Hobby-Barfuß-Renaissance-Forumein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne barfuß laufen
| |
So langsam komme ich ins Grübeln
in Barfuß und Leben 19.07.2010 20:53von UlliDO • | 83 Beiträge | 40 Punkte
... damit meine ich ob ich manchmal im falschen Film bin.
Heute durch Zufall (wieder einmal) einen kurzen Beitrag in der Sendung „Servicezeit“ im WDR 3 über Fußschmerzen und deren Abhilfe gesehen.
Eine Frau (Alter ca. zwischen 65 u. 70) hatte Schmerzen beim Gehen durch eine beginnende Fehlstellung. Auch für den Laien erkennbar, es ging um Hallux valgus. Dann kam der „Fußexperte“ Dr. X zu Wort und empfahl der Frau zur Vermeidung einer OP eine gezielte Physiotherapie mit einem speziellen Fußtraining die Bewegungformen wieder zu lernen die bei vielen Menschen im Laufe des Lebens verloren gegangen sind (hört, hört) !
Einmal in der Woche lernte die Frau nun wieder beginnend mit der Ferse, über die Seite abrollend, dann den Vorderfuß drehend, den Ballen aufsetzen und das Knie nicht vergessen, bewußt zu gehen. Exakt so war der Wortlaut. (Anmerkung von mir: ich beginne nicht mit der Ferse, das mache ich nur in Schuhen weil die mich dazu zwingen.) Nach einem halben Jahr hatte sie keine Schmerzen mehr und eine OP war nicht mehr notwendig.
Ich frage mich ob das ganze Brimborium mit Onkel Doktor und Physiotherapeut wirklich notwending war. Was das ganze die Kasse gekostet hat würde mich eigentlich auch noch interessieren. Hätte nicht einfach genügt der Frau zu sagen: „Werfen Sie Ihre Schuhe weg und tun sie das mit ihren Füßen wozu sie von der Natur gemacht worden sind.“??
Nachdenkliche Grüße
aus DO
Ulli
und weil Zausel seine Beiträge meist mit seinem Lieblingszitat von den dummen Pulvererfindern abschließt hier mal ausnahmsweise mein Lieblingszitat das natürlich nicht von mir stammt sondern von Albert dem Einstein:
„Es gibt zwei Dinge die sind unendlich – das Universum und die Dummheit der Menschen.
Bei dem Ersten bin ich mir nicht ganz sicher!“
RE: So langsam komme ich ins Grübeln
in Barfuß und Leben 19.07.2010 21:02von Engel • 1.438 Beiträge | 666 Punkte
Wäre wohl das Beste gewesen, aber damit bringt weder der Arzt noch der Physiotherpeut seine Family durch den Winter.
Gruß Engel
http://www.bbq-county.de/shop/index.php
http://www.mysaarbq.de/index.php?sid=5cb...6029bf3f8853c17
da ich den Beitrag auch sah:
Zuerst wird intensiv barfuß geübt; Patientin und Therapeutin tragen keine Schuhe.
Nach der Stunde schlüpft die Patientin dann zufrieden in ihre Sandalen.
kopfschüttelnd, Hans-Jörg
RE: So langsam komme ich ins Grübeln
in Barfuß und Leben 20.07.2010 07:26von kerstin • Admina | 2.110 Beiträge | 1181 Punkte
Hallo Ulli,
auch ich kann so etwas nicht nachvollziehen! Das grenzt ja schon wirklich an unendlicher Dummheit! Der "Hallux valgus" entsteht durch zu enges Schuhwerk, da vor allem die Damenwelt sehr gerne einen schönen schlanken Fuß haben möchte. Hinzu kommen dann auch noch high heels mit gigantisch hohen Absätzen, wodurch sich das gesamte Körpergewicht auf die Fußballen auswirkt und somit auch die Zehen staucht. Da die heels zumeist über sich verjüngende bzw. spitz zulaufende Schuhspitzen verfügen, werden die Zehen - vor allem die Großzehen - in diese unnatürliche Lage gezwungen. Vor Jahren hatte ich auch mal zum Spaß an einem Faschingsdienstag so einen Mist auf die Füße geschoben - mit 12 cm hohen Absätzen. Mein lieber Mann, war das ein scheiß Gefühl, worauf die Gattin meines Spezl noch meinte, daß ich nun sehen bzw. merken würde, was die Frauen alles mitmachen müssen - MÜSSEN!!! Ja habe ich einen Hieb? Wer zwingt die Frauen zu so etwas?
