Hobby-Barfuß-Renaissance-Forumein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne barfuß laufen
| |
Stimmen zur Umfrage "Würdet Ihr Euch die Zehen lackieren?" 72 Stimmen abgegeben.
Wenn ja, wo würdet Ihr E... |
13,9%
|
Beim Barfußtreffen? |
13,9%
|
Auf einem Barfußpfad? |
11,1%
|
In der Natur? |
11,1%
|
Im Schwimmbad? |
11,1%
|
Im Einkaufszentrum? |
12,5%
|
In der Stadt? |
15,3%
|
Im Park? |
11,1%
|
Barfuß mit lackierten Zehen bei Männern
in Barfuß und Leben 22.01.2012 13:28von Bergfexchiemgau • | 8 Beiträge | 2 Punkte
Hallo an alle die gern Fußschmuck tragen.
Mein Schmuck sieht allerdings ein bischen anders aus, ich lackiere seit ca. 20 Jahren mit Unterbrechung die Zehen.
Vor einiger Zeit bin ich auf ein Forum gestoßen, das über die Thematik berichtet und die es extrem ausleben, wie Gelnägel oder sonstige Sachen die ein Nagelstudio so anfertigt.
http://www.maennerlack.de/index.php
Es ist schon interessant wieviele Männer sich die Zehen lackieren, oder von der Freundin lackieren lassen.
Wieviele davon sie in offenen Sandalen tragen, so wie ich z.Zt., entzieht sich meiner Kenntnis.
Ich bin, oder werde sicherlich einer der wenigen sein, die das ganze barfüßig absolvieren.
Bis jetzt habe ich einige Touren barfüßig in den Bergen unternommen. Das war für andere Berggeher natürlich eine Herausforderung nachzufragen, warum und wieso Barfuß. Auf den Lack hat mich noch keine/r angesprochen.
Im Schwimmbad haben sich sehr wenige für meinen Fußschmuck interessiert.
Anders sieht das aber aus (nehme ich mal an), wenn ich barfüßig mit Lack durch die Stadt oder in Einkaufszentren gehe. Das hab ich bis jetzt noch nicht ausprobiert. Werde, wenn es wieder wärmer wird, den Versuch starten, wie sich meine Mitmenschen dazu äußern.
Jetzt zu Euch männlichen Barfußgehern
Umfrage:
Würdet Ihr Euch die Zehen lackieren?
Wenn ja, wo würdet Ihr Euch damit zeigen,
Beim Barfußtreffen?
Auf einem Barfußpfad?
In der Natur?
Im Schwimmbad?
Im Einkaufszentrum?
In der Stadt?
Im Park?
Würde mich auf eine rege Teilnahme freuen.
Natürlich sind Antworten zu meinem Bericht auch erwünscht.
Gruß Peter
Glaube nicht alles was Du hörst und sage nicht alles was Du weißt.
**************************************************
Lebe jeden Tag so, als sei es Dein Letzter.
RE: Barfuß mit lackierten Zehen bei Männern
in Barfuß und Leben 22.01.2012 16:47von Engel • 1.438 Beiträge | 666 Punkte
Wenn ich mir die Zehen lackieren würde, würd ich überall so auftreten. So hab ich auch abgestimmt. Wozu sollte ich das verstecken.
Ich hab z.B. an beiden kleinen Fingern ca 2cm lange Nägel die ich mit Gel verstärkt habe und auch öfters lackiere. In ner früheren Stammkneipe hab ich mir die sogar öffentlich gefeilt. poliert und lackiert. Hatte immer mindestens 1 Dutzend Farben dabei, da sind öfters mal weibliche Gäste ins stutzen gekommen .
Es gibt viele Männer die sich die Zehennägel lackieren. Meine Freundin besitzt n Nagelstudio. Sie hat mir erzählt, das ne Kollegin von Ihr (auch mit eigenem Studio) einige männliche Kunden hat, wenn wohl auch davon ca 60% Gruftis sind die sich nur ihre Fingernägel schwarz lackiert haben wollen .
Man sieht Hetzutage ja auch massig "obercoole" Checker mit rosa Poloshirts und Basecaps rumrennen und halbwegs langhaarige Italiener haben für sich vor Jahren den eigentlich der Frauenwelt vorbestimmten Haarreif angeeignet.
Hier im Ort wohnt n ehemaliger Gastwirt (geschätzte 70 Jahre alt), mehrmaliger Bartweltmeister (Freestyle), der lief auch immer mit lackierten Zehen in seinem Lokal rum.
Gruß Engel
RE: Barfuß mit lackierten Zehen bei Männern
in Barfuß und Leben 23.01.2012 10:43von kerstin • Admina | 2.110 Beiträge | 1181 Punkte
Hallo Peter,
auch ich lackiere mir gerne die Zehennägel - als Frau eh nichts Ungewöhnliches, aber ich finde es in Ordnung, wenn sich auch Männer zu lackierten Zehennägel entschließen. Warum auch nicht? Derzeit trage ich einen Nagellack in der Farbe "Candy Apple" - also ein Rotton, der allerdings nicht zu aufdringlich wirkt. Dazu trage ich sehr gerne Fußkettchen und Zehenringe und meine Neuerwerbung: Toekinis. Diese habe ich auch auf meinem Avatarbildchen an. Die trage ich auch sehr gerne in Ballerinas oder Pumps. Sehen echt genial aus.
Übrigens gibt es für Umfragen eine extra dafür eingerichtete Rubrik ganz oben in der Forenübersicht. Dennoch lasse ich diesen Thread hier in dem Bereich, weil es ja auch die Thematik betrifft, für welche dieses Forum da ist.
LG Kerstin
Das Forum für Freunde kurzer Hosen:
http://www.kurzehosenforum.de
-------------
----------------
RE: Barfuß mit lackierten Zehen bei Männern
in Barfuß und Leben 23.01.2012 11:35von MarcelHR • | 587 Beiträge | 228 Punkte
Hallo Peter
Die Zehennägel zu lackieren kommt für mich genauso wenig in Frage wie die Fingernägel.
Gefällt mir nicht an mir und ich muss es auch nicht unbedingt an anderen sehen, egal ob Männchen oder Weibchen.
Wenn ich es denn allerdings tun würde, dann wie Engel offen.
Man soll zu seinem ICH stehen, wie es Du auf Deine Art oder Kerstin auf ihre tut.
Gesehen habe ich schon gelegentlich Männer mit lackierten Nägeln. Doch so was nehme ich bloss zur Kenntnis, mehr nicht.
Barfuessgrüess
Marcel
RE: Barfuß mit lackierten Zehen bei Männern
in Barfuß und Leben 24.01.2012 00:40von Dominik R. • Admin | 1.624 Beiträge | 711 Punkte
Zitat von Markus U.
Habe sogar zwei gekannt, aber das waren auch in ihrer Gesamterscheinung eher "schrille" Typen.
Franco Spatz und...?????
Es ist ausdrücklich erlaubt meine Beiträge hier, im gelben Forum:
http://www.hobby-barfuss.de/
zu zitieren und umgekehrt.
">
">
">
">
RE: Barfuß mit lackierten Zehen bei Männern
in Barfuß und Leben 24.01.2012 05:44von Michael aus Zofingen • | 771 Beiträge | 452 Punkte
Mir selber würde es nicht einfallen, mir die Nägel zu lackieren, genauso wenig, wie ich mir die Haare färben würde, weder mit "unmöglichen" Farben, noch mit einer meiner ursprünglichen Haarfarbe ähnlichen, um das langsam aber sicher entstehende Grau zu übertönen.
Und wenn schon Nagellack, dann sollte es Männer und Frauen in gleciher Weise tun können. Den Frauen so etwas zugestehen, weil einige das tun, den Männern aber nicht, weil "man(n)" so was nicht tut, ist Spießigkeit im Reinformat.
Dieses habe ich mal mitbekommen und im "anderen" Forum niedergeschrieben:
http://440931.forumromanum.com/member/fo...SER=user_440931
Schöne Grüße
Michael aus Zofingen
RE: Barfuß mit lackierten Zehen bei Männern
in Barfuß und Leben 24.01.2012 15:56von Dominik R. • Admin | 1.624 Beiträge | 711 Punkte
Zitat von Michael aus Zofingen
Und wenn schon Nagellack, dann sollte es Männer und Frauen in gleciher Weise tun können. Den Frauen so etwas zugestehen, weil einige das tun, den Männern aber nicht, weil "man(n)" so was nicht tut, ist Spießigkeit im Reinformat.
Vollste Zustimmung!
Die Vorurteile allerdngs, Stichwort: Was "einfache" Leute lesen, siehe deinm Link, lehne ich ab. Ein "einfacher" Beruf, läßt nicht automatisch auf wenig Bildung schließen.
Außerdem in der Schweiz, wie auch der BRD werden unterschiede regelrecht vom Bildungssystem produziert. (Stichwort: preußisches dreigliedrigen Schulsystem).
