Ein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne und überall barfuß laufen oder dies gerne mal ausprobieren möchten. Es wird aber darauf hingewiesen, daß sexistische sowie beleidigende Beiträge kommentarlos gelöscht werden.
Dieses Forum wird gegenwärtig von Lebenskünstler, André Uhres & Kerstin gemanagt. Wir sind jederzeit für Anregungen & Kritik empfänglich.
Hi Markus, ich sehe gerade, dass Du Dir was getan hast, ich wünsche Dir auch gute Besserung weiterhin.
Bei dem Schwedentrunk, ist wohl "DER kleine Schwedenbitterumschlag gemeint, das müßtest Du in einer Apotheke oder I- net Apotheke bekommen. ist bisschen kompliziert.
Ich würde auch noch einen anderen billigeren Naturheiltrick versuchen, mach Dir über Nacht einen Quarkwickel aus MagerQuark aus dem Kühlschrank, das Eiweiß entzieht dem Gewebe Wasser und fügt den Gewebe, Bändern und Knorbel sowie Knochengewebe Calcium zu. Ist ein Rezept aus den Westerwald"" Gegenden. Es hat deutlich kühlende und heilende Wirkung. Mehrmals am Tag ein Quarkwickel und kannst Du mit dem gekühlten "kl Schwedentrunk- Wickel" Maria Treben kombinieren. Ist von Maria Treben übernommen worden, das Rezept nach dem schwedischen Arzt Dr. Sams Vgl. Maria Treben S. 27, wobei hier der gekühlte Alkohol einen besonders langanhaltenden kühlenden Effekt hat (manche Ärzte verschreiben Alkohol 70%ig aus Apotheke als Umschlag)aber auch nicht zu kalt wie z.B. Eis- macht Erfrierungen-
inzwischen liegt mein Unfall drei Wochen zurück, und es geht mir zwar noch nicht GANZ gut, aber bereits wesentlich besser. Die Krükken sind nun schon seit fast zwei Wochen im Keller, und ich hinke auch nicht mehr. Indessen ist die Schwellung am linken Knöchel immer noch nicht gänzlich verschwunden, und ich verspüre auch noch Druckschmerz sowie leichte Schmerzen beim Gehen. Heute habe ich aber das schöne Wetter ausgenutzt und einen längeren Spaziergang am Rhein unternommen, der mir gutgetan hat. Allerdings kann ich noch immer keine geschlossenen Schuhe anziehen - wo es (für mich) nicht angeht, barfuß zu sein, trage ich Flipflops - derzeit sogar in der Kirche, wo es im Altar eigentlich nicht zulässig ist.
Barfüßige Frühlingsgrüße und auf vollständige Genesung hoffend, Markus U.