In irgendeindem Forum, wo ich durch Zufall hineinkam, ging es auch um barfuß vs. Schuhe. Es waren alles Frauen, die an dieser Diskussion teilnahmen. Eine meinte dann: "Warum denn barfußlaufen? Es gibt doch so schöne High heels usw.". Also bei solchen Leuten ist wohl Hopfen und Malz verloren. Falls ich dieses Forum bzw. Beitrag finde, setze ich gerne den entsprechenden Link hier hinein.
Ich glaube auch genauso wie Du, daß die allerbeste Therapie das wegwerfen der Latschen gewesen wäre - äußerst günstig, was die Kosten betrifft, und vor allem effizienter, was die Heilung angeht.
Das Zitat Albert Einsteins kann ich hierbei wirklich bestätigen! Trifft voll zu!
Viele Grüße,
Franz
RE: So langsam komme ich ins Grübeln
in Barfuß und Leben 20.07.2010 08:24von Engel • 1.438 Beiträge | 666 Punkte
Ich habe mich bei unserem letzten Grilltreffen in Schnach mit ner Grillerin unterhalten die ich dort das erste mal traf.
Irgendwann im Laufe der 3 Tage kamen wir auch mal auf die Themen Mode, BF, Schuhe zu sprechen, was ja bei Frauen fast unumgänglich ist.
Die ganze Zeit über sah ich sie dort tagsüber im leichten Sommerkleidchen und Abends dann in legeren Jeans mit Bluse rumlaufen. Dazu aber immer passendes, sehr flaches Schuhwerk.
Als ich mich mit nem Österreicher gerade übers BF unterhielt, sprach auch er mal das Thema High Heels an und meinte das könne doch net gesund sein.
Anja, die gerade zufällig dazu kam wurde natürlich ob ihrer flachen Treter sofort gefragt was sie besser fände. Zu unserem erstaunen Antwortete sie, das sie am liebsten sehr hohe Schuhe trage, weil sie damit besser laufen könne. Die flachen Dinger habe sie nur an, wenn das Gelände so unwirtlich ist wie hier in Schonach.
Wie verrückt die Welt doch ist.
OK, bei ihrem Gewicht wird sie auch lange nicht so in die Schuhspitzen gedrückt wie wir.
Gruß Engel
http://www.bbq-county.de/shop/index.php
http://www.mysaarbq.de/index.php?sid=5cb...6029bf3f8853c17
Die kleinsten Frauen tragen die höchsten Absätze / Barfuß und Hallux valgus
in Barfuß und Leben 20.07.2010 11:50von Leo • | 747 Beiträge | 501 Punkte
Hallo,
und oft macht erst die lächerlich übertriebene Höhe und der daraus unsichere Gang auf ihre kleine Körpergröße aufmerksam!
Schon meine Oma kannte folgenden Medizinerwitz:
Der Sohn hat vom Vater die Praxis übernommen und erzählt seinem Vater nach dessen Urlaub triumphierend: “Ich hab jetzt in kürzester Zeit den Privatpatienten X geheilt, am dem Du schon so lange herumlaboriert hast!” Der Vater entsetzt: “Bist Du wahnsinnig - davon hab ich doch Euer ganzes Studium finanziert!”
Es gibt Ärzte, die ihr Geld mit der Operation des Hallux valgus im fortgeschrittenem Stadium verdienen - erwartet von denen denn ernsthaft jemand, daß sie das Barfußlaufen empfehlen? (Ehrlicherweise: Doch, sie empfehlen es; zumindest findet sich oft im Kleingedruckten unter Vorbeugung tatsächlich ein entsprechender Hinweis.)
Als Denkantoß S. 16 in:
http://www.hallux-forum.de/berichte/hall...thode_dynos.pdf
Der Name des am 21.11.2005 operierten Patienten erscheint dann auch hier (Zufall oder die selbe Person?):
http://www.hallux-forum.de/impressum.php
Der erste Beitrag vom 03.02.2006 in seinem neuen Forum war jedenfalls:
http://www.hallux-forum.de/viewtopic.php?p=3&highlight=#3
Inhalt u.a.: “Tipps, die Ihnen Ihr Orthopäde nicht verrät.”
Daher findet man in dem Forum außer Horror-OP-Berichten auch Hinweise auf die Vorzüge des Barfußlaufens und nette entsprechende Kalender-Blätter:
http://www.hallux-forum.de/viewforum.php?f=48
Gruß
Leo
RE: Die kleinsten Frauen tragen die höchsten Absätze / Barfuß und Hallux valgus
in Barfuß und Leben 20.07.2010 12:09von Manfred (Ten) (gelöscht)
Medizinerwitz:
Ein Arzt verdient nichts an einem gesunden Patienten, an einem verstorbenen auch nicht.
