Zitat von AllgaeuYeti
Grüß Dich Jay,
die Arte der Lagerung der Ware dürfte wohl in praktisch allen ALDI-SÜD-Filialen ziemlich einheitlich sein - natürlich stehen die Six-Packs Plastik-Bier auch bei ALDI in Immenstadt NICHT in einem Kühlregal - mit "Regal" habe ich mich falsch ausgedrückt. Wie in Freising sind auch meine Six-Packs auf einer Bodenpalette gestapelt.
Ich weiß, Du schriebst das sei nicht der Rede wert - aber wenn schon durch Verschulden meiner sprachlich unklaren/falschen Formulierung da ein Misverständnis aufkommt will ich es schon korrigieren.
Eigentlich wollte ich weiter oben ein wenig über Dich lästern mit meiner Aussage dass Du bei besprochenem Discounter vor allem den Standort des Bieres bestens auswendig kennst.
Schöne Grüße,
Karl Heinz Haidlas
Zitat von Saalenixe-Halle
.. Jay weiss sogar wo das Toastbrot steht - kann ich bezeugen, denn immerhin sind wir da mal barfuss hingefahren. (oder wars am Ende doch der Lidl?)
Grüß dich Karl Heinz, hi Nixe,
zunächst möchte ich der Befürchtung entgegentreten, daß hier jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird & jeder einzelne Satzteil genauestens auf Stringenz analysiert wird - gleichwohl bin ich gar nicht unhappy darüber, daß in letzter Zeit Nixe meine Ergüsse hier des öfteren kritisch hinterfrägt. Ein auf mich sehr böser Mann hat mir 'mal gesagt: "Mit Ihrer technisch-mathematischen Denke, auf die Sie sich so ungeheuer viel als 'Inhaber eines überlegenen Weltbildes' einbilden, haben Sie i. W. die primitivste aller möglichen 'Denken' gewählt!"
Leider hab' ich tatsächlich nur diese "Denke", & sie ist sogar der [Zeugen Jehovanischen]-Theologie sehr ähnlich. Die sagt: Die Welt wurde in 7000 Jahren erschaffen, denn in der Bibel steht: "Gott hat die Welt in 7 Tagen erschaffen", & nachdem die Definition [1 Jahr = 365,25 Tage (stimmt auch nicht ganz)] erst viel später kam, ist das an anderer Stelle Stehende "Für Gott sind 1000 Jahre wie 1 Tag" valid. Tatsächlich komme ich aus diesem Think Scope, wie Jörg(FFB) 'mal irgendwo schrieb, absolut nicht 'raus.
Nicht nur deswegen darf mich hier auch jeder triezen (der Parameter ist bei mir allerdings nicht = unendlich), & wer das nicht aushält, taugt sowieso - insbesondere in einem BF-Forum, wo schon von der "Philosophie" des Forumsgegenstandes her Ungezwungenheit & Lockerheit weit oben auf den Fahnen stehen) - nicht zum Admin.
Zu Nixe: Es müßte der ALDI in Freisings Angerstr. gewesen sein (1 LIDL-Filiale haben wir zwar seit kurzem auch), denn ich kaufe immer dort ein & fahre immer in jene Gastronomie, wo ich unmittelbar vor der Haustür parken kann (bin kein BF-Läufer um des Zurücklegens großer Strecken willen). Tatsächlich kauf' ich bei ALDI immer die selben Artikel (nur NORMA´s Toastbrot schmeckt mir besser, aber da ist der Parkplatz ständig voll), & so grabsch' ich mir gezielt & zeitsparend 'meine' bevorzugten Artikel - Eier kaufe ich nie. So lauf' ich dann mit meinem nichtsagenden, weggetretenen Ex-Drogenblick 'rum (& heiß' nicht grundlos seit langem "BF-Außerirdischer", so wie Descalzar in 'seiner' Gegend "BF-Ritter" heißt) & komm' auf alle möglichen Gedanken, nur nicht auf den, nach Eiern Ausschau zu halten...
Noch kurz 'was endlich voll Ontopiges. Die grünen ALDI-"Karlskrone Pils"-Fläschchen (sie be-inhalten übrigens tatsächlich 0,5 l) sind zwar nicht gänzlich geschmacksneutral, aber (hab' die letzten Tage grad' 1 6erPack zusammengesoffen) für die Gesamt-BF-Szene ein Vorteil. Zu Testzwecken hab' ich grad' 1 Fläschchen quer auf den Küchenboden gelegt & bin - selbstverständlich BF - 'draufgestiegen (wiege derzeit bei 1,86 Länge 82 kg). Ich werd' mir 'mal eine Digicam von 1 meiner ortsansässigen Freunde besorgen & ein Dokumentarfoto nachreichen, Ergebnis: Die Flasche bricht nicht 'mal, sondern sie bekommt komplexe Knickstellen, die man mit den Händen nur unvollständig wieder ausformen kann.
Resumee (besonders im Hinblick auf die Ausführungen von Dominik R.): Auch ich liebe als Gourmet feine Trinkkultur aus dem Glas. Man sollte sich jedoch vergegenwärtigen, daß das Bier in der Gastronomie oft "vom Faß" stammt, & zwar aus einem Alu-Container. Würde man die 20er-Glasflaschenkästen abschaffen & statt dessen eine neue Kompakt-Darreichungsform in Form von 10- & 20 l-Alucontainern einführen - & am besten Glasflaschen für den öffentlichen Erwerb gar nicht mehr zugänglich machen - fiele ein großes Verletzungsrisiko für uns BFs auf ganz bestimmten Locations weg. Man muß hier abwägen (ich bin dagegen, Gesellschaften zu bevormunden) - aber es möglich zu machen, sich i. W. öffentlich nur mehr aus Plastikflaschen nach dem ALDI-Konzept zuzusaufen (& da spielt´s sowieso keine Rolle mehr, ob das Bier ein wenig Kunststoffflaschen-geschmacksbeeinträchtigt ist), wäre für die restlos BF-tolerante Zukunftsgesellschaft (ja, gut, ich träume davon) ein bedeutender Vorteil...
Futuristische BF-Grüße von Jay (gibt jetzt Ravioli aus der Microwelle & einen Bardolino-Rotwein, Mahlzeit, Prost!)