Hallo Barfüsser
Ein weiterer Ausflug im Norden Italiens, den ich im Frühsommer unternommen habe führte mich nach Laveno-Mombello.
https://de.wikipedia.org/wiki/Laveno-Mombello
Am Ostufer des Lago Maggiore gelegen mit Fährverbindung nach Verbania, auf der anderen Seeseite. Von der man die bekannten Borromäischen Inseln erreichen kann.
Laveno-Mombello ist ein nettes, kleines Städtchen. Spannend ist eigentlich bloss auf den Monte Sasso del Ferro (Berg des Eisen-Felsens) zu gelangen.
Es führt eine Gondelbahn hinauf. Eine der speziellen Art. Man steigt nämlich in "Kübel" für bloss zwei Personen. Sie sind so eng, dass keine Sitzgelegenheit vorhanden ist.
Die meisten sind offen, der Rand endet in guter Bauchhöhe. Es gibt aber, man wird gefragt ob man coperto (gedeckt) hoch fahren will. Im verglasten "Kübel".
Natürlich nicht. Denn im offenen "Kübel" ist es doch viel amüsanter. Sofern man schwindelfrei ist.
http://www.funiviedellagomaggiore.it/
Hier der Link, mit Gallerie welche sehr gut zeigt wie diese "Kübel" aussehen.
Leider habe ich keine Fotos, hätte ich gerne hier gezeigt.
An der Station angekommen besteht die Möglichkeit den Gipfel zu Fuss zu erreichen. Allerdings ist der Aufstieg, und der Abstieg nicht minder, sehr felsig.
Führt doch eine Skilift, der wohl nicht mehr benutzt wird, ganz hinauf. Was Spuren in der Landschaft hinterlassen hat.
Ist also nur was für geübtere Barfüsser. Und ja, die Knie... sie sind mein Schwachpunkt. Meine wie immer blossen Füsse haben gut durchgehalten.
Die Aussicht allerdings ist von ganz oben grandios! Und belohnt die Mühen allemahl.
Zurück an der Bahn kann man sich dann einen excellenten Cappucino genehmigen. So habe ich es jedenfalls gemacht, bevor es wieder mit den "Kübeln" hinab ging.
Es führt auch ein Fussweg von Laveno hinauf. Aber der ist dermassen steil und voller Steine, dass ich mir das hinab nicht antun wollte, . Hinauf hätte ich da keine Mühe.
Die Höhenangaben weiss ich jetzt nicht mehr so genau. Aber es sind schon noch ein paar zusätzliche Höhenmeter von der Bahnstation bis zur Spite des Sasso del Ferro (ca. 1100m).
Barfuessgrüess
Marcel