Ein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne und überall barfuß laufen oder dies gerne mal ausprobieren möchten. Es wird aber darauf hingewiesen, daß sexistische sowie beleidigende Beiträge kommentarlos gelöscht werden.
Dieses Forum wird gegenwärtig von Lebenskünstler, André Uhres & Kerstin gemanagt. Wir sind jederzeit für Anregungen & Kritik empfänglich.
Hallo Ihr Lieben! Die Planungen für ein Treffen in (Nord) Württemberg, nehmen konkretere Formen an. Frage: Was würdet ihr gern als Rahmenprogramm machen? Römerkastell in Welzheim besichtigen? Schwimmen gehen? Diverse Museen (Daimlers Geburtshaus, Kunst- und technikmuseeum, Heimtmuseum in Schorndorf besichtigen? In die älteste Rockdisco (Dienstagsabends) Deutschlands nach Sulzbach gehen? Weitere Vorschläge?
Termin?!
Liebe Grüße, Dominik
Es ist ausdrücklich erlaubt meine Beiträge hier, im gelben Forum: http://www.hobby-barfuss.de/ zu zitieren und umgekehrt.
ich bin, wie könnte es auch anders sein, an einem Treffen in Württemberg interessiert, und die meisten Deiner Vorschläge, wie Römerkastell, Heimatmuseum und Rockdisco (spielt dort regelmäßig jemand live?) sind für mich sehr attraktiv und verlokkend.
Nur wegen des Termines bin ich mit mir noch nicht im reinen, weil man ja auch als Selbständiger nicht beliebig oft und lange Urlaub nehmen kann. In der zweiten Februarhälfte oder so sollte aber was gehen, zumal dann auch Frau Holle's Hinterlassenschaften (auf denen ich weitaus besser laufen als fahren kann) wohl nicht mehr auf den Straßen rumliegen werden.
das mit dem Treffen im Schwäbischen hört sich gut an, doch ich denke, daß Jay erst im Frühling kommen würde, da es ihm jetzt zu kalt ist. Schnee kann es auch noch bis in den März geben, man weiß es nicht. Ich würde auch den April oder Mai vorziehen. Das Programm von Dir, Dominik, klingt sehr verlokkend. Vielleicht haben auch noch andere Lust zu einem Treffen. Mich würde es sehr freuen, wenn auch Leo kommen würde...
Bin treffen grundsätzlich nie abgeneigt. Aber es kommt halt aber darauf an wann es stattfinden würde. Bin bereits ziemlich ausgebucht. Momentan geht gar nichts mehr, wohl eher im Frühling.
@Kerstin Wäre ja toll wenn Du und Jay ebenfalls dabei wärt.
wie die meisten wissen, habe ich als Vielreisender immer Termin-Probleme… Bis in den September hinein ist schon alles grob geplant, und mittlerweile sind sogar externe wichtige Termine fix.
Uns würde daher das 1. Juli-Wochenende (1./2.7.) am besten passen.
Bitte nicht zu viel Wanderei/Lauferei – die Schwimm-Ausdauer ist da wesentlich größer! Besichtigungen auch OK, aber KEINE Kunst oder Horror-Eintrittspreise.
Zitat von LeoUns würde daher das 1. Juli-Wochenende (1./2.7.) am besten passen.
Hi Leo,
ich weiß nicht, ob dann in Nordrhein- Westfalen schon Sommerferien sind. Nachhilfemäßig läuft in den Sommerferien weitaus weniger als sonst, so daß ich dann mehr Zeit hätte. Im übrigen habe ich für dieses Jahr mangels Zeit & Geldes noch gar nichts Festes geplant.
Zitat von LeoBitte nicht zu viel Wanderei/Lauferei – die Schwimm-Ausdauer ist da wesentlich größer!
Das war vor zehn Jahren noch ganz anders! Ich weiß noch genau, wie Jay öfters voller Unmut sagte: "Leo will immer nur hatschen, hatschen, hatschen!"
die allerwenigsten werden im Laufe der Zeit jünger, dünner und fitter….
Vor 10 Jahren war ich gerade mal 52 – und damit schon 3 Jahre älter als Du heute! Aber schon bald wirst auch Du 50, also Senior ersten Grades werden, siehe:
Zitat: „Es gibt verschiedene Vorstellungen darüber, ab wann eine Gruppe von Menschen zu den Senioren gehört. Am häufigsten werden in Deutschland 50, 55 oder 60 Jahre als Altersgrenze genannt. Aber auch das reale Renteneintrittsalter eines Menschen wird gelegentlich als Altersgrenze angegeben, jenseits derer dieser Mensch als „Senior“ gilt.“
Ich dagegen werde kurz danach sogar schon Senior 4. Grades und freue mich schon auf meine Reisen als rastloser rüstiger RENTNER ab Oktober 2017.
Sollte auch Deine Hatschfreudigkeit im Jahre 2027 bzw. Anfang 2030 (mit dann 62 so wie ich heute) genauso im Vergleich zu heute etwas gelitten haben, hoffe ich doch auf den anhaltend guten Trainingszustand meines Mundwerks, um Dich dann gebührend aufzumuntern!
Es wäre schön, wenn man einmal statt älter, immer jünger werden würde! Ich bin leider seit über einer Woche im Gehen sehr eingeschränkt, wegen einer inneren Verletzung des linken Knöchels. Fast jeder Schritt ist anstrengend, und es heilt nur langsam. Ziemlich frustrierend!