Hier noch ein Link, ein Buch über das Justizsystem im Kanton Obwalden.
http://www.luzernerzeitung.ch/zentralsch...en;art95,150050
Heidiland scheint ein Schurkenstaat zu sein....(Ich darf das sagen, immerhin begründe ich damit keine Kriege, wie die US-Regierungen es tun und dabei vergessen dass sie selbst dem größten Schurkenstaat vorstehen).
Viele Grüße,
Dominik
Es ist ausdrücklich erlaubt meine Beiträge hier, im gelben Forum:
http://www.hobby-barfuss.de/
zu zitieren und umgekehrt.
RE: Barfuß mit lackierten Zehen bei Männern
in Barfuß und Leben 25.01.2012 12:36von Markus U. • | 1.958 Beiträge | 794 Punkte
Zitat von Dominik R.Zitat von Markus U.
Habe sogar zwei gekannt, aber das waren auch in ihrer Gesamterscheinung eher "schrille" Typen.
Franco Spatz und...?????
Hi Dominik,
den einen (Franco Spatz) hast Du richtig geraten, und der andere war ein gewisser Rudi aus München. Der letztere lakkierte anders als der erstere seine Zehennägel nicht bunt, sondern einheitlich (zumeist braun oder blau), und außerdem waren bei ihm die gesamten Oberseiten beider Füße von den Zehen bis zu den Fußknöcheln tätowiert.
Barfüßige Wintergrüße,
Markus U.
RE: Barfuß mit lackierten Zehen bei Männern
in Barfuß und Leben 25.01.2012 13:15von Markus U. • | 1.958 Beiträge | 794 Punkte
Zitat von Dominik R.Zitat von Michael aus Zofingen
Und wenn schon Nagellack, dann sollte es Männer und Frauen in gleciher Weise tun können. Den Frauen so etwas zugestehen, weil einige das tun, den Männern aber nicht, weil "man(n)" so was nicht tut, ist Spießigkeit im Reinformat.
Vollste Zustimmung!
Hi Michael und Dominik,
daß man Frauen in der Selbstdarstellung größere Freiheiten als Männern zubilligt und bei ihnen auch Extravaganzen viel eher toleriert, ist ein Relikt des überkommenen alten Rollenmusters vergangener Zeiten, als Frauen noch nicht die gleichen politischen Rechte wie Männer hatten, von bestimmten Berufen ausgeschlossen und auch in gesellschaftlicher Hinsicht den Männern nachgeordnet waren. Um diese Nachteile "auszugleichen", räumte man ihnen dafür gewisse Freiheiten der Selbstdarstellung ein, und noch heute findet man sowohl in Modekatalogen als auch in Kaufhäusern für Frauen eine viel größere Vielfalt an Kleidung als für Männer, und auch im Hinblick auf Accessoires (sind bei mir nicht vorhanden) und Kosmetikartikel haben Frauen viel größere Wahlmöglichkeiten als Männer. Heute haben Frauen sich die gleichen politischen, beruflichen und gesellschaftlichen Rechte wie Männer erkämpft und die größeren Freiheiten in der Selbstdarstellung dazu behalten - welches Geschlecht ist also heute wohl das benachteiligte?
Zitat von Dominik R.
Außerdem in der Schweiz, wie auch der BRD werden unterschiede regelrecht vom Bildungssystem produziert. (Stichwort: preußisches dreigliedrigen Schulsystem).
Da Lernen ein individueller Vorgang ist, der nicht von allen Kindern mit der gleichen Geschwindigkeit und Intensität bewältigt wird (einige lernen mehr und schneller als andere), trägt das mehrgliedrige Schulsystem diesem Umstande viel besser Rechnung als ein Einheitsschulsystem wie in der untergegangenen DDR, denn ein Einheitsschulsystem benachteiligt die Begabten, weil man ständig auf die Nachzügler warten muß. Ein unterschiedliches Lernpensum in verschiedenen Schulen wird viel mehr besser allen gerecht, weil sowohl die starken wie die schwachen Schüler die ihnen entsprechende Förderung erhalten.
Zitat von Dominik R.
Heidiland scheint ein Schurkenstaat zu sein....(Ich darf das sagen, immerhin begründe ich damit keine Kriege, wie die US-Regierungen es tun und dabei vergessen dass sie selbst dem größten Schurkenstaat vorstehen).
Kritik an der Schweiz sollte sowohl hier als auch ganz allgemein besser unseren Schweizer Freunden vorbehalten bleiben, denn die Schweiz hat es immerhin geschafft, sich seit 1815 und damit seit fast zweihundert Jahren aus allen Kriegen herauszuhalten; die Schweiz war auch nie am Sklavenhandel beteiligt und hat keine anderen Völker kolonisiert; es gab nie ethnische oder religiöse Verfolgungen; das Miteinander verschiedener Sprachgemeinschaften funktioniert erstaunlich gut, und vor allem gibt es anders als in Deutschland eine vorbildliche direkte Demokratie, in der die Bürger alle sie betreffenden Fragen selbst entscheiden können. Die Einführung einer neuen Währung gegen den Willen der Mehrheit des Volkes oder die brachiale Durchführung eines Wahnsinnsprojektes wie "Stuttgart 21" gegen den Widerstand des Volkes kann ich mir dort nur schwer vorstellen. Darüber hinaus hat die Schweiz eine ungeheure landschaftliche Schönheit und Mannigfaltigkeit auf relativ kleinem Raum zu bieten (diese Eigenschaft ist nur in Israel noch stärker ausgeprägt) und ist zudem ein kleines "Barfußparadies".
Barfuß,
Markus U.
RE: Barfuß mit lackierten Zehen bei Männern
in Barfuß und Leben 20.10.2017 21:31von Andreas Barfuss • | 61 Beiträge
RE: Barfuß mit lackierten Zehen bei Männern
in Barfuß und Leben 21.12.2017 13:08von Bergfexchiemgau • | 8 Beiträge | 2 Punkte
Ich laufe fast nur mit lackierten Zehen rum.
Da ich zusätzlich Barfuß laufe, sieht man es bei mir eher, als wenn ich mit Schuhen gehen würde.
Habe fast überwiegend positive Meinungen, vor allem von Frauen, erhalten.
Sie finden das geil, das sich Männer das öffentlich trauen.
Wer die Tiefe kennt, weiß die Höhe zu schätzen. *****************************************************
Genieße das was du hast und nicht was du gern hättest.
RE: Barfuß mit lackierten Zehen bei Männern
in Barfuß und Leben 21.12.2017 19:18von Dieter (Bochum) • | 1.367 Beiträge | 4 Punkte
RE: Barfuß mit lackierten Zehen bei Männern
in Barfuß und Leben 22.12.2017 12:52von André Uhres • Admin | 2.226 Beiträge | 730 Punkte
RE: Barfuß mit lackierten Zehen bei Männern
in Barfuß und Leben 22.12.2017 15:18von Bergfexchiemgau • | 8 Beiträge | 2 Punkte
RE: Barfuß mit lackierten Zehen bei Männern
in Barfuß und Leben 22.12.2017 15:21von Bergfexchiemgau • | 8 Beiträge | 2 Punkte
RE: Barfuß mit lackierten Zehen bei Männern
in Barfuß und Leben 22.12.2017 16:35von Dieter (Bochum) • | 1.367 Beiträge | 4 Punkte
RE: Barfuß mit lackierten Zehen bei Männern
in Barfuß und Leben 22.12.2017 22:21von André Uhres • Admin | 2.226 Beiträge | 730 Punkte
Zitat von Dieter (Bochum) im Beitrag #17
die fast lebensechte Millowitsch-Skulptur würde ich eher als Denkmal
als als Kunst bezeichnen.
Ich "denk mal" darüber nach . Jedenfalls freut es mich, dass Millowitsch dir keine Kopfschmerzen oder Depressionen verursacht .
Andrerseits, ist nicht jeder Mensch selbst ein Kunstwerk ?
RE: Barfuß mit lackierten Zehen bei Männern
in Barfuß und Leben 23.12.2017 04:23von Dieter (Bochum) • | 1.367 Beiträge | 4 Punkte
RE: Barfuß mit lackierten Zehen bei Männern
in Barfuß und Leben 23.12.2017 07:01von André Uhres • Admin | 2.226 Beiträge | 730 Punkte
Lieber Dieter,
ganz ohne Kunst wäre ich wohl depressiv. Denn es gibt ja nicht nur die bildende Kunst, auch Musik und Literatur sind zum Beispiel Kunst. Allerdings muss ich zugeben, dass nicht alle Kunst mich erbaut. Es gibt darunter viele Werke, die mich eher nieder drücken, daher gebe ich dir teilweise recht!
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wir brauchen Deine Hilfe!
|
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 84€
65%
|
Besucher
0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 69 Gäste und 3 Mitglieder online. |
Forum Statistiken
Das Forum hat 4017
Themen
und
26072
Beiträge.
Heute waren 3 Mitglieder Online: |
Einfach ein eigenes Forum erstellen |