Hi Toivo,
Zitat von drtoivowillmann
Hast du zuviele Pfunde? Ich habe zu viele und gebe das auch zu. Ich mache gerade deshalb FdH. Sind wir dick, tragen unsere nackten Füsse eine Gewichtsüberbelastung. Einziges Mittel: schlanker werden!
Stimmt, da kann ich wirklich mitreden. Vor etwas über einem Jahr war ich wirklich "pfundig", doch bis heute bin ich ca. 38 kg los. Einfach die Ernährung umstellen und sehr wenig bis gar kein Fleisch mehr. Ich lebe auch schon seit einiger Zeit vegetarisch.
Die Flächen der Fußsohlen, die das ganze Körpergewicht tragen müssen, sind ja verhältnismäßig klein. Die Fußmuskulatur muß das Fußskelett stützen, doch wenn dann ständig zu viel Gewicht auf sie einwirken, kann dies Fußdeformationen zur Folge haben: Spreiz-/Senkfuß, Plattfuß usw. Ich selbst bin froh, daß meine Füße trotz der Malträtierung durch zu viel Gewicht ganz normal blieben. Auch beim Barfußlaufen habe ich das gemerkt: während ich mit Übergewicht wesentlich mehr Probleme hatte, wenn ich über Splitt und Schotter usw. ging, macht sich das deutlich geringere Gewicht sehr positiv bemerkbar. Es ist jetzt ein ganz anderer Genuß als zuvor. Wie oft hatte ich Probleme an den Füßen gehabt. Schrunden und Einrisse an der Fußsohle waren sehr oft vorgekommen, doch heute treten diese Probleme so gut wie gar nicht mehr auf. Man bzw. frau läuft auch ganz anders. Ich z.B. gewöhnte mir das Gehen durch Mittelfuß aufsetzen an. Am Anfang machte ich wie bestimmt alle Barfüßer den Fehler, beim Gehen mit der Ferse auf den Boden zu donnern - typischer Schuhträger - Laufstil. Als Barfüßerin laufe ich irgendwie viel "weicher" als am Anfang - vor allem, seit ich nicht mehr so "pfundig" bin. Dieses Jahr brauchte ich allerdings sehr lange, bis ich wieder baren Fußes unterwegs war, denn zugegebenermaßen habe ich als Frau auch eine typische "Schuhmacke" - sehr gerne auch "richtige" High-Heels, die ich mitunter auch mal gerne trage. ich liebe auch schicke Stiefel. Anderseits weiß ich auch, daß ich meinem Füßen damit keinen Gefallen tue. Die beste und gesündeste Art der Fortbewegung ist und bleibt barfuß.
LG Kerstin