Hallo,
ich habe den Eindruck, als ob die Menschheit in den letzten 30 Jahren immer rücksichtsloser und egoistischer wurde. Früher stand man (speziell „Mann“) im eher vollen Zug, Bus oder Tram noch auf, wenn eine ältere Person (speziell „Frau“ - äh: „Dame“) das Offtopic-Fahrzeug bestieg. Das ist heute nicht mehr der Fall. Es werden Sitze extra noch mit Taschen blockiert. Und wenn man höflich fragt, wird man oftmals auch noch angepflaumt. Während der Fahrt die schöne Landschaft genießen? Nicht möglich, denn wo die Zugfenster noch Storen haben, sind sie zugezogen, damit die Sonne beim Bedienen des Wischphons nicht blendet. Wen interessiert noch die reale Landschaft?
Mütter mit Kinderwagen tun auch häufig so, als ob ihnen die ganze Straße gehöre, junge Autofahrer stellen nicht selten ihre PS-starken 4räder so ab (auch wenn es nur zum Bedienen des Wischphons anhalten), daß Anwohner nicht vom Hof fahren können. Und im Sommer kommt es nun häufiger vor, daß die Flüsse mit Gummibooten und Stand-up-Paddlern derart übervölkert sind, daß man als Schwimmer höllisch aufpassen muß. Oder Personen mit mehreren Hunden, zwar angeleint, jedoch mit langen und unscheinbaren Leinen, die man als Fußgänger oder Velofahrer leicht übersieht: „Menschchen“ (ins Wischphon vertieft) Mitte Weg, Hündchen weit weg, Hundeleinen quer über den Weg. Und Müll wird auch einfach so entsorgt. Wenn eine Flasche zu Bruch geht? Wen störts! Irgendwann werden die Scherben schon beseitigt. „Vernünftige“ Menschen tragen ohnehin überall dort Schuhe, nur dort nicht, wo andere es auch nicht tun.
Selbstverständlich sind nicht alle Menschen so rücksichtslos. Vielleicht ist auch lediglich eine Minderheit rücksichtslos, aber nur die fallen sofort auf. Auch mein Nachbar gehört zu den rücksichtsvollen Menschen. Er wohnt seit etwa 3 Jahren in der Wohnung über mir und besitzt einen Hund. Mit dem Menschen habe ich normalerweise keinen Kontakt. Letzten Freitag jedoch sprach er mich von seinem Balkon aus an. Ihm sei versehentlich im Treppenhaus eine Glasschüssel aus der Hand gefallen. Er habe daraufhin die Treppe gefegt und gefeudelt (was normalerweise ein Putzdienst einmal pro Woche macht). Aber es könne sein, daß es nicht alle Splitter erwischt hatte. Immerhin würde ich ja oft barfuß herumlaufen.
Ich bedankte mich für den Hinweis. Sicher hätte der Nachbar die Scherben auch entfernt, wenn im Haus nur militante Schuhträger wohnen. Es könnten ja mal Mieter Besuch bekommen, und Kinder würden dann barfuß in den Garten gehen, wo Schaukel und Rutsche stehen. Aber sicher hat er nur mir etwas gesagt, und nicht jedem Mieter.
Es gibt also doch noch aufmerksame und rücksichtsvolle Menschen!
Schöne Grüße
Michael aus Zofingen