Hobby-Barfuß-Renaissance-Forum

ein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne barfuß laufen





#1

Barfuß auf den Berg – geht das? (Stuttgarter Nachrichten)

in Allerlei kurioses 07.04.2022 21:25
von tiptoe | 590 Beiträge | 168 Punkte

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/i...6de8222699.html

Artikel über die schönste form des bergwanderns, in dem unter anderem Martl Jung und Carsten Stark erwähnt werden.



nach oben

#2

RE: Barfuß auf den Berg – geht das? (Stuttgarter Nachrichten)

in Allerlei kurioses 07.04.2022 21:59
von eisbaer55 | 361 Beiträge | 301 Punkte

Durchgehend sachlicher Bericht, ohne der üblichen Oberlehrer-Hinweise auf Hundekacke und Glasscherben am Ende.

:)

Mehr davon!


nach oben

#3

RE: Barfuß auf den Berg – geht das? (Stuttgarter Nachrichten)

in Allerlei kurioses 08.04.2022 06:26
von Montanara | 578 Beiträge | 67 Punkte

Das einzige, was ich bemängle, ist, dass am Ende versteckte Werbung für Minimalschuhe betrieben wird, die genau gesehen keine Schuhe seien. Ansonsten 👍🏼 - sowas würde ich gern öfter lesen! Danke fürs Posten.

Liebe Grüsse
Dorothea



nach oben

#4

"über den Vorfuß abrollen"??

in Allerlei kurioses 08.04.2022 11:12
von André Uhres • Admin | 2.226 Beiträge | 730 Punkte

Zitat
"Gang
Fürs Barfußlaufen, aber auch generell gilt: Aufrecht gehen, sanft aufsetzen und über den Vorfuß abrollen. "



Was heißt das denn: "über den Vorfuß abrollen"??



nach oben

#5

RE: "über den Vorfuß abrollen"??

in Allerlei kurioses 08.04.2022 15:57
von eisbaer55 | 361 Beiträge | 301 Punkte

Zitat von André Uhres im Beitrag #4

Zitat
"Gang
Fürs Barfußlaufen, aber auch generell gilt: Aufrecht gehen, sanft aufsetzen und über den Vorfuß abrollen. "


Was heißt das denn: "über den Vorfuß abrollen"??



vermutlich ist DAS gemeint:



Quelle: Von Korneliswalma - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=30986962


nach oben

#6

RE: Barfuß auf den Berg – geht das? (Stuttgarter Nachrichten)

in Allerlei kurioses 08.04.2022 20:05
von Lebenskünstler • Admin | 1.348 Beiträge | 1138 Punkte

Toller Artikel, danke für den link.

Immer wieder mal lese ich, dass Diabetiker dieses oder jenes nicht machen sollen. In dem Artikel heisst es sinngemäss: "Wir raten Diabetikern vom barfuss laufen ab".

Warum sollten Diabetiker nicht barfuss unterwegs sein?

fragt euch der Lebenskünstler


nach oben

#7

RE: Barfuß auf den Berg – geht das? (Stuttgarter Nachrichten)

in Allerlei kurioses 08.04.2022 23:00
von Montanara | 578 Beiträge | 67 Punkte

Bin nicht vom Fach, meine aber gelesen und aus berufenem Mund gehört zu haben, dass Diabetes mit Empfindungsstörungen an den Füssen einhergehen kann. Es ist möglich, sich z.B einen Splitter einzutreten und nichts davon zu merken, mit unabsehbaren Folgen….. Es kommt auf die Ausprägung und den Schweregrad an.

Liebe Grüsse
Dorothea



nach oben

#8

Re: Barfuß auf den Berg – geht das? (Stuttgarter Nachrichten)

in Allerlei kurioses 08.04.2022 23:24
von EinBonner | 230 Beiträge | 12 Punkte

Zitat von eisbaer55 im Beitrag #2
Durchgehend sachlicher Bericht, ohne der üblichen Oberlehrer-Hinweise auf Hundekacke und Glasscherben am Ende.


Ja, der ist ganz gut. Interessant, dass der soziale Aspekt (»Was sollen die Leute denken?«) gar nicht thematisiert wird. Ein Zeichen dafür, dass Barfußlaufen mittlerweile akzeptiert ist?

-- Ein Bonner


nach oben

#9

RE: Barfuß auf den Berg – geht das? (Stuttgarter Nachrichten)

in Allerlei kurioses 09.04.2022 07:37
von Lebenskünstler • Admin | 1.348 Beiträge | 1138 Punkte

"Eigschlafene Füss" - so hatte es eine Neurologin aus dem Schwäbischen
genannt- genau so fühlt sich das seit 20 Jahren bei mir an, auch ohne Diabetes. Die Wundheilung ist seit meiner Jugend auch nicht gerade optimal.

Dennoch begrüssten meine Ärzte die barfüssige Fortbewegung. Die Vorteile, insbesondere die Stimulation der Refexzonen, scheinen also zu überwiegen.

meint zumindest euer Lebenskünstler


nach oben

#10

RE: Barfuß auf den Berg – geht das? (Stuttgarter Nachrichten)

in Allerlei kurioses 09.04.2022 09:50
von Montanara | 578 Beiträge | 67 Punkte

Ich weiss auch von einer mir befreundenten Ärztin und Betroffenen, dass man es nicht pauschal sagen kann. Bei Menschen, die schon immer viel barfuss waren, entwickelt ein anderes Sensorium als wenn jemand erst nach der Erkrankung anfangen möchte, barfuss zu gehen. Wie ich schrieb, es kommt auch auf die Ausprägung an. Hier können Minimalschuhe sehr hilfreich sein. Einen aufschlussreichen Bericht gibt es hier: https://gost-barefoots.com/de/blog/paleos-therapy-de/
Paleos sind in der Tat super, weil es der einzige Minimalschuh ist, mit dem man die Temperatur des Untergrundes fühlt. Die Textur des Bodens kann man mit ihnen auch gut spüren, besser als mit Modellen, die Gummischuhe haben. Paleos geben Menschen, die aus Gründen, wie sie in dem Blog zu lesen sind, in der Tat das Gefühl, möglichst nah an Barfuss ranzukommen. Ich habe auch schon von Betroffenen gehört, die Barfuss auf „geschützte Bereiche“ beschränken, wo die Verletzungsgefahr gering ist.



nach oben

#11

RE: "über den Vorfuß abrollen"??

in Allerlei kurioses 09.04.2022 11:53
von André Uhres • Admin | 2.226 Beiträge | 730 Punkte

Zitat von eisbaer55 im Beitrag #5
Zitat von André Uhres im Beitrag #4

Zitat
"Gang
Fürs Barfußlaufen, aber auch generell gilt: Aufrecht gehen, sanft aufsetzen und über den Vorfuß abrollen. "


Was heißt das denn: "über den Vorfuß abrollen"??


vermutlich ist DAS gemeint:



Quelle: Von Korneliswalma - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=30986962



Das hat also tatsächlich nichts mit Barfußlaufen zu tun, oder?



nach oben

#12

RE: "über den Vorfuß abrollen"??

in Allerlei kurioses 09.04.2022 13:21
von Montanara | 578 Beiträge | 67 Punkte

Das lustige Bild nicht, aber es nimmt auf die Schippe, was in dem Artikel mit diesem Satz „über die Ballen abrollen“ gemeint ist und was andere als Ballengang bezeichnen. Im Ballengang tritt man automatisch tatsächlich zuerst mit dem Vorfuss auf und rollt darüber ab, da der ganze Bewegungsablauf anders abläuft und der Bewegungsimpuls anders ausgelöst wird. Sehr schön, wenn auch nur sehr kurz, in diesem Video zu sehen: https://m.youtube.com/watch?v=5nRweXYZUwc
Barfussgänger:innen gehen tendenziell eher so als Menschen mit Schuhen, da es die Sohlen am wenigsten belastet und sehr schonend ist. Mit herkömmlichen Schuhen dagegen kann man kaum so gehen, daher bewegen sich bei uns die meisten Menschen mit Schuhen im Hackengang. Sich umzugewöhnen, kann sehr schwierig sein, leider geschieht das bei vielen nicht einfach automatisch, und wenn bereits Beschwerden da sind, ist es wichtig, sich nicht gleich wieder was Falsches anzugewöhnen. Daher geben Experten wie Carsten Stark Kurse dazu. Ich war aufgrund gewisser Beschwerden selber bei Carsten Stark in München und habe sehr viel profitiert.
Mir gefällt an dem Artikel auch, dass das Thema sehr unaufgeregt aufgegriffen und durch die Beschreibung „über den Ballen abrollen“ auf den Punkt gebracht wird.



zuletzt bearbeitet 09.04.2022 13:36 | nach oben

#13

RE: "über den Vorfuß abrollen"??

in Allerlei kurioses 09.04.2022 19:39
von André Uhres • Admin | 2.226 Beiträge | 730 Punkte

Das ist aber physikalisch jedenfalls sehr problematisch. Mindestens erstaunt es, denn: sonst beginnt besagtes Rollen stets von hinten, so wie wenn Räder dreh'n und vorwärts wollen.



nach oben

#14

RE: "über den Vorfuß abrollen"??

in Allerlei kurioses 09.04.2022 21:50
von Montanara | 578 Beiträge | 67 Punkte

„rollen“ ist schlecht formuliert, eigentlich ist es genau wie wenn man „auf der Stelle tritt“, oder, wie wenn man Treppen steigt, da setzt man auch nicht mit den Hacken auf, sondern mit den Ballen, dann liegt oft der ganze Fuss auf und „rollt“ über die Ballen nach vorn bzw. oben. Schwer zu beschreiben. Wie soll man das nennen? Irgendwo habe ich den Ausdruck „Pumpen“ gelesen, aber das ist es auch nicht wirklich…..



nach oben

#15

RE: "über den Vorfuß abrollen"??

in Allerlei kurioses 09.04.2022 23:32
von tiptoe | 590 Beiträge | 168 Punkte

Speziell beim bergwandern nutze ich die möglichkeit, mit verschiedenen partien des fußes aufzutreten je nach terrain und steigung. Die entscheidung treffe ich weitgehend intuitiv, wie auch wo ich den nächsten schritt setze, aber ein bisschen bewusstsein ist auch immer dabei, ich bin nie völlig unkonzentriert. Barfuß auf dem berg ist auch eine konzentrationsübung.



nach oben

#16

RE: "über den Vorfuß abrollen"??

in Allerlei kurioses 09.04.2022 23:39
von Montanara | 578 Beiträge | 67 Punkte

Absolut. Geht mir auch so. Konzentration ist bei unseren Bergwanderungen immer gefragt, da wir immer wieder in Terrain unterwegs sind, wo ein Fehler fatale Folgen hat. Barfuss muss ich da viel bewusster damit umgehen So oder so: das Erlebnis „Bergwanderung“ wird um eine Dimension reicher: ich besteige den Berg nicht nur und bewundere die Landschaft, sondern kann den Berg auch noch spüren!

Was den Ballengang angeht - ich beobachte immer wieder, dass ich meist Ballengang gehe, aber je nach Situation auch nicht. Das ist für mich einen Vorteil an Barfuss: die vielen Möglichkeiten, mich fortzubewegen, wenn ich gehe. Mein Bewegungsrepertoire hat sich vergrössert.



nach oben

Wir brauchen Deine Hilfe!

Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 84€
65%
 



Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 64 Gäste und 3 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 4017 Themen und 26072 Beiträge.

Heute waren 3 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen