Hobby-Barfuß-Renaissance-Forum

ein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne barfuß laufen





#1

Pflegt ihr eure Füße, wenn ja wie?

in Barfuß und Leben 13.06.2009 07:31
von Archiv | 183 Beiträge | 183 Punkte

Archiv
helianthe Verfasst am: 14.10.2008, 10:53

Erzählt dich mal, was tut ihr euren Füßen Gutes - abgesehen von Waschen und Nägel sauberhalten?

Unverzichtbar sind bei mir Hornhautfeile, Bimsstein und Schrundensalbe (die Füße werden mit Kernseife gewaschen, das kann schon mal etwas austrocknen).
Lackiert wird bei mir seltenst. Wenn dann aber quietschbunt.

Geht irgendjemand gar zur Fußpflege?

LG
heli
_________________
Can you touch the root that feeds us?
Can you hear the words that I say?
Can you feel the music move you?
Can you feel alive today?


nach oben

#2

RE:

in Barfuß und Leben 13.06.2009 07:32
von Archiv | 183 Beiträge | 183 Punkte

Archiv
Engel Verfasst am: 14.10.2008, 11:14

Ausser waschen, cremen und Nagelpflege mach ich eigentlich garnix

Ist bei mir auch nicht nötig. Hab keine Schrunden, Hornhaut wird durch das Joggen in recht tiefem Splitt von ganz alleine enfernt, genau wie hartnäckige verfärbungen an der Sohle (wie z.B. die wenn man beim Wahlnüsse sammeln in deren Schalen rumlatscht).

Einzigste Ausnahme ist im Winter, da benutze ich so ab -10° etwas Melkfett zum Schutz gegen extreme Kälte. Ausserdem schütz dieses auch etwas vor dem aggressiven Streusalz, welches ja leider immer noch in Massen genutzt wird.
_________________
Gruß Engel


nach oben

#3

RE:

in Barfuß und Leben 13.06.2009 07:33
von Archiv | 183 Beiträge | 183 Punkte

Archiv
helianthe Verfasst am: 14.10.2008, 11:18

Woa, sowohl Joggen in tiefem Split als auch der Gedanke bei -10°C draußen längere Zeit barfuß zu laufen, verursachen bei mir Gänsehaut. Respekt, dass man diesen Grad der Abhärtung überhaupt erreichen kann. Da kann ich als Sommerfrischler natürlich nicht mithalten.
_________________
Can you touch the root that feeds us?
Can you hear the words that I say?
Can you feel the music move you?
Can you feel alive today?


nach oben

#4

RE:

in Barfuß und Leben 13.06.2009 07:35
von Archiv | 183 Beiträge | 183 Punkte

Archiv
Engel Verfasst am: 14.10.2008, 11:33

Ich bin die ersten 4 Jahre auch nur im Sommer BF unterwegs gewesen, wobei es sich ergab das ich im Frühjahr immer eher begann die Schuhe zu Hause zu lassen und im Herbst immer später wieder welche anzog.

Dann folgte ein recht milder Winter in dem ich mal meine Grenzen ausloten wollte. Diesen hab ich dann auch gänzlich ohne Erfrierungen durchlebt.
Mittlerweile fahre ich im Winter sogar ein paar mal in die Schweiz (sind von mir aus nur ca 200Km), wo ich viel Bekannte hab, damit ich meine Füße mal wieder richtig der Kälte und dem tiefen Schnee den man dort noch findet aussetzen kann.
Ist meiner Meinung nach alles nur Gewohnheitssache, wobei man nur bedenken muss, das jeder ein anderes Empfinden hat.
Ich kenn z.B. Leute die nie BF laufen und trotzdem im Winter bei nem freundschaftlichen Test bei -15° länger draussen durchhielten als ich.
Muss dazu aber noch anmerken, die waren danach alle Krank, ich nicht

Selbst ich merk, wenn ich im Winter nicht jeden Tag raus geh, das sich die Kältresistenz zurück entwickelt.
Das selbe spür ich beim laufen. Wenn ich mal ne Woche nur das nötigste erledige und dann mal wieder 10-15 Km lauf, darf ich nicht irgendwo ne Pause machen, da ich sonst keinen Schritt mehr tun kann. Dann sind auch die nächsten beiden Tage ne Qual.
_________________
Gruß Engel


nach oben

#5

RE:

in Barfuß und Leben 13.06.2009 07:36
von Archiv | 183 Beiträge | 183 Punkte

Archiv
Andreas G. Verfasst am: 14.10.2008, 22:08

Hallo Heli,

ich bin so eitel: alle paar Wochen gehe ich zur Fusspflege und lass meine Flossen von ner fachkundigen Kraft "überarbeiten".

Ist sehr angenehm, danach sind lästige Hornhautverdickungen weg und ich kann ohne Kummer weiter barfuss laufen.
Im Winter oder wenns draussen sehr feucht ist creme ich gerne mit einer guten Handcreme am Abend vor dem Zubettgehen meine Füsse ein - sonst mach ich nix weiter.

Lackierte Nägel oder gar Schmuck find ich bei Jungs nicht so toll - wobei ich durchaus zustimmen kann das farbloser Nagellack manchmal sogar einen erweiterten Schutz bieten kann.
Verfärbungen von Walnusschalen lassen sich fast nicht mehr abwaschen - hab keine Lust auf ausgiebe Chlorbleichbäder.
Farbe vom Haus anstreichen (im Sommer wurde mein Haus komplett gestrichen) läuft sich gut ab - oder wird mit nem Bimsstein entfernt.

Lästig sind Teerflecken oder hartnäckiges Schmierfett - da geh ich gern mit bissl Wundbenzin dran. Aber meistens sind die Flecken so klein das sie sich recht flott ablaufen.

Freundliche Grüsse

Andreas


nach oben

#6

RE:

in Barfuß und Leben 13.06.2009 07:37
von Archiv | 183 Beiträge | 183 Punkte

Archiv
mensabrot Verfasst am: 23.10.2008, 15:50

Ich mache fast gar nix. Nägel schneiden, ein, zwei mal die Woche eincremen und unter Dusche mit einer Hornhautraspel die Fersen wöchentlich einmal leicht abraspeln reicht bei mir.


nach oben

Wir brauchen Deine Hilfe!

Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 84€
65%
 



Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 7 Gäste und 1 Mitglied online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 4017 Themen und 26072 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen