Hobby-Barfuß-Renaissance-Forumein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne barfuß laufen
| |
Eisiger Frost
in Barfuß und Leben 26.02.2018 07:53von Dieter (Bochum) • | 1.367 Beiträge | 4 Punkte
RE: Eisiger Frost
in Barfuß und Leben 26.02.2018 08:35von André Uhres • Admin | 2.226 Beiträge | 730 Punkte
RE: Eisiger Frost
in Barfuß und Leben 26.02.2018 11:08von Dieter (Bochum) • | 1.367 Beiträge | 4 Punkte
RE: Eisiger Frost
in Barfuß und Leben 26.02.2018 11:30von Dieter aus Köln • | 278 Beiträge | 101 Punkte
Ich bin tatsächlich barfuss untwerwegs, zumindest teilweise. Wir haben -6 Grad und einen fiesen Wind. Das hat mich aber nicht davon abgehalten, barfuss in die Stadt und zum Arzt zu gehen. Vom Haus zur Bushaltestelle, am Bahnhof 5 Minuten auf den Zug warten, am Zielbahnhof kurz zur Arztpraxis. Die Temperatur machte mir weniger aus als der Wind! Solange ich in Bewegung war, ging‘s ganz gut, Stillstehen war nicht so toll. Zum Glück gab es am Bahnhof ein beheiztes Wartehäuschen. Die Leute guckten zwar sehr und manche fragten natürlich nach. Eine Frau meinte, sie hätte mich kommen sehen und gleich gemerkt, wie wohl mir sei. Ich habe es sehr genossen, barfuss in der Satdt unterwegs zu sein, das hat mir seit Freitag sehr gefehlt. Und das habe ich wohl ausgestrahlt.
Bei mir zuhause ist nämlich draussen zur Zeit nichts mit Barfuss, daher habe ich den Ausflug heute umso mehr genossen! den Hund kann ich momentan nicht barfuss ausführen. Die Böden sind gefroren, und zwar so krümelig-scharfkantig, sehr unangenehm, selbst mit Minimalschuhen. Da ich bei uns fast ausschliesslich fies scharfkantig geschotterte Wege habe, weiche ich normalerweise auf die Wiesen aus. Das ist aber im Moment eine Wahl zwischen Pest und Cholera! Also ziehe ich halt Leguanos an, bis es wiedr taut.
Liebe Grüsse
Dorothea
RE: Eisiger Frost
in Barfuß und Leben 26.02.2018 19:27von Dieter (Bochum) • | 1.367 Beiträge | 4 Punkte
Ich mache es so, dass ich auf meine Füsse „höre“. Habe ich kein Gefühl mehr, ziehe ich eben was an. Ich darf nicht verbissen sein! Es ist möglich, dass ich an einen Morgen wunderbar einen Spaziergang mit dem Hund bei Schnee oder Frost machen kann, am Nachmittag aber fühle ich mich nicht danach. Ich nehme es einfach, wie es kommt.
Da meine Füsse schnell wieder warm werden, wenn ich das Gefühl verliere, reichen ein Paar Leguanos oder Neopren-Füsslinge.
Ich habe auch festgestellt, dass ich mich wirklich warm anziehen muss, mit Skiunterwäsche und Kappe, und auch Stulpen um die Fussgelenke, um mit der Kälte besser klarzukommen. Dann braucht dr Körper nur die Füsse zu wärmen.
Ein weiterer Trick: Die Füsse zwischendurch aufwärmen! In der Stadt in einem Geschäft, während einer Wanderung zwischendurch in die Minimalschuhe schlüpfen oder sich längere Zeit an einem sonnigen Platz aufhalten. Je öfter ich meine Füsse diesem Wechselspiel aussetze, desto länger komme ich hinterher mit Kälte klar. So war es heute Morgen auch! Als ich auf den Bus warten musste, fand ich es grenzwerig. Im Bus wurden meine Füsse warm, und als ich am Bahnhof wieder warten musste, empfand ich es bereits als weniger grenzwertig. Im Wartehäuschen konnte ich mich wärmen, der Boden allerdings war sehr kalt, aber das machte mir nicht mehr viel aus. Als ich aus dem Zug stieg, warn meine Füsse schön warm und das blieben sie während des Weges zur Arztpraxis auch!
Da ich einen Hund habe und mit ihm zweii Mal am Tag eine Stunde rausmuss, habe ich auch viel Gelegenheit, meinen Körper mit der Kälte zu konfrontieren. Schade, dass es so windet! Sonst würde ich gern ausprobieren, wie lange ich es bei diesen tiefen Temperaturen aushalte. Aber der Wind kühlt sehr aus, meine „Eigen-Heizleistung“ mag nicht mithalten.
Ansonsten mag ich den Winter als Barfusszeit sehr gern. Ich liebe dieses Warm-Kalt-Wechselspiel, ich liebe die vielen Nuancen von Kälte, und gehe sehr gern auch auf Schnee. Im erlebe ich die vielfältigsten Sinnesreize für meine Füsse! Einer meiner Lieblings-Untergründe ist gefrorener Boden, allerdings nicht so hat und krümelig wie hier, und darauf liegen Blätter mit einer ganz feinen Reifschicht. Wow! Das ist wie Gehen auf Samt!
Liebe Grüsse
Dorothea
Ich bin auch noch Barfuß unterwegs. Das dies möglich ist hätte ich zu Beginn im September noch nicht erwartet.
Temperaturen auch so um die minus 6 Grad wenn ich mit meinen Hund die Runde drehe.
In der Jackentasche habe ich für den Notfall Thermosocken dabei. Bisher hatte ich Sie im Januar ein mal benötigt.
Ich mache nur keine langen Wanderungen. Ohne aufwärmen sind es meist maximal 30 Minuten am Stück.
_____________________________________________
Seit September 2017 Barfuss
Http://Barfussfreuden.Blogger.de
RE: Eisiger Frost
in Barfuß und Leben 27.02.2018 05:18von Michael aus Zofingen • | 771 Beiträge | 452 Punkte
Zitat von Dieter (Bochum) im Beitrag #1
welche Hardcore-Leute sind bei diesen eisigen Temperaturen und Winden heute barfuß unterwegs?
Hallo Dieter,
am letzten Sonntag war ich noch 1.5 Stunden barfuß unterwegs. Die Sonne war durchgebrochen, aber es war unter 0°C und es wehte ein fieser Ostwind. Ich hatte extra eine etwas wärmere Jacke angezogen, denn die Trainingsjacke, die ich sonst über dem T-Shirt trage, hätte den Wind durchgelassen. Eine lange Hose bzw. eine Mütze benötigte ich nicht.
Unangenehmer ist dagegen das Fahrradfahren, wenn ich morgens den 1 km weiten Weg bei ca. -8°C zur Arbeit zurücklege und abends wieder zurück. Dann spüre ich vor allem ein Kribbeln in den Händen, etwas weniger an den Zehen und an den Ohren, an den Beinen weniger. Auf dem Velo trug ich eine gelbe Regenjacke, um besser gesehen zu werden und ebenfalls kurze Hosen, keine Schuhe und keine Mütze. Auf dem Weg zwischen Veloständer und Umkleideraum ziehe ich mir Sandalen an, da ich auf dem Firmengelände, wo obendrein noch Bauarbeiten in Gange sind, möchte ich nicht barfuß gehen. Bei der Arbeit selbst trage ich Sicherheitsschuhe und blaue Arbeitskleidung.
Spaß bringt barfuß Velofahren unter diesen Bedingungen nicht, aber auf diesen kurzen Strecken ist es noch das kleinere Übel. Bei längeren Strecken wäre es umgekehrt.
Schöne Grüße
Michael aus Zofingen
RE: Eisiger Frost
in Barfuß und Leben 27.02.2018 07:06von Dieter (Bochum) • | 1.367 Beiträge | 4 Punkte
😄
zieh doch mal einfach eine Lage mehr Kleidung an - lange Unterhosen, ein T-shirt mehr darunter, und bedecke den Kopf - dann bleibst Du quicklebendig😀 Aber vielleicht gehörst Du auch zu den Leuten, die besser mit Wärme als mit Kälte klarkommen. Ich persönlich mag gern Kälte, ertrage dafür aber feuchte Wärme nicht so. Dazu bin ich jemand, die einfach gern draussen an der frischen Luft ist, bei jedem Wetter.
Liebe Grüsse
Dorothea
RE: Eisiger Frost
in Barfuß und Leben 27.02.2018 17:25von Dieter (Bochum) • | 1.367 Beiträge | 4 Punkte
RE: Eisiger Frost
in Barfuß und Leben 28.02.2018 08:10von André Uhres • Admin | 2.226 Beiträge | 730 Punkte
Zitat von Dieter (Bochum) im Beitrag #4
Sogar Du, André?
Ja, ich habe mich den Weicheiern angeschlossen , bin ja auch nicht mehr der Jüngste.
PS: Ein Hoch auf unsere drei "Eisliebhaber": Dorothea, Stefan und Michael.
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wir brauchen Deine Hilfe!
|
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 84€
65%
|
Besucher
0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 110 Gäste und 5 Mitglieder online. |
Forum Statistiken
Das Forum hat 4017
Themen
und
26072
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: |
Einfach ein eigenes Forum erstellen |