https://www.familien-magazin.com/kinder-...chneller-krank/
Dieser artikel von 2013 vertritt die ansicht, kinder erkälten sich, wenn sie barfuß auf fliesen gehen. Wer hat das nicht schon gehört? Wer aber tatsächlich barfuß geht und nicht krank wird, weiß es besser.
Verräterisch ist der letzte satz:
Besonders schöne und hochwertige Socken finden Sie unter Falke.de. lassen Sie sich inspirieren und überraschen Sie ihr Kind mit einem besonders schönen Paar.
Auch wenn die autorin angeblich ein kind jahrgang 2010 nachweisen kann, entpuppt sich das ganze als sockenwerbung - und etwas herumklicken in diesem "Familien-Magazin" entlarvt das geschäftsmodell, in so gut wie jedem artikel findet sich product placement, über das das angebot mit sicherheit finanziert wird. Klar, wenn dem kind viele schöne bunte socken gekauft werden, es damit den ganzen tag sockig rumläuft und sie entsprechend schnell verbraucht, freut sich die firma F. - füße und bewegungsapparat des kindes weniger.
Ich habe einen kommentar hinterlassen, weiß aber nicht, ob das noch jemand aktiv moderiert:
„Besonders schöne und hochwertige Socken finden Sie unter …“ Ganz klar ein gesponsorter Artikel, der übersieht, dass es das beste Training ist, barfuß den Bewegungsdrang ausleben zu können, herumzurennen, zu klettern …
Kalte Füße haben nichts mit Fliesen und Socken zu tun, sondern sind auf einen schwachen Kreislauf zurückzuführen, und der wird angekurbelt, indem Kindern nicht vorgeschrieben wird, stillzusitzen. Wir alle werden mit einem natürlichen Bewegungsdrang geboren, der wird nur vielen bald abtrainiert und so werden wir zu Couchkartoffeln mit Zivilisationskrankheiten.
Wir alle werden auch mit dem Potential geboren, barfuß über einen weiten Temperaturbereich von knapp über Gefrierpunkt bis kurz vor Verbrennung zu gehen, laufen, stehen, leben, und das auf allen möglichen Böden. Das Potential bedeutet, wenn wir etwas trainieren, entwickeln wir die Fähigkeit. Kinder bieten die besten Voraussetzungen für dieses Training, sie haben Zeit, Lust und Energie, wenn wir sie nur lassen und nicht zum Stillsitzen in Falke-Socken verdonnern, weil der Fliesenboden ja sooo kalt ist.
Kinder äußern sich schon selbst, wenn es ihnen kalt wird. Sie entwickeln ihren eigenen Temperatursinn, auch die Gewöhnung an die Kälte gehört dazu. Gut trainierte Kinder sind am widerstandsfähigsten gegen Infektionen.