Hobby-Barfuß-Renaissance-Forum

ein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne barfuß laufen





#1

Meine erste Barfußwanderung im Sommer 17

in Barfuß und Leben 12.06.2017 17:55
von Andi53 | 78 Beiträge

Ich finde es nach wie vor reizvoll, in der Natur barfuß zu wandern. Gerade jetzt im Sommer konnte ich am vergangenen Freitag bei einer Wanderung um die Leuchtenburg in der Nähe von Jena in Thüringen wieder einmal erleben, wie verschiedene Naturböden sich anfühlen, ob noch warm in der milden Morgensonne, kühl im Wald, naß, trocken, die Oberfläche uralter abgerundeter Steine. Erlebnisse, die einen in Wanderschuhen zweifellos verborgen bleiben, natürlich ist man dafür aber etwas langsamer unterwegs. vielleicht gilt da aber wirklich besonders, das der Weg das Ziel ist. Leider gibt es in unserer Nähe keinen Barfußpark, was ich aber diesmal gar nicht so sehr vermisst habe. Den irgendwie können wir uns an jeden Ort selbst so etwas schaffen. Ich habe mit meinem Handy dabei ein kleines Video zusammengestellt, ich hoffe das lässt sich hier verlinken. Ich finde manchmal sagen Bilder mehr als viele Worte.

https://www.youtube.com/watch?v=sG7rZRsz3fg&feature=youtu.be

Liebe Grüße
Andi


nach oben

#2

RE: Meine erste Barfußwanderung im Sommer 17

in Barfuß und Leben 12.06.2017 19:40
von kerstin • Admina | 2.110 Beiträge | 1181 Punkte

Hi Andi,

danke für das Video. Hier bekommt man gleich mehrere Eindrücke von den verschiedenen Untergründen. Auf Waldboden barfuß gehen ist sehr schön und angenehm kühl. Sobald es schottrig wird, ist es nicht mehr so schön. Ich war vor einigen Jahren in Kroatien auf der Insel Rab. Dort gab es auch einen Weg, welcher zumeist geschottert war. Dies war eine große Herausforderung an die Füße. Ich muß das Bild, welches diesen Weg zeigt, noch suchen und setze es dann sehr gerne ins Forum.

Liebe Grüße

Kerstin







Non est ad astra mollis e terris via


nach oben

#3

RE: Meine erste Barfußwanderung im Sommer 17

in Barfuß und Leben 13.06.2017 06:31
von André Uhres • Admin | 2.234 Beiträge | 746 Punkte

Hi Andi,

schöne Gegend und schöne Aufnahmen! Ich halte mein Handy beim Filmen und Photographieren meistens quer, dann passen die Bilder normalerweise besser ins YouTube-Querformat als wenn ich es hoch halte. Ich muss mir nur merken, wo oben und unten ist, damit die Bilder nachher nicht auf dem Kopf stehen.

Liebe Grüße,
André



zuletzt bearbeitet 13.06.2017 06:40 | nach oben

#4

RE: Meine erste Barfußwanderung im Sommer 17

in Barfuß und Leben 13.06.2017 07:55
von kerstin • Admina | 2.110 Beiträge | 1181 Punkte

Hi André,

das passiert mir auch immer mal wieder, daß ich Videoclips mit dem Handy aufnehme, und nachher sind die quer oder auf dem Kopf. Ich habe da ein Programm, welches "Flip rotate" heißt und kostenlos ist. (http://www.giga.de/downloads/free-video-flip-and-rotate/). Damit6 kannst du die Videos leicht drehen.

Liebe Grüße

Kerstin







Non est ad astra mollis e terris via


nach oben

#5

RE: Meine erste Barfußwanderung im Sommer 17

in Barfuß und Leben 13.06.2017 12:35
von André Uhres • Admin | 2.234 Beiträge | 746 Punkte

Zitat von kerstin
Ich habe da ein Programm, welches "Flip rotate" heißt und kostenlos ist.



Hi Kerstin,

danke, das ist ein guter Tipp für den Fall wo das Bild falsch gedreht ist. Wenn das Bild aber richtig gedreht ist und nur das Format nicht passt, also Hoch- statt Quer-Format wie bei Andys Video, dann wäre das Bild mit einer Drehung um 90° falsch herum gedreht, was natürlich unerwünscht ist, obwohl das Format dann passen würde. Aus diesem Grund ist dein Programm im vorliegenden Fall leider keine Hilfe. Ich wollte das nur klarstellen, ist nicht als Kritik gemeint .

Liebe Grüße,
André



zuletzt bearbeitet 13.06.2017 15:04 | nach oben

#6

RE: Meine erste Barfußwanderung im Sommer 17

in Barfuß und Leben 17.06.2017 08:11
von Andi53 | 78 Beiträge

Liebe Kerstin, lieber Andre, vielen Dank für euer Interesse und die Hinweise.

Natürlich laufe ich auch lieber über Waldböden, noch lieber eigentlich an einem feinsandigen Strand oder über frischgemähten Rasen Aber einen gewissen Schotteranteil nehme ich gern hin, vor allem wenn er wie bei dieser Wanderung nicht durch künstliche Beschotterung, wie sie natürlich auch bei uns anzutreffen ist, entstanden ist. Ich freue mich dann darüber, das auf solchen Wegen der Gang richtig geschult wird, man wird einfach zur Schmerz Vermeidung gezwungen, mit dem gesamten Fuß aufzutreten. Barfuß gehen auf Schotterwegen ersetzt jedes Ballengangseminar.
Danke auch für die Hinweise zum Videoformat. Intuitiv hatte ich das Hochformat gewählt, vielleicht um den Verlauf von Wegen besser darstellen zu können. Aber es stimmt natürlich, unsere Bildschirme sind ja im Querformat und irgendwo muss ja dann irgendwas sowieso angepasst werden, werde das versuchen beim nächsten mal zu berücksichtigen.

LG und ein schönes WE,
Andi


nach oben

Wir brauchen Deine Hilfe!

Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 84€
65%
 



Besucher
0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 163 Gäste und 6 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 4025 Themen und 26081 Beiträge.

Heute waren 6 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen