Hi Hase,
ich kenne das Produkt zwar nicht aus eigener Erfahrung, habe es aber schon des öfteren bei Kunden gesehn die Gestüte haben.
Es gibt ähnliche Lederfette (Kreitner`s Lederfett, W&M Lederbalsam)die wohl aus den selben Komponenten zusammengestellt und auch preislich ähnlich gelagert sind.
Ich vermute sogar (da Eigenproduktion nicht unbedingt Produktion heissen muss, sondern auch nur das Abfüllen betreffen kann) dass das Produkt aus dem gleichen Hause kommt, nämlich der Jotti GmbH & Co KG in Todtnau, welches einer der größten Lederpflegehersteller in D ist. Auch Harro und Schwabenleder lassen dort ihre Pflegeprodukte mischen.
Mich wundert eigentlich nur, das auf der Seite von mr-shoe-shine immer nur von Lederpflege die Rede ist, kein Wort darüber welche Vorzüge es auch im Körperpflegebereich hat. Das könnte natürlich damit zusammenhängen, das human angewendete Produkte andere Standards erfüllen müssen (Sterilität, Verträglichkeitsstudien, usw) welche den Preis noch mehr in die Höhe treiben würden. Aber das sei dahingestellt. Den Brennstoff von Biodieselfahrzeugen kann ich auch trinken. 
Aber man sieht schon mal am Namen des Unternehmens das sie auf die breite Spanne der Schuhträger fixiert sind. Mit "mr-saddle-shine" oder "mr-leather-shine" fühlt sich die Masse der Menschheit nicht angesprochen, denn im Kopf bildet sich sofort die Frage "welches Leder ist da gemeint?", oder "was soll ich damit, ich hab kein Pferd".
Bei "shoe" denkt jeder sofort an ein ihm von Gott gegebenes Teil (sorry Markus, ist nur ne Floskel) wie der Haarwuchs. Ergo, ich muss das unbedingt haben. Und wenn sich dann auch noch der Händler das Zeugs um die Schnute schmiert und ableckt, kanns ja net schlecht sein.
Unverantwortlich finde ich bei solchen Sachen, das er das verträgt, es aber auch Allergiker gibt und auf solchen Produkten die ursprünglich nicht für den Mensch gedacht sind keine Hinweise auf die einzelnen Inhaltsstoffe vorhanden sind. Jetzt gehst Du her und schmierst das Zeug gutgläubig Deiner/Deinem Tochter/ Sohn auf welchen Körperteil auch immer und das arme Kind bekommt nen Auschlag, oder gar nen anaphylaktischen Schock. Was machste dann? Der Händler zieht sich aus der Affäre, est steht ja nix von Körperpflegemittel in seinen Broschüren. Und man hat sein Kind durch Gutgäubikeit/Augenwischerei geschädigt.