Ein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne und überall barfuß laufen oder dies gerne mal ausprobieren möchten. Es wird aber darauf hingewiesen, daß sexistische sowie beleidigende Beiträge kommentarlos gelöscht werden.
Dieses Forum wird gegenwärtig von Lebenskünstler, André Uhres & Kerstin gemanagt. Wir sind jederzeit für Anregungen & Kritik empfänglich.
Zitat von Dominik R. im Beitrag #19P.S.: Darf ich dich zitieren: "Wie ja allseits bekannt ist unser Terminkalender meist sehr voll, ob wir es überhauapt einbauen können ist fraglich."
darfst du gerne. Wenn der Termin frühzeitig bekannt ist, also einige Monate im voraus dann kriegen wir das hin.
Wie du sicher weisst, haben wir einen schwer kranken Freund, mit dem wir jedes Jahr diverse Touren unternehmen, die teilweise vorab gebucht werden müssen. Ausserdem ist er jedes Jahr zu einem fixen Termin in der Bernburger Klinik, wo wir ihn fast täglich besuchen und am Wochenende jeweils mit nach Hause nehmen und auch von meiner Heimatstadt aus kürzere oder längere Ausflüge machen. Du ahnst sicher, wie das seine Lebensfreude hebt.
Das andere ist eine grosse Reise im kommenden Jahr, da kann ich schon jetzt sagen irgendwann zwischen Mitte Juni und Mitte September sind wir mal für fast 2 Monate weg. Wann genau wissen wir wohl erst Mitte / Ende Februar.
Hast du denn für die schwäbische Waldbahn konkrete Ideen - zum Beispiel anlehnend an den Fahrplan, eventuell unter Dampf?
Das wären ja dann schon 2 Treffen - falls es mit dem im Frühjahr im Raum München klappen sollte.
Zitat von Andi53 im Beitrag #9Wäre gern dabei, Ort sollte aber gut mit der Bahn erreichbar sein (München, Nürnberg, Erfurt wären z.b ok), möglichst wenn es etwas wärmer ist und offen für Partner die weniger barfußbegeistert sind :-)
Zitat von Lebenskünstler im Beitrag #16Zum Lütticher Treffen - falls es eines gibt - werden wir auf alle Fälle kommen. Der Termin ist ja schon Tradition.. und die Leute da allesamt sehr lieb. Das kann ich jedem wärmstens empfehlen. Mit der Verständigung klappt es auch immer - jeder kann immer auch ein paar Worte in einer Sprache die der andere versteht.
Cédric schreibt jetzt: "Vielen Dank Freunde, ich kann es kaum erwarten, euch wieder zu sehen! Gibt es irgendwelche Präferenzen bezüglich des Datums? Ich dachte entweder im Mai oder im September ... Jaxx"
Ohne Leo vorgreifen zu wollen - ich glaub auch bei uns ist der Mai günstiger. Das 2. Mai-Wochenende hatte sich ja bisher gut bewährt. Im September könnte kritisch sein, gut möglich, dass wir da noch irgendwo herumstromern
"Ich weiß, dass Gabi und Leo die Wochen um diese Termine herum bereits so geplant haben, dass nichts dazwischen kommen kann."
Ich bestätige es.
Im Sommer werden wir 6 bis 7 Wochen in Kanada verbringen - aber anscheinend sind die Flüge sehr teuer ...
Um (alten oder neuen) Schnee in den Bergen zu vermeiden, hat man keine andere Wahl, als teuer für den Hinflug im Juli oder August zu bezahlen. Aber der Rückflug wird im September günstiger (außer am Labor Day-Wochenende am 7.).
Und danach erwartet uns der Garten zur Ernte...
Also bevorzugen wir wie immer den Mai.
Perfekte Brücke: Der 8. Mai 2020 [Feiertag in Frankreich] ist ein Freitag!