Meine Lieben,
Mittwoch voriger Woche war ich beruflich unterwegs und hatte u.a. 2 barfußkritische Besuche zu absolvieren. Im ersten Fall war es die ESD-Zone in einer Fertigungshalle - hier war ich auf dem Checkpoint leider "too low" im Ableitwiderstand (Besucher dieser Zone müßen einen geeigneten elektrischen Ableitwiderstand haben, damit keine Schäden an Bauelementen durch elektrische Überspannung entstehen), mußte auf meine Barfüße so Einwegüberzieher mit Ableitband tun; anzumerken wäre daß bei einer fast baugleichen Meßstation hier in meinem Laden ich immer "ok" bin, naja. Das war nicht weiter schlimm, eher ein spaßiges Gefühl. Am Nachmittag allerdings dann die Endfertigung ein paar Häuser weiter - kein Betreten ohne Sicherheitsschuhe! Keine Ausnahmen, Haftung, Vorbildwirkung. Die "Otto Normalschuhträger" in unserem Team bekamen so Überzieher mit Stahlkappe, für Barfüßer wie mich (kleiner Scherz, ich war bisher der erste) hatten die eine Auswahl verschiedener Größen Sicherheitsschuhe parat, ich wählte die eine Fußnummer größer als ich meine in Erinnerung hatte und versuchte die Dinger an den Füßen zu montieren. Boah! Ein Gefühl wie im Schischuh. Panik. Klaustrophobisches Gefühl. Sofort stieg die Körpertemperatur, zumindest fühlte ich das. Die Besprechung vor Ort dauerte etwas über 1 Stunde ... schon nach 30 Minuten meinte ich das nicht mehr aushalten zu können, war schon unkonzentriert, dieses klamme, enge, drückende Gefühl zunehmend unerträglich. Auch im Gehen unsicher, die Druckverteilung Vorfuß/Ferse völlig irritierend.
Mit großer Erleichterung gingen meine Füße dann endlich wieder in die Freiheit - das war wirklich hart.
Wie macht Ihr das, die Ihr solche Dinger beruflich tragen müßt? 2-3 Nummern größer als die Füße? Oder ists Gewöhnung? Ich wollte das nicht mehr, keinesfalls. Glücklicherweise muß ich auch nicht, da ist mit voller Hose leicht stinken.
Freiheit für die Füße!
Wolfgang