Moin :)!
Ich mische mich mal frech ein ;) :
Zitat von Dieter (Bochum) im Beitrag #3
Hallo Andy,
wir Menschen ziehen oft das Bequemere vor, und das sind Schuhe (und Strümpfe)?
Ist das Bequemere nicht Barfüßigkeit?
Liebe Grüße von Dieter
Das ist meiner Meinung nach ansichtssache. Diese Diskussion ließe sich ganz leicht auf das Thema "Stillen oder nicht Stillen" übertragen. Da kenne ich ähnliche Haltungen.
Für mich als Teilzeitbarfüßer ist es nicht immer bequemer barfuß zu sein. Ich mag zu herausfordernde Untergründe nicht. Da bin ich froh, meinen Füßen den Schutz von Schuhen zu geben.
Außerdem habe ich keine Lust in gewissen gesellschaftlichen Momenten mich rechtfertigen zu müssen.
Barfüßigkeit ist für mich. Sie gehört mir und ich lasse sie mir nicht mies machen.
Zitat von Wolli im Beitrag #4
Hallo @ll.
In der Stadt sehe ich viele Menschen die sich sehr abhetzen und lange Gesichter haben. Viele haben zu viele Termine und anderen Stress. Sie sollten besser mal die Schuhe ausziehen und sich was entspannter durch das Leben gehen.
BarfussGruss Wolli
Barfüßigkeit kann ein Ausdruck von Entspannung sein, aber die Grundhaltung setzt diese nicht voraus, nur weil jemand barfuß geht. Ich kann auch gestresst und barfuß unterwegs sein.
Zitat von downriver
Das Einhalten sozialer Normen ist ja häufig bequemer, weil eben einfacher und unkomplizierter, als das Brechen von Regeln. Es vermeidet (unbequeme) Konflikte. In einige Situationen begebe ich selbst mich lieber mit Schuhen, weil es mir dann bequemer und stressfreier erscheint, als z.B. in einer kurzen Situation herumdiskutieren zu müssen ("müssen" deswegen, weil manchmal eben die andere Partei am längeren Hebel sitzt, Hausrecht hat usw.).
In meinem Beruf ist Barfüßigkeit kein Thema. Ich habe eine ganz doofe Position inne dafür...