit wem zu rechnen ist, denn für ein größeres Treffen ist der Aufwand der Vorbereitung naturgemäß größer als für ein kleineres.
das Treffen am Samstag, dem 10.09.2016 in Düsseldorf wird stattfinden. Wir treffen uns um 10.30 Uhr an der Stadtbahnhaltestelle Luegplatz im Stadtteil Oberkassel (Linien U74, U75, U76 und U77).
Zitat von Dieter aus Köln im Beitrag #8Ich werde um 10:00Uhr da sein .
Voraussichtlich werde ich dann mein Auto entweder am Barbarossa-Platz oder in der Herberge parken und zu Fuß zum Treffpunkt kommen (10:30 Uhr). Ich freue mich!
dann ist alles klar. Da wir uns ja untereinander kennen und wohl auch sonst mit dem Erkennen kaum Schwierigkeiten hätten, werden wir uns an der "niedlichen kleinen Haltestelle" Luegplatz kaum verfehlen können. Ich habe sie deshalb als Treffpunkt gewählt, weil sie sowohl übersichtlicher als der Hauptbahnhof als auch direkt am Rheinufer gelegen ist, so daß wir von dort sogleich losgehen können. Der Weg führt zuerst über den Vordeich und sodann durch die Auen, wo ich für reiche Bestände von Indischem Springkraut garantieren kann. Mit etwas Glück werden wir auf interessante Tiere treffen (manchmal sieht man Taucher, Reiher oder vielleicht sogar einen Kormoran). Wir werden auf Naturwegen immer stromab gehen, bis wir den Rhein entweder auf der Lohäuser Brükke (Autobahnbrükke mit Fußweg anne Seite) oder mit der Fähre von Langst nach Kaiserswerth (romantisches altes Städtchen auf einer ehemaligen Rheininsel ["Werth"] mit der Ruine einer mittelalterlichen Kaiserpfalz, seit 1929 Stadtteil von Düsseldorf) überqueren und das Ziel unserer Wanderung erreicht haben werden. Wir können uns entweder dort im "Burghof" an einem kühlen Bier laben oder auch mit der Stadtbahn zur Düsseldorfer Altstadt fahren und uns dort eine "Futterstelle" suchen.
Barfüßige Sommergrüße, Markus U.
P. S. Wenn sich noch jemand unserer Wanderung anschließen möchte, ist er herzlich eingeladen. Außer Barfüßigkeit gibt es keine (Nicht-) Bekleidungsvorschriften, insbesondere keinen Langhosen- oder Mützenzwang (wobei ich selbst freilich eine lange Hose tragen und auch niemandem das Tragen einer Mütze verwehren werde).
P. S. Wenn sich noch jemand unserer Wanderung anschließen möchte, ist er herzlich eingeladen. Außer Barfüßigkeit gibt es keine (Nicht-) Bekleidungsvorschriften, insbesondere keinen Langhosen- oder Mützenzwang (wobei ich selbst freilich eine lange Hose tragen und auch niemandem das Tragen einer Mütze verwehren werde).
Hallo Markus,
dieses PS scheint ja direkt auf mich zugeschnitten zu sein, da Du mich nicht nur als Schuhhasser, sondern auch als militanten Langhosen- und vor allem Mützenhasser in Erinnerung hast. An besagtem Tag (10. September) kann ich allerdings nicht in Düsseldorf sein. Genau an diesem Tag ist nämlich Schulfest, wohin ich eingeladen wurde. Diese Schule ist in diesem Jahr 325 Jahre alt geworden (die Schule selbst, nicht das heutige Schulgebäude). Es handelt sich nicht um das Gymnasium, in dem ich Abitur gemacht habe, sondern mein direkter Vorgesetzter hat dort seinen Schulabschluß gemacht (und ein Politiker, der heute das gleiche Amt bekleidet wie Horst Ehmke zu Zeiten von Helmut Schmidt).
Eine Woche muß ich noch arbeiten, dann habe ich zwei Wochen Urlaub, und mittendrin liegt das Schulfest. Ich habe mir vorgenommen, mit dem Velo dorthin zu fahren. Die Stadt liegt deutlich näher an Zofingen als Düsseldorf und nicht weit von der französischen Grenze entfernt (bis Paris sind es von dort noch 325 km).
Ich werde vermutlich nach meiner Rückkehr davon berichten.
am besten ist es, wenn Du das Auto bei der Herberge stehen läßt und mit der Stadtbahn (Linien U74, U75, U76, U77 stadteinwärts) zur Haltestelle Luegplatz fährst (bis zu 4 Haltestellen als Kurzstrekke, also ab Dominikus- Krankenhaus [Linie U75] oder Heerdter Sandberg [Linien U74, U76, U77]; die Strekken treffen am Belsenplatz zusammen). Ich selbst werde mir eine Tageskarte besorgen und mit der Stadtbahn anreisen.
du hast Recht, ich werde in der Garage der Herberge parken, es wurde mir auch ihrerseits bestätigt, dass das kein Problem sei. Von dort aus sind es dann nur noch 10 Minuten zu Fuß bis zum Treffpunkt.