Hobby-Barfuß-Renaissance-Forum

ein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne barfuß laufen





#1

2 kleine Barfüßer am Bauernmarkt

in Barfuß und Leben 12.08.2019 09:22
von eisbaer55 | 361 Beiträge | 301 Punkte

Meine Lieben,

am Samstag waren wir am Bauernmarkt (gibt’s mehrere davon glücklicherweise in Wien) in der Wartschlange vorm Stand des (Bio-)Fleischverkäufers unseres Vertrauens. Gleich neben uns wuselten 2 kleine Kinder - vermutlich Buben, geschätzt 3 und 5 Jahre alt - einander Fangen spielend hin und her, sie trugen Sandälchen an den Füßen. Als sie sahen, daß ich keine Schuhe hatte haben beide - fupp-fupp - sich der ihrigen entledigt und barfuß weitergespielt, quietschvergnügt. Deren Mutter rief noch - zieht Euch die Schuhe wieder an, vergebens. Wir kamen dann ins Gespräch, sie meinte "barfuß gehe ich fast immer (?!) aber nicht auf glatten, harten Böden - das schadet den Füßen und macht auch keinen Spaß" - ich zeigte nach unten "glatte Böden??? Hier haben wir Asphalt, Kopfsteinpflaster, kleinteiliges Pflaster, Flickstellen - also das genaue Gegenteil, übrigens sehr sauber ... und die beiden Kleinen? Hatten offensichtlich höllischen/himmlischen Spaß. Und, haben Sie das probiert mit den glatten harten Böden - brauch ich nicht, das sagen alle und das weiß man einfach. Ähhh... ich mach das jetzt schon viele Jahre und hab keine Beschwerden, ganz im Gegenteil? Na - Sie vielleicht nicht, aber ...

Alles in allem wars aber eine sehr nette Unterhaltung ... die Kleinen blieben übrigens barfuß, solange ich das mitgekriegt hatte.

Der Vollständigkeit halber noch der Wetterbericht: zur "Tatzeit" so um die +25°C, heiter bis wolkig, kaum Wind.

Bleibt noch die Frage, wieso sich dieses Vorurteil mit der Gefährlichkeit der "harten glatten Böden" in den Köpfen so unverrückbar hält?

Vielleicht bleibt das in den Köpfen der Kleinen haften, daß barfuß Laufen auf "harten Böden" durchaus Spaß macht.

Liebe Grüße aus Wien
Wolfgang


nach oben

#2

RE: 2 kleine Barfüßer am Bauernmarkt

in Barfuß und Leben 12.08.2019 11:55
von Lebenskünstler • Admin | 1.348 Beiträge | 1138 Punkte

"zieht euch die Schuhe wieder an…" vielleicht wollte die Mama nicht, dass sie vergessen werden ;-)
Das wäre zumindest eine Variante.

Eine andere, leider wahrscheinlichere ist, dass ein Teil der heutigen Eltern sich bezüglich ihrer Kinder nicht mehr vom angeborenen Bauchgefühl leiten lässt. Zu Zeiten als wir in dem Alter dieser Buben waren, da waren Mama und Papa grade mal Mitte 20. Kleinkinderkrabbelgruppen gab es eben so wenig wie Elternchatgruppen im Internet. Stattdessen wurden Wissen und Erfahrung von den Ur-Großeltern und Großeltern weitergegeben. In den Kriegs- und Nachkriegsjahren hatten die Leute andere Sorgen als Schuhe, und überhaupt als die Sorge '"wie sieht DAS denn aus…" Stattdessen hieß es: Barfuß laufen ist gesund. Schuhe gab es am Sonntag, für den Kirchgang. Vielleicht.

Auch heutzutage werben die Medien damit dass Barfuß laufen gesund ist. Dabei betonen sie ausdrücklich: auf der Wiese, auf weichem Waldboden usw. Also nistet sich in den Köpfen der Mütter und Väter der Gedanke ein: barfuß in der Stadt ist ungesund. Das wäre in etwa genauso als würde ich zu Hause, auf meinem doch recht ebenen Holzboden ständig in Schuhen herumlaufen. Wo kein Holz ist, sind Steinfliesen. Also auch glatt, eben, (halbwegs…) manchmal rutschig …

Es reicht schon wenn in der Kleinkinderkrabbelgruppe ein überängstlicher Vater oder eine hypernervöse Mutter fragt: ist das nicht ungesund? Schon springen alle anderen Eltern auf den Gedankenzug auf. Aus der Überlegung eines einzelnen Menschen wird ein Massenphänomen, weil alle dem / der Einen nacheifern. Schade, nicht nur für die Kleinen.

liebe Grüsse aus dem rauhen Osten
Gabriel


nach oben

#3

RE: 2 kleine Barfüßer am Bauernmarkt

in Barfuß und Leben 13.08.2019 16:00
von tiptoe | 590 Beiträge | 168 Punkte

Kleine kinder sind erfreulich undogmatisch, die meisten gehen barfuß, wenn es ihnen gefällt. Wenn ein brunnen, bächle, pool, sandkasten, hüpfburg oder ähnliches in der nähe ist, um so lieber, dann ziehen sie auch nicht sofort die schuhe wieder an, wenn sie diesen ort verlassen. Die meisten sagen aber auch nicht "ab jetzt ziehe ich gar keine schuhe mehr an", wobei es auch diesen fall geben soll; meistens beklagen sich eltern darüber in einschlägigen foren und fragen, welche schuhe die kinder nicht so leicht ausziehen können (was für ein zwang ....)
Es sei denn, den kindern wird entweder von eltern eingeredet "Zieh dir Schuhe an, du erkältest dich, du kriegst es an der Blase, du verletzt dich, du machst dich dreckig" usw., oder sie werden von gleichaltrigen gemobbt (das setzt so etwa ab 10 ein). So verlieren sie dann den gesunden sinn dafür, wann barfuß gesund und angenehm ist, nach rein praktischen kriterien (und keinem "so etwas tut man nicht").


nach oben

#4

RE: 2 kleine Barfüßer am Bauernmarkt

in Barfuß und Leben 13.08.2019 16:48
von eisbaer55 | 361 Beiträge | 301 Punkte

... könnte doch auch so sein, frei nach Pippi Langstrumpf, daß ein Kind im Alter von 10, das zufällig auch in der Gruppe das Tonangebende ist (heißt glaub ich peer group leader im Neusprech), meint "barfuß ist kühl - ähhh - cool" und alle machen es nach?
zum Mobbing Gleichaltriger kommt mir folgender Gedanke: Markenschuhe kaufen und tragen kann jeder Luschi (der genug Geld hat), aber BARFUSS in die Schule - da brauchts Eier, das verstehen auch die 10jährigen, wär doch ein Ansatz?
Revolutionäre Grüße
Wolfgang


nach oben

Wir brauchen Deine Hilfe!

Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 84€
65%
 



Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 21 Gäste online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 4023 Themen und 26078 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen