Hobby-Barfuß-Renaissance-Forum

ein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne barfuß laufen





#1

erdverbunden

in Barfuß und Leben 18.01.2020 11:24
von Lebenskünstler • Admin | 1.349 Beiträge | 1140 Punkte

Wer hätte das geglaubt: in den ersten Wochen des Jahres hier – in unseren Breiten – frühlingshaftes Wetter bei Temperaturen im zweistelligen Bereich. In den Hecken und Sträuchern pfeift und zwitschert es, dass jedem der nur ein klein bisschen Gefühl hat, das Herz aufgeht. Auch wenn er es vielleicht nicht zugeben mag.

Erdverbunden – kein esoterischer Schnickschnack, sondern Tatsache. Denn bei diesem warmen Wetter lasse ich es mir nicht nehmen, wenigstens ein, zwei Stunden in den Garten zu gehen. Ein herrliches Gefühl, da so mit nackten Füssen auf der schon warmen Erde im Gemüsebeet zu stehen. Der Winterkohl steht noch im vollen Saft, dazwischen kommt der Vogerlsalat schon hoch. Die kleinen Gräser dazwischen werden wohl weichen müssen. Ausgegrast wird natürlich barfuss. Wie auch sonst…

Die kleinen Helferlein – ob jetzt Regenwürmer, kleine Schnecken (nicht alle sind gefrässig), Käfer oder anderes was da kreucht und fleucht lebt bei mir zumindest halbwegs sicher. Barfuss habe ich noch nie ein Schneckenhaus zertreten. In dem Moment wo ich es spüre, kann ich mit dem Fuss zurückgehen; falls doch mal ein Regenwurm gerade unter der Sohle an die Oberfläche kommt, tue ich ihm auch nicht weh. Im schlimmsten Fall drücke ich ihn mit meinem stattlichen Gewicht von deutlich mehr als eineinhalb Zentner in die weiche Erde zurück ohne ihm Schaden zuzufügen.

Ein Grund mehr, direkt auf der Erde zu stehen, als mit Füssen, die dick eingepackt sind in Stiefeln mit harter Sohle. Erdverbunden halt, barfuss.

vom Frühling beschwingte Grüsse
Gabriel


nach oben

#2

RE: erdverbunden

in Barfuß und Leben 18.01.2020 12:42
von Dieter (Bochum) | 1.367 Beiträge | 4 Punkte

Richtig.



nach oben

#3

RE: erdverbunden

in Barfuß und Leben 18.01.2020 17:09
von André Uhres • Admin | 2.234 Beiträge | 746 Punkte

Ich habe schon das eine oder andere Schneckenhaus unverhofft zertrümmert, es war zwar mein Privatweg, das wissen die Schnecken jedoch nicht, und noch viel weniger etwas über Verkehrsregeln . Davon abgesehen gefällt es mir auch sehr gut, die Natur barfuß zu erleben.



nach oben

#4

RE: erdverbunden

in Barfuß und Leben 22.01.2020 07:48
von André Uhres • Admin | 2.234 Beiträge | 746 Punkte

Die zum Teil haarsträubenden Erklärungen in Wikipedia über die Barfüßigkeit haben dieses Jahr einen neuen, relativ positiven Absatz bekommen (dafür wurden andere positive Absätze kurzerhand gestrichen):

"Die zunehmende Normalität des Schuhetragens führte ab den 60er Jahren aber auch zu einem gegenteiligen Trend, als gegenkulturelle und alternative Bewegungen, vor allem die Hippies, aber auch 68er, Punks und Ökos, Barfußgehen als Ausdruck von Konsumverzicht, nonkonformistischer Abgrenzung vom gesellschaftlichen Mainstream und Naturverbundenheit populär machten. Barfußgehen war dadurch zunehmend kein Symbol von Armut mehr, sondern wurde zum Ausdruck von alternativem Kleidungs- und Lebensstil sowie von Erd- und Naturverbundenheit."



nach oben

Wir brauchen Deine Hilfe!

Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 84€
65%
 



Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 170 Gäste und 6 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 4025 Themen und 26081 Beiträge.

Heute waren 6 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen