Archiv
Jay Verfasst am: 22.11.2008, 15:50
Hi Des,
heute vormittag war ich bei -4° & massiv 'rumliegender weißer Scheiße als, wie es Markus U. gerne nennt, "gestiefelter Kater" & dick vermummt, vom [eisigen Nord-]Winde verweht, per Bus zuerst im Cafe´ Luitpold in Freisings Unterer Hauptstr. zum Frühstück, dann zum Einkaufen. Obwohl das Zentrum wg. [Für private 4räder verbotene Stadt] von mir boykottiert wird, kannte mich die Bedienung, da das "Luitpold" vom gleichen Pächter beackert wird wie andere Gaststätten in der gut erreichbaren Peripherie & dieser gelegentlich Personal rotieren läßt. Sie schwenkte ihren Kopf ostentativ nach unten, um zu zeigen, daß sie meine gelben Raumfahrerstiefel¹ erblickt hatte, wandte ihren Blick wieder meinem Gesicht zu & fragte: "Nanu?"
"Is ma zkoid ² ", antwortete ich. Sie setzte einen kurzen hüstelnden Lacher auf, schien aber allem Anschein nach wenigstens nicht vergessen zu haben, daß es keine Chance gab, mich bei einem Δ T[outside] von 10...15° jemals noch anders als BF besichtigen zu können.
Um auf das Kernthema deines zugrundeliegenden Posts zu kommen: Die besagten Stiefel sind zwar tatsächlich bei mir zeitlebens das erste Paar Schuhe, das wirklich völlig [Schneematsch-]wasserdicht ist, aber sie sind - mangels Fütterung - sehr kalt & ohne die bekannten weißen Tennissocks praktisch nicht tragbar (hab' ich 1x im Winter 04/05 bei -10° gemacht & wg. rosa-violett gefrorener Zehen nie mehr wieder).
These: Wer langjährig (& auch mit Winter-Interrupts, aber eben doch über Monate ununterbrochen) BF gewohnt ist, dessen Organismus scheint wg. der Irritation durch diese per Schuhe verursachte abnorme Fuß-Betriebsbedingung vermutlich mit reduzierter Durchblutung der 'unteren Extremitäten' zu reagieren. Zwangsverpackungen, die die Füße zusätzlich mit von Eiswasser durchtränkten straffen Wickeltüchern [= Socks] einweichen, haben wg. der Steifstellung des gesamten Fußes (speziell der Zehen) weitgehend die gleiche Wirkung wie etwas, was deine Oma mit Sicherheit kennt: Der stramme naßkalte "Wadenwickel", den man früher mit hohem Fieber erkrankten Kids verpaßte, um die Körpertemperatur allgemein zu senken. Dies ist etwas ganz anderes, als bei Kälte draußen BF 'rumzulaufen. So erlebe ich heute - trotz nur sehr wenig Winter-BF-Erfahrung - Schuhe im Winter noch kälter als damals (zusätzlich in völlig durchnäßten Socks-Wickeltüchern 'rumgelaufen).
Als ich heute von der erwähnten Einkaufsfahrt zurückkam & mich meiner Stiefel & Socks entledigte, hatte ich zwar trockene, aber sehr kalte Füße. Auch ohne körperliche Action (mußte dann noch was am PC sitzend erledigen) wurden diese durch bloßes BF-Sein wieder warm.
Somit läßt sich sagen, daß die extrem naßkalten Schuhe mit einem enorm hohen Confidence Level als direkte kausale Ursache der Erkältung anzusehen sind. Am besten erinnerst du deine Oma einfach an den Wadenwickel & an die Tatsache, daß bei unzähligen [BF bei Kälte]-Vergleichstests der beschriebene Effekt (Erklältung) ausgeblieben ist.
Grüße vom [Oft Wissenschaftliche Gutachten-Schreiber] Jay (hab´s bisher immer BF getan) an den langhaarigen BFigen Bombenleger mit dem riesigen Schlachtschiff [Desc-Selbstportrait im alten HBF].
PS: Es geht die Leser & mich natürlich nichts an, aber so ganz leicht entflammbar sind Gebäude wiederum auch nicht. Was ist da passiert? Vom kostenbewußten Apotheker Kaliumchlorat als Nitrit-Pökelsalz-Ersatz erhalten & zusammen mit Bratenfett & Fleisch in der Pfanne stark erhitzt? (→ verheerende Brandexplosion, in meiner Nachbarschaft sogar ohne Kaliumchloratzusatz passiert).
--------
¹ Sind ein Produkt der frz. Fa. AIGLE & sog. Segelstiefel, sehr leicht, elegant geschnitten, schauen in Gelb als Komplementärfarbe zur blauen Jeans futuristisch aus & bieten tatsächlich noch durch relativ Gesundfuß-exakte Paßform & etwas Zehengreif-Restspielraum einen Hauch von Minimalschuh-Feeling.
² Übersetzung: Ist mir zu kalt.