Hobby-Barfuß-Renaissance-Forum

ein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne barfuß laufen





#1

Rolltreppen - eine Gefahr?

in Allerlei kurioses 06.10.2022 15:52
von eisbaer55 | 361 Beiträge | 301 Punkte

Hallo meine Lieben,

da war heute eine Meldung in der Zeitung

https://www.diepresse.com/6199130/wien-m...rolltreppe-fest

die ich mir a) überhaupt nicht erklären kann und b) mir barfüssig nicht vorstellen will, siehe dieses Bild wo man den eingeklemmten Schuh sieht ... aufgenommen NACH der Rettungsaktion:

https://i0.gmx.at/image/722/37357722,pd=...en-befreien.jpg

So eine Kammplatte greift doch wie ein Kamm in die Längsrillen der Treppenstufen ein, wo um Himmels oder der Hölle Willen ist denn da Raum um überhaupt mit dem Fuß reinzugeraten???

Vor 5 Jahren gabs mal sowas mit einem kleinen Hund:

https://www.diepresse.com/5264125/welpe-...rolltreppe-fest

grrr... das mit dem Bilder hochladen ist in diesem Forum sehr mühsam und wohl auch vom Copyright her nicht ganz unproblematisch, bitte holt Euch die Bilder zu den Links dort also selber bei Interesse!

Irritierte Grüße
Wolfgang


nach oben

#2

RE: Rolltreppen - eine Gefahr?

in Allerlei kurioses 06.10.2022 20:14
von tiptoe | 590 Beiträge | 168 Punkte

Da habe ich vor jahren ein kurzes ratgebervideo aufgenommen: https://www.youtube.com/watch?v=EuF678UzhD4

Wichtig ist halt, am schluss einen schritt zu machen, denn die platte, unter die die stufen gleiten, kann fehlen oder beschädigt sein. Aber auch die vorderkante der stufen kann scharfkantig sein und von den seiten ist eh abstand zu halten.
Einfache sicherheitsregel: Rundum ein paar centimeter abstand halten und am schluss einen schritt über die kammplatte machen.



nach oben

#3

RE: Rolltreppen - eine Gefahr?

in Allerlei kurioses 07.10.2022 08:45
von André Uhres • Admin | 2.232 Beiträge | 742 Punkte

Zitat von tiptoe im Beitrag #2
Einfache sicherheitsregel: Rundum ein paar centimeter abstand halten und am schluss einen schritt über die kammplatte machen.


So mach ich das schon immer instinktiv (Selbsterhaltungsinstinkt ),



nach oben

#4

RE: Rolltreppen - eine Gefahr?

in Allerlei kurioses 07.10.2022 15:09
von Lebenskünstler • Admin | 1.348 Beiträge | 1138 Punkte

Zitat von eisbaer55 im Beitrag #1
grrr... das mit dem Bilder hochladen ist in diesem Forum sehr mühsam und wohl auch vom Copyright her nicht ganz unproblematisch, bitte holt Euch die Bilder zu den Links dort also selber bei Interesse!


die Bilder von der Presse würde ich lieber nicht hochladen, wer weiss ob die sich nicht auf den Schlips getreten fühlen. Wobei ich "befürchte", dass das eh niemand bemerken würde.
Doch was ist am Hochladen allgemein schwierig? Ich gebs ja zu, die Verlinkung wenn ihr mit dem smartphone arbeitet ist etwas kompliziert, geht aber.



zuletzt bearbeitet 08.10.2022 12:58 | nach oben

#5

RE: Rolltreppen - eine Gefahr?

in Allerlei kurioses 07.10.2022 15:44
von Lebenskünstler • Admin | 1.348 Beiträge | 1138 Punkte

wie ist der bitte mit dem Schuh da reingekommen? Bei einem Welpen, mit den kleinen tapsigen Pfoten, kann ich mir das noch eher vorstellen.

Ich selber meide ebenfalls sowohl Rolltreppen, als auch Aufzüge soweit möglich. Vor allem bei den Aufzügen, da haben die Türen immer die Angewohnheit, zu schnell zu schliessen und mich dabei zu stossen.

Grüßle vom Lebenskünstler


nach oben

#6

RE: Rolltreppen - eine Gefahr?

in Allerlei kurioses 08.10.2022 10:05
von André Uhres • Admin | 2.232 Beiträge | 742 Punkte

Ich würde meinen Hund nicht auf eine Rolltreppe lassen, und ich habe auch noch nie einen darauf gesehen.
Beim Bahnhof Rote Brück in Luxemburg wird der Höhenunterschied zwischen Kirchberg und Pfaffenthal (oben Straßenbahn, unten Eisenbahn) zum größten Teil von einer Standseilbahn überwunden (ziemlich unproblematisch). Den unteren Teil übernehmen dann Rolltreppen, Lift und einfache Treppen. Die meisten nehmen die Rolltreppe, ich nehme gewöhnlich die einfache Treppe.



nach oben

#7

RE: Rolltreppen - eine Gefahr?

in Allerlei kurioses 08.10.2022 13:39
von Montanara | 578 Beiträge | 67 Punkte

Man kann durchaus mit einem Hund auf die Rolltreppe, ich war oftmals sogar darauf angewiesen, wenn ich in der Stadt einkaufen war und Hund und Hackenporsche dabei hatte. Ich habe meinen Hund von klein auf so ausgebildet, dass er so auf die Rolltreppe stand, dass er immer in der Mitte der Stufe stand und weit weg von allen Kanten und Ritzen. Beim Verlassen der Rolltreppe hat er sowieso immer einen Satz gemacht😀! Wie Du nehme ich fast immer die normale Treppe, wenn ich die Wahl habe: man wird nicht jünger und ich tue gern was für meine Fitness. Zudem bin ich eh meist schneller als die Rolltreppe, die meist stark belegt ist und damit schnelles Hochsteigen nicht erlaubt. Aber eben, mit viel Gepäck, Hund, Hackenporsche usw. muss man halt doch da drauf.



nach oben

#8

RE: Rolltreppen - eine Gefahr?

in Allerlei kurioses 09.10.2022 21:08
von tiptoe | 590 Beiträge | 168 Punkte

In manchen städten sind die U-bahn-stationen tief unter der erde, beispielsweise in Prag, aus topographischen gründen: Die stadt ist hügelig und das metronetz eher flach, das heißt es gibt kaum eine andere möglichkeit als die sehr langen rolltreppen.
(Teilweise wurden zusätzlich aufzugsschächte errichtet, um stationen barrierefrei zu machen.)
Wenn es nur um ein-zwei stockwerkshöhen geht, bin ich auf der gehtreppe auch schneller. Aber nicht mit schwerem rollkoffer.



nach oben

Wir brauchen Deine Hilfe!

Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 84€
65%
 



Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 19 Gäste online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 4023 Themen und 26078 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen