Hallo zusammen,
hier nun der angekündigte vorletzte Teil aus dem Rheinland. Nun ging es nach Düsseldorf. Da wir aber alle noch in den Betten lagen, mußten wir natürlich erst einmal aufstehen, uns waschen, anziehen, gewisse Teilnehmerinnen an diesem Treffen auch schminken und stylen, dann wollten wir auch noch gemütlich frühstücken, was wir natürlich auch machten. Um etwa 6:30 Uhr wachte ich auf, suchte aus meiner Tasche das aus, was ich anziehen wollte, machte mein Bett und ging dann ins Bad. Leo lag noch im Bett und Dieter hatte schon Kaffee gemacht und Brötchen aufgebacken. Nachdem wir dann gemütlich zusammen frühstückten, packten wir unsere Sachen und gingen zum Bahnhof, um nach Köln zu fahren. Kurz darauf waren wir dann im Kölner Hauptbahnhof.

Nun fuhren wir mit der Stadtbahnlinie "U79" nach Düsseldorf. Unser Ziel war die Haltestelle
Klemensplatz in
Kaiserswerth. Als wir dort ankamen, standen schon alle da und warteten auf uns. Ich freute mich, endlich wieder Markus zu sehen, dann freute ich mich sehr, daß Don dabei war. Auch Dieter aus Bochum war dabei.

V.l.: Kerstin, Dieter aus Bochum, Markus U.,Dieter aus Köln, Don, Leo

Markus U. und Dieter aus Bochum
Wir gingen durch das Zentrum von Kaiserswerth und dann in richtung Rhein, wo wir dann zur
Kaiserpfalz gingen. Ein sehr schöner Spaziergang über Wege mit feinem Splitt - recht angenehm zum gehen. Hier machte ich natürlich einige Bilder:

Man sieht die Kaiserpfalz vor lauter Bäumen nicht...


Nun ging es direkt an den Rhein. Markus zeigte seine etwa 10 km lange Strekke, die er immer spazieren geht. Es war schön, das Wetter war supi, und der Weg war größtenteils recht angenehm zum gehen - außer ein paar wenige Stellen. Sehr viele Leute waren gar nicht einmal unterwegs - die meisten mit Hunden oder auch Radfahrer. Letztere konnten manchmal schon sehr knapp an einem vorbeifahren. Alles in Allem war dieser Spaziergang sehr schön. Hier machte ich natürlich auch die eine oder andere Aufnahme:



Dies war eine von sehr wenigen Stellen, die nicht so angenehm waren...

Hier "schiffte" es, obwohl das Wetter echt schön war
...
Nun ging es zum
Nordpark, weil ich ja so gerne in den
Aquazoo wollte. Dort waren nämlich meine "Artgenossen" - ich meine also keine bildhübschen Mädchen, was ja auf mich voll zutrifft (wehe, ich höre oder lese etwas anderes!

), sondern Schildkröten. Zuerst aber gingen wir in den
japanischen Garten - eine sehr schöne und besonders gepflegte Anlage:

Eine wunderbare Ruhe war dort...

...aber Ente wollte ich dort nicht sein, denn die hat das mit
dem "Köpfchen unters Wasser" irgendwie falsch verstanden...

Markus und Dieter sind im Hintergrund zu sehen; die meisten
Leute waren leider "FB", doch es gab auch Ausnahmen...

So verließen wir den japanischen Garten und gingen weiter. Der Nordpark ist wirklich sehr groß und auch sehr schön. Auch die Blumen sind schön, so daß ich eine Dahlie knipsen mußte:

Eine sogenannte Kaktusdahlie...


Dann ging es nach einer kurzen Verweildauer auf einer Sitzbank weiter zum Aquazoo. Dieser ist wirklich sehr schön, doch Don, Dieter aus Köln, Dieter aus Bochum und besonders Leo waren etwas genervt, weil Markus es gut meinte und mir bei jedem Aquarium bzw. Terrarium genaue Erläuterungen gab, was sich leider auch auf die Zeit auswirkte. Ein Bild machte ich, doch dann behauptete die Kamera, daß ihr Akku leer war. Keine Ahnung, was da los war, denn ich war sehr enttäuscht, daß ich nur ein ganzes Bildchen im Aquazoo machen konnte:

Irgendwann war dann unser Rundgang zu ende. Ein paar von uns mußten noch auf die Toilette und dann gings in die Düsseldorfer Altstadt. Dort kehrten wir in die
Gaststätte Zum Schlüssel - eine Gaststätte mit Hausbrauerei. Dieter aus Köln bestellte sich wieder eine Schweinshaxe, welche sogar noch größer als die letzte war. Dafür gab es diese Riesenkartoffeln nicht. Leo und ich bestellten uns wieder einen rheinischen Sauerbraten. Ich weiß gar nicht mehr, was die anderen gegessen haben. Es war echt lecker, und Dieter kämpfte wieder mit seiner Haxe. Ich holte meine Kamera aus meiner Handtasche - und siehe da: sie funktionierte wieder. Keine Ahnung, was im Aquazoo damit los war. Ein Bildchen machte ich von Markus und Leo:


Der Blick von Markus - einfach köstlich!
Ihm gegenüber saß Dieter mit seiner Haxe...
Beide warteten schon gierig auf die Reste der Schweinshaxe, und als Dieter dann fertig war, ging die Schlacht zwischen Leo und Markus los. Offenbar gönnte der eine dem anderen nichts von der Haxe, und die Stücke, welche sie abschnitten, wurden immer größer. Es war ein köstlicher Anblick, von welchem ich wirklich einen Videoclip hätte anfertigen sollen. Dieter hat es, glaube ich, gemacht.
Nach dem Essen gönnte ich mir das erste Mal in meinem Leben ein echtes Altbier - ein
Schlüssel-Alt von der hauseigenen Brauerei. Es schmeckte mir sehr gut. Als dann alles aufgegessen und ausgetrunken war, zahlten wir und gingen weiter. Wir verabschiedeten uns dann von Don und Dieter aus Bochum. Schade, daß sie schon gehen mußten. Wir gingen dann weiter, worüber ich dann im nächsten und letzten Teil schreiben werde.
Viele liebe bluttfüßige Grüße,
Eure Kerstin