Hobby-Barfuß-Renaissance-Forum

ein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne barfuß laufen





#1

Kreuz und quer durch Oberbayern

in Barfuß und Leben 08.02.2016 23:30
von Markus U. | 1.958 Beiträge | 794 Punkte

Hi zusammen,

heute sind wir ein wenig mit der Eisenbahn (Bayern- Ticket) unterwegs gewesen, um ein paar Strekken, die ich noch nicht kannte, zu erkunden. Nach dem Frühstück gingen wir zum Bahnhof. Zuerst fuhren wir mit dem "Meridian" von Holzkirchen nach Rosenheim, wo wir in einen Zug nach Mühldorf stiegen. Leider reichte die Zeit nicht für einen Abstecher nach Simbach am Inn, denn wir mußten nach München, weil wir dort am Hauptbahnhof mit Jay verabredet waren. Er wartete schon auf uns, und gemeinsam gingen wir in ein bereits erprobtes Bahnhofsrestaurant, wo wir ein lekkeres Mittagessen verzehrten. Alsdann fuhren wir nach Lindau am Bodensee, wo wir am späten Nachmittage anlangten. Dort gingen wir ein bißchen durch die Altstadt, schauten uns den berühmten Löwen in der Hafeneinfahrt sowie den einzigen Leuchtturm von ganz Bayern an, und ich schaute sehnsuchtsvoll zur Schweiz hinüber, wo aus der Ferne der schneebedeckte Säntis grüßte. Weil es zu regnen begann und ein unangenehm kalter Wind wehte, gingen wir zum Bahnhof zurück, weil wir lieber in einem geheizten Zuge sitzen als in der kalten Zugluft stehen oder gehen wollten. Der "Alex" nach München wartete schon, und wir setzten uns hinein. Kurz nach der Abfahrt wurde es dunkel, aber mit angeregten Gesprächen verging die Zeit wie im Fluge. Als unser Zug im Münchener Hauptbahnhof einrollte, stand auf dem Nachbargleis schon der "Alex" nach Freising, der eigentlich nicht als Anschlußzug vorgesehen war. Dennoch versuchten wir unser Glück, indem wir losrannten, und es gelang mir, die Abfahrt des Zuges ein paar Sekunden zu verzögern, so daß Jay gerade noch als letzter einsteigen konnte, denn kaum war er in dem Zuge, ließ der Schaffner nicht mehr mit sich reden und blies unnachsichtig zur Abfahrt. Aber was sollte es; die Hauptsache war, daß Jay es geschafft hatte und so eine Stunde früher als geplant zu Hause sein würde. Leo und ich gingen noch kurz in eine Bahnhofsbuchhandlung und fuhren dann mit der BOB zurück nach Holzkirchen, wo wir zum Abendbrot etwas echt Bayerisches aßen: Weißwürste mit süßem Senf.

Und was hat dieser Bericht mit dem Thema des Forums zu tun? Obwohl wir die ganze Zeit barfuß waren, gab es keinen einzigen Kommentar zu unseren nackten Füßen (jedenfalls keinen, den ich wahrgenommen hätte).

Barfüßige Wintergrüße,
Markus U.



zuletzt bearbeitet 24.02.2016 11:46 | nach oben

#2

RE: Kreuz und quer durch Oberbayern

in Barfuß und Leben 09.02.2016 11:56
von Leo | 747 Beiträge | 501 Punkte

Hallo,

Zitat von Markus U.
Zuerst fuhren wir mit dem "Meridian" von Holzkirchen nach Rosenheim, …


glücklicherweise befuhren wir die von mir in letzter Zeit sehr oft befahrene Strecke in Richtung Rosenheim nicht ca. 21 Stunden später:

http://www.merkur.de/bayern/zugunglueck-...en-6108306.html

Da wird man als Viel-Reisender und –Zugfahrer schon nachdenklich – vor allem wenn es nur ca. 20km von daheim passiert…

Gruß

Leo



nach oben

#3

RE: Kreuz und quer durch Oberbayern

in Barfuß und Leben 09.02.2016 15:24
von Dieter (Bochum) | 1.367 Beiträge | 4 Punkte

Hallo,

das ist ja wirklich sehr makaber.

Da bekommt man schon eine Gänsehaut vom Lesen.

Nachdenkliche Grüße von Dieter aus Unna


nach oben

#4

RE: Kreuz und quer durch Oberbayern

in Barfuß und Leben 09.02.2016 15:31
von Don(MA) | 148 Beiträge | 37 Punkte

Hallo Leo,
als ich die Nachricht vom Unglück hörte, musste ich sofort an Dich denken. Gott sei Dank ist Dir nichts passiert.
Ich dachte solche "Luftkreuzungen" wären seit dem Unfall in Warngau 1975 nicht mehr möglich...
Ich hoffe, Ihr alle (Du, Markus und Jay) hattet eine schöne Zeit!
BF Grüße aus MA
Don



nach oben

Wir brauchen Deine Hilfe!

Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 84€
65%
 



Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 14 Gäste online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 4023 Themen und 26078 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen