Ein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne und überall barfuß laufen oder dies gerne mal ausprobieren möchten. Es wird aber darauf hingewiesen, daß sexistische sowie beleidigende Beiträge kommentarlos gelöscht werden.
Dieses Forum wird gegenwärtig von Lebenskünstler, André Uhres & Kerstin gemanagt. Wir sind jederzeit für Anregungen & Kritik empfänglich.
Kerstin hat es neulich mal angesprochen, und heute Don. Es wäre schön wenn es mal wieder ein Treffen gibt.
Wer hat denn überhaupt Interesse?
Und – wo denkt ihr, treffen wir uns am besten? Was ist gewünscht? Wir alle wohnen ja leider ziemlich verstreut, da ist es nicht leicht es allen gerecht zu machen.
Falls ich es organisiere kommt natürlich der Großraum München in Frage, oder das Mansfelder Land. Für Bahnreisende ist ein Münchner bzw. Oberland-Treffen erste Wahl, zu mir kommt man nur mit Auto oder viel Glück beim Umstieg und warten auf den Bus.
Es muss ja nicht jetzt im Winter sein...
Bitte schreibt doch mal eure Wünsche, und Vorschläge zum Thema.
Interesse an einem Treffen ist grundsätzlich da, es sollte aber längerfristig geplant werden. Anreisemöglichkeit mit ÖPNV sollte ein Muss sein. Das Treffen kann auch über eine Wochenende stattfinden (sprich 2 Tage falls jemand nur an Samstagen oder Sonntagen kann), dann sollte Hotelübernachtung im gleichen Ort möglich sein. Nicht jeder ist Camping- oder Zeltplatz Fan! Das Umland von München wäre denkbar, aber auch Würzburg/Nürnberg, Erfurt/Halle, der Rhein-Neckar Raum mit Vorderpfalz, Großraum Stuttgart oder Frankfurt/Mainz/Wiesbaden, Fulda/Kassel oder Bonn/Köln attraktiv und ziemlich zentral. Für das große Treffen sollte es nicht jetzt im Winter sein, da wäre der Frühling nach Ostern doch besser, wegen der Temperatur und des längeren Tageslichts. Aber gegen eines kleineren Treffens für ein paar Stunden auf einem Weihnachtsmarkt spräche doch nichts. Liebe Grüße aus der Quadratestadt Mannheim
wenn das traditionelle Treffen in Lüttich nächstes Jahr wieder stattfindet, bin ich wahrscheinlich dabei. Interesse hätte ich außerdem für alles, was innerhalb von drei Autostunden von Zuhause aus erreichbar ist, etwa Mannheim, Mainz, Bonn, oder andere Städte in diesem Umfeld. Auch schließe ich mich Don an bezüglich Hotelübernachtung und wärmere Tage im Frühling . Ein paar Stunden auf einem Weihnachtsmarkt kommen für mich angesichts der relativ langen Anreise wohl nicht in Frage.
das wäre auf jeden Fall eine sehr schöne Idee, wieder mal nach Jahren - abgesehen von den Treffen in Lüttich, wo ich leider noch nie dabeisein konnte - ein nettes Treffen auf die Füße zu stellen. Bayern - also München und so - würde mir sehr gut gefallen, aber evtl. auch Köln und Düsseldorf oder auch mal einen anderen Ort wie Stuttgart oder so. Bei mir ist es allerdings so, daß ich finanziell nicht sehr flexibel sein kann, außerdem macht mir in vielen Dingen meine desolate Gesundheit einen dicken Strich durch die Rechnung. Nun gut, schauen wir mal, wie es evtl. im kommenden Frühling aussähe. So gerne würde ich euch endlich mal wiedersehen wollen. Lassen wir es auf uns zukommen...
Viele liebe Grüße bei heute eher etwas tristem Wetter,
Falls es 2020 wieder ein Treffen in Lüttich gibt, wäre ich auch gerne wieder dabei.
@ André, kannst du bitte mal behutsam bei Cedrik anklopfen, wie es ihm überhaupt geht, und ob er selber, oder jemand aus dem Freundeskreis wieder ein Treffen organisiert.
Falls ja, wird es von meiner Seite auf gar keinen Fall ein Treffen um den gleichen Termin herum (bis 1 Woche davor, und danach) geben. Es wäre doch schade wenn es wegen Terminüberschneidung nicht klappt (hatten wir zum Beispiel 2016)
Mir schwebt da selber Mitte April vor, vielleicht eine Woche nach Ostern. Besonders dann falls es tatsächlich im Münchner Oberland sein sollte. Das Osterwochenende selber würde ich da nicht empfehlen, da sind die Züge rappelvoll.
@ Kerstin bei dir böte sich tatsächlich der Großraum Stuttgart an. Hier gibt es einige nette Örtlichkeiten für Spaziergänge in der Natur. Da ich mich dort allerdings selbst nicht auskenne, und auch nicht vor Ort bin bräuchte ich aktive und tatkräftige Unterstützung durch dich und Dominik. Beides sowohl bei der Vorplanung, als auch der Umsetzung.
Auf einem Weihnachtsmarkt, der für die meisten von euch gut erreichbar ist, das wird bei mir heuer eh nicht klappen.
Mal sehen, was die Kameraden aus NRW so alles vorschlagen. Und - natürlich nicht zu vergessen - unsere Freunde aus den Nachbarländern Österreich und der Schweiz.
Hallo Bei mir und meiner Freundin Silvia gibt es auch eine Neuigkeit. Wir haben am 25.10.2019 um 8:50 Uhr im historischen Rathaus in Köln geheiratet . Für ein Treffen bin ich eigentlich immer zu haben .Paris war auch sehr schön .Lüttich kenne ich noch nicht . Mann kann sich auch mal in Köln Treffen .Vom 01.06.2020 -16.06.2020 sind wir auf der Insel Rügen In Binz .Da haben wir uns eine Ferienwohnung für 3 Personen Reserviert .
was für eine schöne Überraschung! Da gratuliere ich euch beiden ganz herzlich!!! Na ja, vielleicht klappt es nächstes Jahr mal mit einem Treffen. Was mich betrifft, muß ich erst sehen, wie es mir geht. Derzeit ist es leider ganz mies...
hattet ihr einen schönen Hochzeitstag? Jedenfalls schließe ich mich den Gratulationen von Kerstin an! Und vielleicht kommt ja bald noch eine kleine Überraschung hinzu .
Wäre gern dabei, Ort sollte aber gut mit der Bahn erreichbar sein (München, Nürnberg, Erfurt wären z.b ok), möglichst wenn es etwas wärmer ist und offen für Partner die weniger barfußbegeistert sind :-)
In mehreren Punkten sind wir uns ja schon mal einig.
- es sollte gut mit Öffies erreichbar sein - es sollten halbwegs warme Temperaturen zu erhoffen sein. - es ist jeder willkommen, egal ob barfussbegeistert oder weniger, alleine oder mit Partner(in) mit oder ohne Schuhen.
Wenn wir etwas organisieren (und darauf läuft es wohl heraus) dann ist es naheliegend dass es zu einem von uns wohnortnah ist.
Halle / Saale ist von mir aus gesehen die nächste größere Stadt wo sich auch was anschauen lässt (z.B. Spaziergang am Saaledurchbruch, Burg Giebichenstein..); die Lutherstadt Eisleben hat den nächstgelegenen Bahnhof, ausser für Menschen mit starkem Interesse an Luthers Wirken, oder Menschen die sich für Bergbau interessieren ist da jetzt nicht so viel. So richtig zentral liegt der Landkreis Mansfeld-Südharz bzw die Stadt Halle auch nicht.
In die engere Wahl fällt für mich tatsächlich Oberbayern. Zum Beispiel München - sehr zentral und was für Menschen die den Großstadtflair lieben. Vorteil: gut von überrall mit der Bahn oder Fernbus erreichbar. Für Schlechtwetter gibt es reichlich Museen. Nachteil: alles ziemlich rummelig, wir gehen praktisch nur auf gepflasterten / asphaltierten Wegen - insgesamt wenig Natur.
Reizvoller fände ich ein Treffen im Umland. Leo wohnt 30 km südlich von München, in einer Marktgemeinde mit Stundentakt der Regio-Bahn, S-Bahn und meines Wissens nach auch Gasthof/Hotel nicht allzuweit weg vom Bahnhof (muss ich recherchieren). Ins bayerische Oberland kommt man gut mit der Bahn, z.B. an den Tegernsee, Schliersee.. um nur einiges zu nennen. Ausflugsziele in die Natur sind gut zu erreichen. Das Panorama der Alpen haben wir da direkt vor der Nase.
Als mögliches Wochenende habe ich mal an Ende April gedacht - Fr 24. April bis So 26. April. Das ist zwei Wochen nach Ostern, überall sind die Schulferien schon vorbei. Der große Oster(rück)reiseverkehr sollte da schon durchgerauscht sein.
Am Wochenende davor enden in den meisten deutschen Bundesländern die Osterferien, also Chaos pur. Das daraufolgende Wochenende ist ein langes.. dh der 1. Mai fällt auf einen Freitag - bedeutet eine billige Bahnfahrkarte könnt ihr vergessen, einen Sitzplatz ebenfalls und die BOB - da ist dann "kuscheln" angesagt.
Ausserdem kämen wir dem traditionellen Lüttich-Treffen sehr nahe.
Das ist jetzt erst mal eine Idee - kein fester Termin!
Nun liegt es an euch, zu schreiben was konkret euch vorschwebt. Wir können eine Liste machen
- wer überhaupt kommen will - welcher Termin wem am besten passt bzw wann jemand bereits etwas vor hat - welcher der vorgeschlagenen Orte in Frage kommt bzw überhaupt nicht passt - besondere Wünsche, Ideen
Es ist ja noch gut ein halbes Jahr bis dahin, da wird sich bestimmt etwas finden wo alle Freude dran haben.
Ich habe im "Le-Rib - Forum français" die Frage nach Cédrics Gesundheit gestellt. Nachdem er sich dort nicht meldete, habe ich es eine Woche später im FB versucht. Dort erhielt ich folgende Mitteilung von ihm: "Hallo André. Ich denke darüber nach, 2020 etwas zu organisieren, weil sich meine Gesundheit langsam verbessert. Ich werde sehen, was im Forum passiert. Guten Sonntag und bis bald!" Ich halte euch auf dem Laufenden, sobald ich mehr darüber erfahre.
Zitat von André Uhres im Beitrag #12Ich halte euch auf dem Laufenden, sobald ich mehr darüber erfahre.
Cédric: "Hallo Freunde!
Zunächst einmal, danke, dass ihr euch um mich sorgt, es berührt mich zutiefst!
Nun, es geht mir besser. Aber ich nehme mir Zeit, mich zu freuen, denn jedes Mal, wenn ich es tue, dann findet man mich im Krankenhaus wieder oder in einer Zwangsruhe. Ich werde einen kleinen detaillierten Bericht in der Rubrik "Internes" machen.
Ansonsten denke ich nochmal daran, ein Wochenende im Jahr 2020 zu veranstalten. Gibt es einen Amateur?
Jaxx"
FAB: "Ja, mich "
André: "Ich auch, ebenso Gabi und Leo, vielleicht auch andere Freunde des deutschen Forums . Aber nimm dir Zeit, die Gesundheit geht vor! "
Beim internationalen Treffen in Lüttich sind immer genug Leute da, denn es gibt zum Glück bereits Stammkunden aus fünf Ländern, die das Gelingen garantieren. Man muss sich in der Hinsicht also dort keine Sorgen machen. Die Frage ist nur, ob und wann 2020 dazu eingeladen wird.
Zum Lütticher Treffen - falls es eines gibt - werden wir auf alle Fälle kommen. Der Termin ist ja schon Tradition.. und die Leute da allesamt sehr lieb. Das kann ich jedem wärmstens empfehlen. Mit der Verständigung klappt es auch immer - jeder kann immer auch ein paar Worte in einer Sprache die der andere versteht.
Mein Hinweis war ins "Schwäbische" speziell gerichtet, und hier besonders an Dominik. Da gäbe es einige Episoden zu erzählen ;-)
Zitat von Lebenskünstler im Beitrag #16 Mit der Verständigung klappt es auch immer - jeder kann immer auch ein paar Worte in einer Sprache die der andere versteht.
Mein Hinweis war ins "Schwäbische" speziell gerichtet, und hier besonders an Dominik. Da gäbe es einige Episoden zu erzählen ;-)
Zitat von Dieter aus Köln im Beitrag #6Hallo Bei mir und meiner Freundin Silvia gibt es auch eine Neuigkeit. Wir haben am 25.10.2019 um 8:50 Uhr im historischen Rathaus in Köln geheiratet .
tja.. wenn... vielleicht äusserst du hier auch mal deine Wünsche?
Und dann gibt es ein Treffen, bloss keiner geht hin. Wäre doch auch blöde, oder ???
Liebe Grüsse aus dem rauhen Osten Gabriel
Hi Lebenskünstler,
das werde ich tun! Stichwort Off Topic Fahrzeuge! Stichwort Schwäbische Waldbahn. Unser Vorschlag folg zeitnah!
Und ich gebe zu bedenken, dass Lis und ich mitten auf dem Highway des Lebens sind und es deswegen manchmal etwas still war. Lisa hat jeden Tag andere Arbeitszeiten in der Pflege.... Meine Wenigkeit wickelt gerade eine Shop ab und ist auf der Arbeitssuche. Wir beide renovieren noch weiter unser Mietshäusle und sind mitunter noch politisch aktiv.
LG Dominik
P.S.: Darf ich dich zitieren: "Wie ja allseits bekannt ist unser Terminkalender meist sehr voll, ob wir es überhauapt einbauen können ist fraglich."
Zitat von Don(MA) im Beitrag #2 Anreisemöglichkeit mit ÖPNV sollte ein Muss sein. Das Treffen kann auch über eine Wochenende stattfinden (sprich 2 Tage falls jemand nur an Samstagen oder Sonntagen kann), dann sollte Hotelübernachtung im gleichen Ort möglich sein. Nicht jeder ist Camping- oder Zeltplatz Fan!
Jep Völlig richtig! Wobei es bisher ehr sogar wegen der Übernachtungsmöglichkeit ehr umgekehrt war und es keine Campingmöglichkeit gab.....
Ich werden im Schwäbischen Waldbahn Beitrag/Vorschlag auf alle Punkte eingehen!