Ein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne und überall barfuß laufen oder dies gerne mal ausprobieren möchten. Es wird aber darauf hingewiesen, daß sexistische sowie beleidigende Beiträge kommentarlos gelöscht werden.
Dieses Forum wird gegenwärtig von Lebenskünstler, André Uhres & Kerstin gemanagt. Wir sind jederzeit für Anregungen & Kritik empfänglich.
Heumilch ist die milch von kühen, die den sommer auf weiden und almen verbringen, im winter mit heu und getreideschrot gefüttert werden, nicht aber mit silage und "kraftfutter". Dafür gibt es ein gütesiegel, das in Österreich von der "ARGE Heumilch Österreich" für heumilch und ihre produkte vergeben wird. https://www.heumilch.com/
Und dort finden sich unter "Broschüren" auch etliche kleine kinderbücher mit (zwar nicht immer, aber doch oft genug) regelmäßigem barfuß-content (diese werden wohl auch in papierform verteilt/verschickt), dies bei der bauerntochter Laura und dem bauernsohn Florian.
Ich kann bestätigen, dass sich die almwiesen hervorragend zum barfußwandern eignen. Aber selbst auf den almen bin ich als barfüßer in der regel allein bzw. in einer kleinen minderheit.
Das ist fein beobachtet. Entspricht der realität, meiner beobachtung nach ... wir sind immer noch in der minderzahl. Größere ansammlungen von personen, die sich beim gehen auf ihre angeborenen natursohlen verlassen, sind höchstens im rahmen organisierter barfußwanderungen zu finden.