Hobby-Barfuß-Renaissance-Forum

ein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne barfuß laufen





#1

Barfuß im Vorschulalter, in der Jugend und für ambitionierte Läufer - Lothar Pöhlitz

in Allerlei kurioses 23.06.2015 21:06
von tiptoe | 590 Beiträge | 168 Punkte

Link zu einem vernünftigen artikel:
https://www.germanroadraces.de/24-0-4299...jugend-und.html

ich hoffe, dass "Ab Herbst müssen die Füße leider wieder in die Schuhe" nicht zu kalendarisch genommen wird; das erspüren der eigenen temperaturgrenzen an kühlen herbsttagen sollte dazugehören und ist keineswegs unangenehm.


nach oben

#2

RE: Barfuß im Vorschulalter, in der Jugend und für ambitionierte Läufer - Lothar Pöhlitz

in Allerlei kurioses 27.06.2015 03:46
von MarcelHR | 587 Beiträge | 228 Punkte

Hallo Barfüsser

Hm, mir gefällt der Artikel eigentlich nicht.
Da wird, wie so oft beim Thema barfuss, eine halbe Wissenschaft daraus gemacht.
Statt einfach zu sagen Schuhe und Socken weg und probieren.
Geht denn heute jede und jeder davon aus, dass alles was ir tun im exzessiven geschieht?
Der gesunde Menschenverstand sagt uns selber was geht und was nicht. Dazu braucht es keine Abhandlungen.
Lezthin hat mir jemand ein gaaanz tolles Buch zum Thema barfuss empfohlen.
Kann mich nicht mehr an den Autor oder den Titel erinnern. Ich fand nicht viel Gutes an dem Buch.
Aber es bringt sicher gut Kohle ein. Wohl der Hauptgrund so was zu schreiben.
Diesem Artikel kann ich auch nicht viel positives abgewinnen.
Und derjenige der ihn schreibt scheint nicht grad oft, wenn übehaupt, mal länger als bis zum Briefkasten barfuss gegangen zu sein.

Barfuessgrüess
Marcel



nach oben

#3

RE: Barfuß im Vorschulalter, in der Jugend und für ambitionierte Läufer - Lothar Pöhlitz

in Allerlei kurioses 27.06.2015 12:53
von tiptoe | 590 Beiträge | 168 Punkte

Lothar Pöhlitz ist sportwissenschaftler.
Für einen solchen ist alles mit einem trainingsplan verbunden - und sei es nur die simple tätigkeit, sich draußen ohne schuhe zu bewegen.
Die gefahren beim schuhe-tragen stellt er richtig dar und auch den unsinn, sich zuerst infolge gruppenzwangs in der schule usw. ans regelmäßige schuhetragen zu gewöhnen und später erhebliche schwierigkeiten mentaler wie körperlicher art zu haben, sich doch ans barfußgehen zu gewöhnen, was im kindesalter ganz einfach gegangen wäre.
Der zeitaufwand ist aber in der tat eher übertrieben dargestellt.


nach oben

#4

RE: Barfuß im Vorschulalter, in der Jugend und für ambitionierte Läufer - Lothar Pöhlitz

in Allerlei kurioses 28.06.2015 12:49
von schurli_the_one | 93 Beiträge

In dem Artikel geht es auch darum, barfuß zu laufen und nicht nur ums Gehen. Das ist ein himmelhoher Unterschied, auch wenn die Begriffe in Norddeutschland oft synonym verwendet werden. Barfuß gehen kann man bald einmal, aber die Füße an die speziellen Belastungen des Barfußlaufens (Vorfußlauf!) anzupassen ist ein langwieriger Prozeß. Wenn man nicht höllisch aufpasst hat man sich gleich mal eine langwierige Verletzung durch Überlastung irgendwelcher Sehnen, Muskeln oder Gelenke zugezogen. Übertriebener Ehrgeiz kann da fatal sein. Der Mann weiß schon, wovon er schreibt (obwohl ich auch den Eindruck habe daß es mit seinen persönlichen Erfahrungen nicht so weit her ist...).

Lg Georg


nach oben

#5

RE: Barfuß im Vorschulalter, in der Jugend und für ambitionierte Läufer - Lothar Pöhlitz

in Allerlei kurioses 29.06.2015 14:03
von Markus U. | 1.958 Beiträge | 794 Punkte

Hi Marcel,

ich teile Deine Meinung. Mir scheint, daß, seit die Bedeutung der Religion im täglichen Leben abgenommen hat (ich bin insofern anscheinend ein Relikt), entweder Esoterik & Aberglauben oder eine übertriebene Wissenschaftsgläubigkeit an ihre Stelle getreten ist. Sobald etwas als "wissenschaftlich erwiesen" gilt, wird es unkritisch geglaubt und nachgeplappert. Diesen leider weitverbreiteten Tatbestand haben sich natürlich auch Geschäftemacher aller Art zunutze gemacht und bewerben ihre Erzeugnisse und Dienstleistungen mit der Behauptung, daß die angepriesenen Vorteile ihrer Nutzung angeblich "wissenschaftlich erwiesen" seien. Mit Barfußlaufen läßt sich primär kein Geld verdienen - also verkauft man es als Dienstleistung, indem man "Barfußlauf- Seminare" anbietet, wahlweise mit vorwiegend sporttechnischer, esoterischer oder psychologischer Akzentuierung, oder man schreibt ein Buch, welches die Vorteile des Barfußlaufens aus "wissenschaftlicher" Sicht darlegt. So funktioniert der Kapitalismus nun mal.

Barfüßige Sommergrüße,
Markus U.



zuletzt bearbeitet 30.06.2015 18:21 | nach oben

#6

RE: Barfuß im Vorschulalter, in der Jugend und für ambitionierte Läufer - Lothar Pöhlitz

in Allerlei kurioses 29.06.2015 14:18
von Markus U. | 1.958 Beiträge | 794 Punkte

Zitat von schurli the one
In dem Artikel geht es auch darum, barfuß zu laufen und nicht nur ums Gehen. Das ist ein himmelhoher Unterschied



Hi Georg,

im Prinzip pflichte ich Dir bei, aber um zu dieser Erkenntnis, die Du in einfachen Worten zutreffend darlegst, zu gelangen, braucht es nur ein bißchen gesunden Menschenverstand, denn daß Übertreibung (womit auch immer) keinen Nutzen einbringt, sollte jedem klar sein. In den Barfußforen, an denen ich teilgenommen habe (dieses hatte zwei Vorgängerforen), habe ich zudem gelesen, daß sich der Vorfußlauf beim barfüßigen LAUFEN mit der Zeit von selbst einstellt. Und wenn jemand gleichwohl Fragen dazu hat, dann soll er sie hier im Forum stellen. Ich bin sicher, daß es Antworten aus kompetenter Tastatur (die meinige ist es mangels regelmäßiger sportlicher Betätigung nicht) gibt.

Barfüßige Sommergrüße,
Markus U.



nach oben

#7

RE: Barfuß im Vorschulalter, in der Jugend und für ambitionierte Läufer - Lothar Pöhlitz

in Allerlei kurioses 30.06.2015 15:26
von MarcelHR | 587 Beiträge | 228 Punkte

Hallo Markus

Danke! Du sprichst mir mit Deinen Worten aus tiefster Seele!

Liäbi Barfuessgrüess
Marcel



nach oben

Wir brauchen Deine Hilfe!

Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 84€
65%
 



Besucher
0 Mitglieder und 14 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 90 Gäste und 4 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 4025 Themen und 26081 Beiträge.

Heute waren 4 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen