Ein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne und überall barfuß laufen oder dies gerne mal ausprobieren möchten. Es wird aber darauf hingewiesen, daß sexistische sowie beleidigende Beiträge kommentarlos gelöscht werden.
Dieses Forum wird gegenwärtig von Lebenskünstler, André Uhres & Kerstin gemanagt. Wir sind jederzeit für Anregungen & Kritik empfänglich.
Hi Markus, könnten wir den Thread zu den Themen "BF & Grüne - Wie ich sie erstmals erlebte" sowie "Meinungssteuerung statt Meinungsforschung durch Konrad Adenauer-Stiftung & Institut für Demoskopie Allensbach" & div. a. m. am Forumsstammtisch fortführen? Auch wenn die Sache natürlich in direkter Relevanz zu BF steht, wird sie von den meistern Usern, die einen direkteren Bezug zum Thema BF gewohnt sind, als ausschweifend & weit hergeholt betrachtet werden - auch wenn BF in Wirklichkeit von der erwähnten Steuerung gesellschaftlicher Prozesse voll betroffen ist.
Ich setze dann dort fort, ok? (Wird noch etwas dauern).
BFige Herbstgrüße, Jay
PS, @ all Users: Wenn noch etwas zu [BF Autofahren & rechtliche Aspekte, Versicherungen] zu sagen ist, äußert man sich selbstverständlich am besten weiter hier.
Es fängt damit an, daß der Autor diese mordsdämliche Behauptung wiederkäut, daß man barfuß leichter von den Pedalen abrutschen kann. Jedesmal, wenn ich das lese, möchte ich am liebsten ins Essen brechen. Woher nimmt der Schreiberling diese "Erkenntnis"??? Das ist grandioser Humbug.
Kampfsport treibende, wie Karate-freunde und Kung-Fu-ler zerbrechen barfuss dicke Ziegelsteine. Aber zum Autofahren reicht's nicht. Als ich noch Gelegenheit hatte, Krafttraining zu treiben, hob ich mit nackten Füssen im "Beincurler" Riesengewichte. Nie ist mir der Fuss dabei abgerutscht. Warum dann ausgerechnet beim Auto Fahren?