Hobby-Barfuß-Renaissance-Forumein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne barfuß laufen
| |
Barefoot Running Coach aus Düsseldorf
in Barfuß und Leben 30.01.2015 16:01von Dominik R. • Admin | 1.624 Beiträge | 711 Punkte
Markus, kennst du ihn?
Quelle:
http://www.express.de/duesseldorf/auch-i...8,29391288.html
Auch im Winter
Barfußläufer Emanuel immer unten ohne
Von ARNO GEHRING
Düsseldorf –
Es gibt Berufe, die ziehen einem die Schuhe aus. Emanuel Bohlander (31) hat so einen. Der Düsseldorfer hat in London eine Ausbildung zum „Barefoot Running Coach“ gemacht. Auf Deutsch: Bohlander ist Barfuß-Lauf-Trainer. Im Januar wird er in Düsseldorf die erste Barfuß-Akademie Deutschlands eröffnen.
„Ist der bescheuert – oder hat das was mit Jesus zu tun?“ Königsallee. Ungefähr sieben Grad. High-Heels, Stiefel, dicke Schuhe. Dazwischen zwei nackte Füße! Die von Emanuel Bohlander. Ohne Schuhe in der Stadt. Für ihn ganz normal. So geht er gern auch schon mal einkaufen. Und mit Jesus, wie so manche gutbeschuhte Kö-Passanten glauben, hat das nichts zu tun.
Aber schon mit einer Mission. Bohlander: „Wir sind alle Jäger und Sammler. Gehen und laufen ist für unser Wohlbefinden das Allerwichtigste. Und barfuß läuft man besonders frei und leicht. Das will ich den Menschen vermitteln.“
Aber bei diesen eisigen Temperaturen? Was sagt denn die Mama dazu? Von wegen Erkältung und so? Bohlander: „Mama ist begeistert. Sie hat ihr Leben lang Pumps getragen und jetzt zwei völlig kaputte Füße.“
Wäre wohl besser gewesen, die Mutter hätte ihn etwas früher kennengelernt? Bohlander (lachend): „Immerhin hätte ich ihr mit heutigem Wissen sagen können, dass Barfußlaufen der Weg ist, langfristig schmerz- und beschwerdefrei zu sein. Da spreche ich aus eigener, schmerzhafter Erfahrung.“
Vor fünf Jahren hatte er begonnen, längere Strecken zu laufen. Mit Schuhen. „Ich wollte abnehmen, hatte aber immer Beschwerden beim Laufen. Dann stellte ich fest: Der Grund waren die bequemen Schuhe, die ich immer getragen habe. Die haben die Fußmuskulatur verkümmern lassen.“
Und ohne Schuhe? Bohlander: „Das hat viel mit Biomechanik zu tun. Der Fuß regeneriert sich selbst. Das merkt man einfach beim Barfußlaufen.“
Und wie fühlt sich Düsseldorf barfuß so an? Bohlander: „Vor allen Dingen sauber. Ganz im Gegensatz zu anderen Städten, wo ich gelaufen bin.“
Mehr zu Bohlanders Barfuß-Akademie gibt es im Internet unter www.originfit.de
Darum ist's ohne so gesund
Im Schuh können Füße viel leichter umknicken, langfristig entstehen Senkfuß, Spreizfuß, Knickfuß und Fersensporn.
Barfußlaufen schult die Fußintelligenz, man hebt automatisch den Fuß und das Bein etwas höher statt zu schlurfen. Allerdings sollte man darauf achten, einen Bogen um Scherben zu machen.
Dicke Hornhaut macht unten ohne auch nicht: Man bekommt zwar starke Sohlenhaut, die ist aber anders als Hornhaut kein totes Gewebe.
Auch die Sorge, gerade im Winter eine Blasenentzündungen zu bekommen, ist unbegründet. Die aktive Muskelpumpe des Fußes fördert die Durchblutung im Körper, damit gelangt mehr Sauerstoff in die Zellen.
Das stärkt das Immunsystem und verbessert die Abwehr der Viren und Bakterien, die Unterleibsinfekte auslösen.
Es ist ausdrücklich erlaubt meine Beiträge hier, im gelben Forum:
http://www.hobby-barfuss.de/
zu zitieren und umgekehrt.
RE: Barefoot Running Coach aus Düsseldorf
in Barfuß und Leben 31.01.2015 12:02von Dieter (Bochum) • | 1.367 Beiträge | 4 Punkte
Hallo Dominik,
sag mal, wie kommst Du eigentlich immer an diese vielen guten Berichte ran?
Gebe ich vielleicht bei Google immer die falschen Suchbegriffe ein?
Du siehst, es gibt noch viele andere Barfüßer außerhalb von Foren.
Und der im Bericht erwähnte Mann scheint mit Barfüßigkeit auch noch seinen Lebensunterhalt
verdienen zu wollen. Kluges Köpfchen, wenn es tatsächlich klappen sollte.
Werde mal dort vorbei sehen in den nächsten Monaten.
Und Danke für alle Deine (wie auch immer) ergoogelten Beiträge, Dominik!
LBFG Dieter (Bochum)
RE: Barefoot Running Coach aus Düsseldorf
in Barfuß und Leben 31.01.2015 16:43von Dominik R. • Admin | 1.624 Beiträge | 711 Punkte
Zitat von Dieter (Bochum)
Hallo Dominik,
sag mal, wie kommst Du eigentlich immer an diese vielen guten Berichte ran?
Gebe ich vielleicht bei Google immer die falschen Suchbegriffe ein?
Du siehst, es gibt noch viele andere Barfüßer außerhalb von Foren.
Und der im Bericht erwähnte Mann scheint mit Barfüßigkeit auch noch seinen Lebensunterhalt
verdienen zu wollen. Kluges Köpfchen, wenn es tatsächlich klappen sollte.
Werde mal dort vorbei sehen in den nächsten Monaten.
Und Danke für alle Deine (wie auch immer) ergoogelten Beiträge, Dominik!
LBFG Dieter (Bochum)
Ja, es gibt vermutlich bis zu 5 mal so viele Barfußläufer ausserhalb der Forenwelt.
Bitte, mache ich doch gerne.
Suchbegriffe, waren barfuß+winter und dannn habe ich mir auch die Ergebnisse weiter hinter angesehen......
Stimmt, nicht nur Markus wohnt dort in der Nähe, du auch. Wippi wohnt auch noch (halbwegs) in der Nähe.
Bin gespannt was du, vieleiecht ihr berichtet.
Mit der Barfüßigkeit Geld zu verdienen ist ja nochmal etwas anderes als Geld zu verdienen und dabei barfuß zu sein.
Liebe Grüße,
Dominik
Es ist ausdrücklich erlaubt meine Beiträge hier, im gelben Forum:
http://www.hobby-barfuss.de/
zu zitieren und umgekehrt.
RE: Barefoot Running Coach aus Düsseldorf
in Barfuß und Leben 02.02.2015 12:50von Dieter (Bochum) • | 1.367 Beiträge | 4 Punkte
RE: Barefoot Running Coach aus Düsseldorf
in Barfuß und Leben 02.02.2015 13:27von Markus U. • | 1.958 Beiträge | 794 Punkte
Zitat von Dominik R.
Markus, kennst du ihn?
Hi Dominik,
nein, ich kenne ihn nicht und wußte auch nichts von ihm.
Zitat von Dominik R.
Es gibt Berufe, die ziehen einem die Schuhe aus. Emanuel Bohlander (31) hat so einen. Der Düsseldorfer hat in London eine Ausbildung zum „Barefoot Running Coach“ gemacht. Auf Deutsch: Bohlander ist Barfuß-Lauf-Trainer. Im Januar wird er in Düsseldorf die erste Barfuß-Akademie Deutschlands eröffnen.
Mit Barfußlaufen Geld zu verdienen, ist schon clever. Ich glaube indessen kaum, daß man dafür eine Ausbildung in London oder sonstwo benötigt. Ein einfacher Übungsleiterschein oder so dürfte als Qualifikation reichen; "Barefoot Running Coach" (noch so'n blödsinniger Anglizismus) ist schließlich keine geschützte Berufsbezeichnung. Wenn Du willst, darfst Du Dich auch so nennen und auf zahlende Kundschaft hoffen.
Zitat von Dominik R.
Bohlander: „Wir sind alle Jäger und Sammler. Gehen und laufen ist für unser Wohlbefinden das Allerwichtigste. Und barfuß läuft man besonders frei und leicht. Das will ich den Menschen vermitteln.“
Schon richtig, aber dafür braucht man keinen Dienstleister, den man teuer bezahlen muß. Einfach das richtige Forum finden (das unsrige), Schuhe und Sokken weglassen und auf gehts. (Wer sich zunächst alleine nicht traut, kann ja um ein Treffen fragen).
Zitat von Dominik R.
Und ohne Schuhe? Bohlander: „Das hat viel mit Biomechanik zu tun. Der Fuß regeneriert sich selbst. Das merkt man einfach beim Barfußlaufen.“
Für mich sind Schrunden ein Problem, das immer wieder auftritt. Engel hat in dieser Hinsicht eine glückliche Natur, aber sämtliche Teilnehmer des gestrigen Wintertreffens in München haben damit zu kämpfen.
Zitat von Dominik R.
Und wie fühlt sich Düsseldorf barfuß so an? Bohlander: „Vor allen Dingen sauber. Ganz im Gegensatz zu anderen Städten, wo ich gelaufen bin.“
Zitat von Dominik R.
Auch die Sorge, gerade im Winter eine Blasenentzündungen zu bekommen, ist unbegründet. Die aktive Muskelpumpe des Fußes fördert die Durchblutung im Körper, damit gelangt mehr Sauerstoff in die Zellen.
Das stärkt das Immunsystem und verbessert die Abwehr der Viren und Bakterien, die Unterleibsinfekte auslösen.
Das ist mir schon seit langem bekannt. Es wäre gewiß interessant, zufällig die Bekanntschaft dieses Herrn zu machen, aber ich brauche seine Dienstleistung nicht.
Sokkenlose Grüße,
Markus U.
RE: Barefoot Running Coach aus Düsseldorf
in Barfuß und Leben 03.02.2015 16:48von Dieter (Bochum) • | 1.367 Beiträge | 4 Punkte
Hallo,
zumindest kann der Coach dazu beitragen, dass sich die Öffentlichkeit
an Barfüßigkeit gewöhnt und dass auch Verkehrsbetriebe, Kontrolleure
und Geschäftsleute seltener auf die Idee kommen, uns vorzuführen und
raus zu schmeißen.
Insofern, Markus, Barfuß-Coaches als öffentliche Barfuß-Toleranz-Förderer
und allgemeine Barfuß-Normalisierer können wir schon begrüßen, oder?
LBFG Dieter (Bochum)
RE: Barefoot Running Coach aus Düsseldorf
in Barfuß und Leben 04.02.2015 05:46von Michael aus Zofingen • | 770 Beiträge | 451 Punkte
Zitat von Dieter (Bochum)
Insofern, Markus, Barfuß-Coaches als öffentliche Barfuß-Toleranz-Förderer
und allgemeine Barfuß-Normalisierer können wir schon begrüßen, oder?
Hallo Dieter,
ich stehe Barfuß-Coaches als öffentliche Barfuß-Toleranz-Förderern eher skeptisch gegenüber, genauso wie gegenüber Barfußpfaden, "Barfußschuhen", Spezieal-Sportkleider für jedermann usw.
Eigentlich immer dann, wenn eine Sache, die eigentlich kostenlos oder zumindest kostenneutral ist, auch für teures Geld zu haben ist.
Wenn es nur wenige Barfuß-Coaches und die es auch ehrlich meinen, dann ist es ok. Wenn sich aber solche als Barfuß-Coaches niederlassen, denen es nur ums schnelle Geld geht und die mit barfuß selbst nichts am Hut haben, dann ist es bedenklich. Und es besteht die Gefahr, daß andere glauben, daß barfuß nur dann gut ist, wenn ein Barfuß-Coach dabei ist, sonst nicht. Und so etwas gilt es zu vermeiden.
Wenn überall kommerzielle Barfußparks wie Pilze aus dem Boden schießen, könnten manche argumentieren: "Es gibt soviele Barfußparks, lauft doch dort barfuß, nicht hier im Laden (Kino, Restaurant, Offtopic-Fahrzeug). Und nicht selten sind es die kommerziellen Barfußpark-Betreiber (und die "Barfußschuh"hersteller), die das Barfußlaufen an anderen orten madig machen. Denn das wäre ihr finanzieller Ruin.
Geanuso sehen es die Verantwortlichen von öffentlichen (gebührenpflichtigen) Bädern nicht gerne, wenn Leute irgendwo im See oder Fluß baden. Und sicherfreuen sich auch die Bademeister, wenn irgendwelches Gesock (egal ob mit oder ohne Migrationshintergrund), die frei zugänglichen Uferplätze mit Scherben unattraktiv machen, dann kommen potentielle Badegäste dorthin, wo es Geld kostet.
Und die Hersteller von Sportkleidung preisen natürlich für jede Sportart ihre eigene Sportkleidung an. Für Leistungssportler mag es zwar seine Berechtigung haben, aber wozu muß einer, der nur zum Plauch mal Velo fährt, joggt, Tennis spielt usw. für jede Sportart eine extra Sporthose haben?
Nachdenkliche Grüße
Michael aus Zofingen (mit Hüten nichts am Hut habend)
RE: Barefoot Running Coach aus Düsseldorf
in Barfuß und Leben 04.02.2015 06:49von Engel • 1.438 Beiträge | 666 Punkte
Tja, das erinnert mich doch an irgendwas, nur an was?
Achja, hatten wir nicht ne ähnliche Diskussion hier, vor etwas mehr wie 5 Jahren? Da ging es um die erste und einzige Barfußschule in Deutschland. Gegründet von Nicole Borheier und sogar mit Markenschutz versehen. Etwas ganz neues Also blieb ja nur noch der eine Weg übrig ne Akademie zu eröffnen (was aber unser Hase damals schon für ne Verarsche gehalten hätte ), latürnich auch die Erste und Einzigste in Deutschland. Sollte einer von uns auf die Idee kommen was ähnliches zu eröffnen müsste es dann wohl schon ne Universität sein oder sowas.
Keiner von uns brauchte in seiner Kindheit nen Lauftrainer oder nen Survivallehrer um auf's Leben vorbereitet zu werden. Wir haben auch so laufen gelernt und durch Versuche (wenn auch manchmal Fehlgeschlagene ) festgestellt was essbar ist und was nicht. Und dafür musste niemand extra engagiert werden. Und genau so halt ich das auch beim BF. Klar kann man sich Infos holen, in Communitys wie dieser hier. Aber extra ne Schule, Lehrgang oder gar Akademie konsultieren find ich dann doch etwas zu viel.
Gruß Engel
RE: Barefoot Running Coach aus Düsseldorf
in Barfuß und Leben 04.02.2015 15:54von Dieter (Bochum) • | 1.367 Beiträge | 4 Punkte
Hallo allesamt,
zumindest könnte uns keine charmante oder prominente Lobby schaden.
Heute gilt ja fast alles als normal, sogar wirklich Unnormales, weil
es für fast alles Lobbyisten gibt.
Ich fände es sehr seltsam, wenn ausgerechnet Barfüßigkeit weiterhin
bei nicht wenigen Leuten verpönt bliebe, weil sich absolut kein
Lobbyist findet. Wie gesagt, wenn der Coach auch ein sympathischer
Lobbyist und Trendsetter wäre, ist das zu begrüßen.
LBFG Dieter (Bochum)
RE: Barefoot Running Coach aus Düsseldorf
in Barfuß und Leben 04.02.2015 17:33von André Uhres • Admin | 2.226 Beiträge | 729 Punkte
RE: Barefoot Running Coach aus Düsseldorf
in Barfuß und Leben 05.02.2015 17:27von Dieter (Bochum) • | 1.367 Beiträge | 4 Punkte
Hallo André,
Du bist ja auch ein Lobbyist, wenn man bedenkt, wie viele Glaubensbrüder
nur mit Schlips und Kragen gehen, und auch Burkhard Reinberg (Ex-Polizist)
hat ja viel dazu beigetragen, dass die Polizei nicht mehr behaupten kann,
Barfüßigkeit sei abnorm oder sogar psychotisch, was mir beispielsweise
vor Jahrzehnten Polizisten im Warsteiner Wald, hinter der Psychiatrie, sagten.
Bei barfuß-kritischen Polizeikontrollen berufe ich mich jetzt immer auf Burkhard.
Dann ziehen die, Zähne knirschend, ab.
LBFG Dieter (Bochum)
RE: Barefoot Running Coach aus Düsseldorf
in Barfuß und Leben 07.02.2015 04:54von André Uhres • Admin | 2.226 Beiträge | 729 Punkte
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wir brauchen Deine Hilfe!
|
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 84€
65%
|
Besucher
0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 29 Gäste und 2 Mitglieder online. |
Forum Statistiken
Das Forum hat 4017
Themen
und
26071
Beiträge.
Heute waren 2 Mitglieder Online: |
Einfach ein eigenes Forum erstellen |