Seit Jahren ist es üblich, dass Gäste, die auf das tägliche Handtuchwechseln und den Zimmerservice verzichten, als kleines „Danke schön“ Freigetränke oder ein Geschenk bekommen.
Nun kündigt sich ein neuer Trend an.
Leider noch nicht flächendeckend, doch in einigen Regionen, vorwiegend im ländlichen Raum, wird neuerdings ein Rabatt für Barfüsser angeboten.
Voraussetzung ist, dass Besucherinnen und Besucher bereits bei der Ankunft das Hotel barfuss betreten,
und auch keinerlei Anstalten machen sich innerhalb des Hotels in Schuhen zu bewegen.
Ich durfte mit einem Hotelier sprechen, der begründete dies damit dass Barfüsser weniger Aufwand verursachen als Menschen, die Schuhe an den Füssen haben.
Barfüsser schauen vorher genau wo sie gehen. Die Gefahr dass ein Barfüsser unschönes, unappetitliches oder gar gesundheitsgefährdendes Material (wie z.B. die Reste von Tretminen) in das Hotel einschleppt ist deutlich geringer als bei Schuhträgern. Dies reduziert somit den Aufwand des Reinigungspersonals erheblich.
Diese Ersparnis soll nun teilweise an die Gäste weitergegeben werden
Auch die hochhackigen Schuhe mancher Damen, besonders mit Pfennigabsätzen, sind dem Hotelier ein Dorn im Auge. Abgesehen dass sie die Gesundheit der Trägerinnen beeinträchtigen, sie zerstören auch die empfindlichen Holzböden im Foyer. Bei Teppichböden hinterlassen sie ebenfalls unschöne Dellen, und schädigen dauerhaft den Bodenbelag.
Wenn diese Damen nun innerhalb des Hotels die Schuhe in der Hand tragen, statt an den Füssen so haben alle etwas davon.
Bleibt zu hoffen, dass der Trend „Rabatt für Barfüsser“ sich durchsetzt, und nicht wie so vieles andere wieder still und leise abgeschafft wird.