Gerold hat es entdeckt:
Quelle: http://www.ruhrnachrichten.de/blogs/dort...t145865,2589377
Hart im Nehmen
Barfuß durch den Winter
Ein Eintrag von Ulrich Breulmann
DORTMUND Als ich ihn sah, hatte ich Mitleid. Es ist Januar, nasskalt, es regnet - und da läuft dieser junge Mann doch barfuß und mit kurzen Hosen durch Dortmund. Wurden ihm die Schuhe gestohlen? Hat er kein Geld, um sich ein paar Treter zu kaufen? Oder ist er total verwirrt?
Ich spreche ihn an. Ein junger Kerl, Anfang 20. Eine Baseball-Cap, dicke Jacke, aber nur Hosen bis zum Knie, keine Strümpfe, keine Schuhe. "Äh, entschuldigen Sie, Sie laufen hier mitten im Winter barfuß durch die Stadt - warum um Himmels willen?"
Der junge Mann mit dem kleinen Ring durch die Nase reagiert freundlich. Ich bin mit Sicherheit nicht der erste, dem er diese Frage beantworten muss: "Weil es gut für Körper und Geist ist. Es ist gesund, stärkt die Abwehrkräfte."
Bei Frost dann doch mit Schuhen
"Aber auch jetzt, wo es regnet, nur ein paar Grad über Null!" "Das macht doch nichts, daran gewöhnt man sich. Und wenn es nass ist - umso besser. Ich bin ein meditativer Mensch und dadurch habe ich mehr Kontakt zum Boden, fühle mich mit der Erde stärker verbunden. Das tut auch der Seele gut", sagt er. Nur bei Frost, da werde es zu kalt, dann ziehe auch er Schuhe an.
In der Redaktion schaue ich auf die Wettervorhersage für die nächsten 15 Tage. Kein Frost in Sicht. Der Junge wird weiter barfuß durch den Januar laufen. Ich nicht. Ich glaube, ich bin ein Weichei.