Deshalb muss er stets bemüht sein, ihn in einem Zustand dazwischen zu halten.
und noch einer:
Ein Allgemeinmediziner kann alles, weiss aber nichts
Ein Internist weiss alles, kann aber nichts
Ein Anästhesist weiss alles, kann alles, aber niemand bekommt es mit
Ein Pathologe weiss alles, kann alles, kommt aber immer zu spät
Ein Psychiater kann nichts, weiss nichts, hat aber für alles Verständnis
Nach einem Ärztekongress verabschiden sich die Kollegen der unterschiedlichen Fachrichtungen.
Der Augenarzt: "Tschüß denn - wir sehen uns."
Der Ohrenarzt: "Bis bald mal wieder - wir hören voneinander."
Der Urologe: "Ich werd' mich dann auch mal verpissen."
Der Gynäkologe: "Macht's gut, und grüßt eure Frauen! Ich schau mal wieder rein!"
Grüße
Der Zausel
Die Dummen haben das Pulver nicht erfunden, aber sie schießen damit.
RE: So langsam komme ich ins Grübeln
in Barfuß und Leben 20.07.2010 20:08von UlliDO • | 83 Beiträge | 40 Punkte
Noch ein Wort zu Franz’ Kommentar:
eigentlich mag ich diese Anglizismen nicht. Früher hieß das Stöckelschuhe statt High-Heels aber wie dem auch sei ich hatte ja schon in einem anderen Beitrag geschrieben das die Verblödung in Ohlt Schörmenie den Zenit überschritten hat. Aber das sei nur am Rande bemerkt – bleiben wir also bei High-Heels.
Wie du schon meintest ist bei einer ganzen Reihe von Leuten Hopfen und Malz verloren. Allerdings haben diese Damen einen großen Vorteil. Sie kriegen in jedem Zirkus oder Varietee jederzeit einen Job. Mit diesen Gurken an den Füßen besitzen sie ein nicht zu verachtendes Potential an artistischer Leistung.
Aber mal im Ernst, fast alle älteren Frauen die ich kenne, von meiner Mutter angefangen haben alle Hallux Valgus. Nur durch das Tragen dieser Dinger in früheren Jahren. Und jedes Jahr kommen neue Modelle auf den Markt, kreirt von sogenannten Designern (schon wieder eine Anglizismus) die man nur als völlig gaga betiteln kann. Aber es wird der Tag kommen da wird so etwas verschwinden und in ein paar Jahrzehnten oder sogar Jahrhunderten werden sich die Menschen an den Kopf fassen wie sowas früher möglich war.
Ich denke dabei an diese schwachsinnige Modeerscheinung in China vor langer Zeit. Es galt eben als chic kleine Füße zu haben. Dafür wurden schon die Kinder in ganz enge Schuhe gesteckt und fest verschnürt – und das über Jahre hinweg. Was dabei herauskam hat bestimmt jeder schon mal gehört. Völlig verkrüppelte Füße gepaart mit Schmerzen die in späteren Jahren das Laufen sogar unmöglich machten. Ob das heute immer noch in einigen Gegenden dort praktiziert wird entzieht sich meiner Kenntnis.
Gruß
UlliDO
Studentenarbeit
in Barfuß und Leben 20.07.2010 20:27von Jörg (FFB) • | 212 Beiträge | 209 Punkte
Mathematische Probleme
in Barfuß und Leben 20.07.2010 22:33von Leo • | 747 Beiträge | 501 Punkte
1. Was macht ein Mathematiker, wenn er Kartoffeln kocht? Er geht in den Keller, holt die Kartoffeln rauf in die Küche, schält sie und kocht sie.
2.Was macht ein Mathematiker, wenn sich die Kartoffeln schon in der Küche befinden? Er trägt sie runter in den Keller, um so den 2. Fall auf den 1. zurückzuführen!
Hatte bei mir mal einen echten ernsten Hintergrund, als ich das mathematische Problem A lösen mußte. Nach langer Literaturrecherche fand ich endlich einen Artikel, der umständlich nachwies, das die Lösung von Problem A auf die Lösung von Problem B zurückgeführt werden kann. Nach weiterer längerer Recherche fand ich einen Artikel, der nun aufwendig bewies, daß sich die Lösung von Problem B auf die von Problem A zurückführen läßt.
Ein in der Bibliothek zufällig neben mir sitzender Mathematiker fragte nach dem Grund für mein Aufjaulen und konnte gar nicht begreifen, wo denn das Problem wäre. Nach meiner Bemerkung, daß wir als Ingenieure nicht nur beweisen müssen, daß es eine Lösung gibt, sondern sie auch berechnen müssen erntete ich nur einen fassungslosen und mitleidigen Kommentar…
Gruß
Leo
Hallux valgus bei alten Frauen und eingewikkelte Füße im alten China
in Barfuß und Leben 21.07.2010 00:20von Markus U. • | 1.958 Beiträge | 794 Punkte
Zitat von UlliDO
Aber mal im Ernst, fast alle älteren Frauen die ich kenne, von meiner Mutter angefangen haben alle Hallux Valgus. Nur durch das Tragen dieser Dinger in früheren Jahren.
Hi UlliDO,
meine Großmutter (1908 - 1996) hatte auch Hallux valgus, aber nicht vom Tragen vom Stökkelschuhen (meine Großmutter war eine einfache Frau vom Lande), sondern weil sie als Kind in den Notzeiten nach dem Ersten Weltkriege die Schuhe ihrer älteren Schwestern, die ihr eigentlich zu klein waren (meine Oma war das jüngste von fünf Kindern gewesen), auftragen mußte.
Zitat von UlliDO
Ich denke dabei an diese schwachsinnige Modeerscheinung in China vor langer Zeit. Es galt eben als chic kleine Füße zu haben. Dafür wurden schon die Kinder in ganz enge Schuhe gesteckt und fest verschnürt – und das über Jahre hinweg. Was dabei herauskam hat bestimmt jeder schon mal gehört. Völlig verkrüppelte Füße gepaart mit Schmerzen die in späteren Jahren das Laufen sogar unmöglich machten. Ob das heute immer noch in einigen Gegenden dort praktiziert wird entzieht sich meiner Kenntnis.
Diese Sitte wurde im Kaiserreich China nur in besseren Kreisen praktiziert, und die Methode bestand darin, schon die Zehen der neugeborenen Mädchen unter den Fußballen umzubiegen und sehr fest mit Bandagen zu umwikkeln. Die so maltraitierten Füße wurden völlig deformiert. Der wakkelnde Gang der Frauen mit eingewikkelten Füßen galt als erotisch, und längere Strekken legten diese Frauen per Sänfte zurück. Das konnten sich nur reiche Familien leisten, und deshalb waren eingewikkelte Frauenfüße auch ein Statussymbol (und ein Mittel subtiler Sozialkontrolle, weil diese Frauen zu Eskapaden nicht in der Lage waren und ihren Männern vor allem nicht davonlaufen konnten). Frauen aus ärmeren Schichten konnten es sich im alten China nicht leisten, mit eingewikkelten Füßen rumzulaufen. Sie liefen mit ihren natürlich gewachsenen, gesunden Füßen barfuß. Nachdem China eine Republik geworden war (1912), wurde das Einwikkeln der Füße Neugeborener gesetzlich verboten und kam aus der Mode, wurde aber in abgelegenen Regionen vereinzelt weiterhin bis zur Machtergreifung der Kommunisten (1949) praktiziert. Heute dürfte keine Chinesin mit eingewikkelten Füßen mehr am Leben sein, aber vielleicht humpelt irgendwo in China doch noch eine uralte Greisin mit eingewikkelten Füßen durch die Gegend.
Barfuß,
Markus U.
RE: Hallux valgus bei alten Frauen und eingewikkelte Füße im alten China
in Barfuß und Leben 21.07.2010 03:39von Engel • 1.438 Beiträge | 666 Punkte
Zitat von Markus U.
aber vielleicht humpelt irgendwo in China doch noch eine uralte Greisin mit eingewikkelten Füßen durch die Gegend.
Barfuß,
Markus U.
Doch, es humpeln noch vereinzelt n paar rum.
Also meine Mutter hatte keinen Hallux valgus. Liegt wohl daran, das sie in ihrer Kindheit kaum Schuhe trug (Schuhe waren einfach zu teuer) und sie ihr ganzes Leben lang nebenberuflich als Bedienung arbeitete (da trägt man sicherlich nur einmal Stöckelschuhe ).
Gruß Engel
http://www.bbq-county.de/shop/index.php
http://www.mysaarbq.de/index.php?sid=5cb...6029bf3f8853c17
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wir brauchen Deine Hilfe!
|
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 84€
65%
|
Besucher
1 Mitglied und 3 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 114 Gäste und 5 Mitglieder online. |
Forum Statistiken
Das Forum hat 4017
Themen
und
26072
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: |
Einfach ein eigenes Forum erstellen |