Hobby-Barfuß-Renaissance-Forumein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne barfuß laufen
| |
CorrectToes™ - Zehenorthese
in Barfuß und Leben 17.04.2015 18:05von Dominik R. • Admin | 1.624 Beiträge | 711 Punkte
Hallo!
Auf dem Blog von Bo fand ich diesen Artikel über diese CorrectToes™:
http://www.wildundbunt.de/hast-du-schon-...cttoes-gehoert/
Hier ist Seite des deutschen Vetriebs:
http://www.happytoes.de/
Dieses Hilfsmittel kann barfuß getragen werden. (Schonmal gut).
Ich persönlich weiß nicht, ob ich es brauche , da meine Zehen, eigentlich gerade sind. Aber Spreiz-Senk-Füße wurde ja diagnostiziert.
Was haltet ihr davon? Nützt es etwas? Für wenn sind die?
Liebe Grüße,
Dominik
Es ist ausdrücklich erlaubt meine Beiträge hier, im gelben Forum:
http://www.hobby-barfuss.de/
zu zitieren und umgekehrt.
RE: CorrectToes™ - Zehenorthese
in Barfuß und Leben 17.04.2015 18:36von Engel • 1.438 Beiträge | 666 Punkte
Also ich glaube um eine Zehenfehlstellung zu korrigieren dürfte das sinnvoll sein (wie ne Zahnspange für Zahnfehlstellung auch). Aber ob andere "Fußdefekte" damit zu korrigieren sind bezweifel ich mal stark. Inwieweit das aber funktioniert dürfte von Fall zu Fall verschieden sein. Ich denke bei nem Jugendlichen der ne Fehlstellung der Zehen hat (und das haben Viele weil die Eltern nicht darauf geachtet, oder gar finanziell nicht in der Lage waren wärend des Wachstums rechtzeitig dem Fuße angepasste Schuhe zu kaufen) dürfte so ne Korrekturhilfe noch was bringen. Wie sieht es aber bei nem 30-jährigen Mann aus der Zeit seines Lebens durch falsches Schuhwerk verformte Zehen hat. Können die sich duch so ne Hilfe wieder in relativ "kurzer" Zeit regenerieren?
Ich bezweifel das mal, lass mich aber durch fundierte Untersuchungen und Berichte gerne vom Gegenteil überzeugen .
Das diese "Schiene" (ein anderer Ausdruck dafür fällt mir nicht ein) BF-tauglich ist, ist wohl nicht abzustreiten. Denn mit sowas kommt man ja wohl kaum noch in nen Schuh rein .
Gruß Engel
RE: CorrectToes™ - Zehenorthese
in Barfuß und Leben 18.04.2015 12:47von wippi80 • Admina | 71 Beiträge
Hallo Dominik, hallo an Alle,
vielen Dank für den Link!
Meinen Zehen könnte das vielleicht etwas nützen, aber nicht als ausschließliches Mittel. Sie sind schon noch etwas krumm durch das jahrelange Schuhetragen.
Zehentrenner für einzelne Zehenzwischenräume habe ich sogar zeitweise mal nachts getragen.
Allerdings waren die Füße sehr schnell mit der künstlichen Spreizung der Zehen überfordert und haben das dann mit Schmerzen quittiert.
Allerdings würde ich das niemals beim Gehen anlegen, sondern eher mal als "Entspannung" für Zwischendurch, ohne zu übertreiben.
Ich glaube, beim Gehen würde diese "Schiene" den Gang nur unnatürlich beeinflussen. So ganz entspannend DAS, beim Barfußgehen selbst, wohl nicht sein.
Ich merke, dass sich langsam aber stetig meine Füße zum Positiven verändern. Einfach nur durch das regelmäßige Barfußgehen.
Wer glaubt, die Füße könnten sich niemals im Erwachsenenalter noch - positiv - verändern, der hat es einfach nicht selbst probiert und ist denen, die das behaupten (und auch niemals selbst ausprobiert haben!) auf den Leim gegangen, ohne es zu hinterfragen.
Denn auch Knochenzellen erneuern sich, wenn man ihnen die Chance dazu gibt. Warum sollten die ausgerechnet sie eine Ausnahme sein?
Liebe Barfußgrüße, Andrea.
RE: CorrectToes™ - Zehenorthese
in Barfuß und Leben 26.04.2015 12:35von happyToes • | 3 Beiträge
Hallo Engel, ich bin der Importeur der CorrectToes für Deutschland und wollte gerne etwas zu Deinem Beitrag antworten.
Ich finde Deinen "Zahnspangenvergleich" sehr gut, denn exakt das passiert beim Tragen der CorrectToes, die Zehen werden neu ausgerichtet und damit interessanterweise auch die verbundenen Mittelfußknochen, die Muskeln und Bänder. Ich bin übrigens der "Mann, der Zeit seines Lebens falsche Schuhe getragen hat" und habe durch das konsequente Tragen von Barfußschuhen, durchs Barfußlaufen und durch das Tragen der CorrectToes, wieder sehr natürlich aussehende und vor allem toll funktionierende Füße bekommen.
Auf der Seite des Herstellers ist ein Vorher/Nachher Röntgenfoto einer Ärztin, die vier Monate lang konsequent Barfußschuhe und CorrectToes getragen hat:
Entgegen Deiner Meinung lassen sich CorrectToes sehr gut in Barfußschuhen tragen und da wirken sie dann auch am besten, weil sie die Zehen und die Füße dynamisch beim Gehen und Laufen, also bei jedem Schritt sehr sanft neu ausrichten.
Wenn man sich die Füße des Erfinders Dr. Ray anschaut (z.B.: hier
RE: CorrectToes™ - Zehenorthese
in Barfuß und Leben 29.04.2015 00:13von Dominik R. • Admin | 1.624 Beiträge | 711 Punkte
Hier berichtet Bo über ihre ersten 10 Tage mit den CorrectToes:
http://www.wildundbunt.de/10-tage-mit-correcttoes/
Es ist ausdrücklich erlaubt meine Beiträge hier, im gelben Forum:
http://www.hobby-barfuss.de/
zu zitieren und umgekehrt.
RE: CorrectToes™ - Zehenorthese
in Barfuß und Leben 02.05.2015 23:25von wippi80 • Admina | 71 Beiträge
Hallo zusammen!
Ich habe mir die Correct Toes bestellt. Mal sehen, "gebrauchen" können es meine Zehen ja. Die sind zwar wesentlich beweglicher geworden im Vergleich zu vor 2 Jahren.
Aber die dicken Zehen sind nach wie vor ein klein wenig "auf Abwegen".
.
Allerdings hätte ich Größe XS bestellen können (wenn es diese denn gäbe), so eng wie meine Zehen anliegen, lt. der Schablone. Vielleicht ist doch etwas "Nacharbeit" mit der Schere notwendig.
Wie schon erwähnt, dürfte sich das Austesten wohl eher auf wenige Minuten beschränken, um die Füße nicht zu überlasten.
Liebe Barfußgrüße, Andrea.
RE: CorrectToes™ - Zehenorthese
in Barfuß und Leben 09.05.2015 17:07von Dominik R. • Admin | 1.624 Beiträge | 711 Punkte
Zitat von wippi80
Hallo zusammen!
Ich habe mir die Correct Toes bestellt. Mal sehen, "gebrauchen" können es meine Zehen ja.
.
Allerdings hätte ich Größe XS bestellen können (wenn es diese denn gäbe), so eng wie meine Zehen anliegen, lt. der Schablone. Vielleicht ist doch etwas "Nacharbeit" mit der Schere notwendig.
Meine Zehen sind relativ gerade. Weiß nicht, ob das mit den Correct Toes noch zu verbessern wäre.
Ich würde es gern ausprobieren. Aber zur Zeit habe ich die 60 Euro nicht.......
Und ich kann auch nicht die Schablone ausdrucken, da kein Drucker vorhanden. (Vermutlich bräuchte ich die größte Größe).
Liebe Barfußgrüße,
Dominik
Es ist ausdrücklich erlaubt meine Beiträge hier, im gelben Forum:
http://www.hobby-barfuss.de/
zu zitieren und umgekehrt.
RE: CorrectToes™ - Zehenorthese
in Barfuß und Leben 09.05.2015 22:12von Markus U. • | 1.958 Beiträge | 794 Punkte
Hi Dominik,
meiner Meinung nach gibt es bei Deinen Füßen nichts zu verbessern. Von allen, deren Füße ich infolge mehrerer (und mehrtägiger) Begegnungen so einigermaßen kenne, sind die Deinigen die schönsten, weitaus schöner als meine (mit denen ich, abgesehen davon, daß ich sie mir etwas breiter gewünscht hätte, relativ zufrieden bin).
Barfüßige Frühlingsgrüße,
Markus U.
RE: CorrectToes™ - Zehenorthese
in Barfuß und Leben 11.05.2015 22:41von Dominik R. • Admin | 1.624 Beiträge | 711 Punkte
Zitat von Markus U.
Hi Dominik,
meiner Meinung nach gibt es bei Deinen Füßen nichts zu verbessern. Von allen, deren Füße ich infolge mehrerer (und mehrtägiger) Begegnungen so einigermaßen kenne, sind die Deinigen die schönsten, weitaus schöner als meine (mit denen ich, abgesehen davon, daß ich sie mir etwas breiter gewünscht hätte, relativ zufrieden bin).
Markus U.
Danke für das Lob!
Aber, z.B. meine kleinen Zehen könnten von so einer Korrenktur vielleicht noch etwas profitieren.
Ich hatte früher auch viel enger stehende/zusammengedrückte Zehen. Das Ergebnis heute habe ich meinem Barfußlaufen zu verdanken.....
Und wenn ich Nachts solche CorrectToes™ tragen würde, würde es auf alle Fälle nicht schaden.....
Liebe Grüße ins Rheinland,
Dominik
Es ist ausdrücklich erlaubt meine Beiträge hier, im gelben Forum:
http://www.hobby-barfuss.de/
zu zitieren und umgekehrt.
RE: CorrectToes™ - Zehenorthese
in Barfuß und Leben 14.05.2015 23:58von Dominik R. • Admin | 1.624 Beiträge | 711 Punkte
Und neben dem Barfußlaufen, habe ich meine heutige natürliche Zehenstellung, Zehenstegsandalen zu verdanken. (Mußte ich während der Arbeit tragen).
Ich kann es mir zumindest vorstellen, wenn ich diese Dinger z.B. Nachts im Bett tragen würde, dass sich (wie gesagt) auch die Stellung der kleinen Zehen verbessern würde.....
Es ist ausdrücklich erlaubt meine Beiträge hier, im gelben Forum:
http://www.hobby-barfuss.de/
zu zitieren und umgekehrt.
RE: CorrectToes™ - Zehenorthese
in Barfuß und Leben 20.05.2015 16:44von wippi80 • Admina | 71 Beiträge
Hallo Dominik,
Deine Zehen sind doch bestimmt schon alleine durch das jahrzente lange Barfußgehen gestärkt und verbreitert worden.
Du hast in Deinem ja ein paar ältere Fotos (ich glaube mich zu erinnern aus 2001 oder 2002) gepeichert.
Da hätte ich jetzt gesagt, ok, vielleicht werden die Zwischenräume der Zehen noch etwas vergrößert durch die CTs.
Doch ich vermute mal, dass sich die Füße innerhalb dieser 13 bzw. 14 Jahre bis heute noch mehr ans Barfußlaufen angepasst haben?
Ein Versuch ist es trotzdem wert, für den Fall, dass Du trotzdem "Verbesserungspotenzial" siehst.
Barfußgrüße, Andrea
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wir brauchen Deine Hilfe!
|
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 84€
65%
|
Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 155 Gäste und 6 Mitglieder online. |
Forum Statistiken
Das Forum hat 4025
Themen
und
26081
Beiträge.
Heute waren 6 Mitglieder Online: |
Einfach ein eigenes Forum erstellen |