Zitat von tiptoe im Beitrag #1
https://www.mallorcamagazin.com/nachrich...ermann-ein.html
[…]
"Wer ohne Schuhe oder mit freiem Oberkörper solch ein Lokal betreten möchte, darf der Selbstverpflichtung zufolge nicht mehr hineingelassen werden."
[…]
"Mit der Selbstverpflichtung will der Verband dazu beitragen, dass das in den Jahren vor der Corona-Pandemie lädierte Image der Insel wieder aufgewertet wird."
[…] ist es mir schleierhaft wie es dem image einer insel zuträglich ist, wenn die leute im gasthaus schuhe tragen müssen.
Da gäbe es ganz viel zu zu schreiben, so vielschichtig ist das.
Durch Kundmachung dieser Vereinbarung möchte man eine ganz gewissen Gruppe ansprechen: diejenigen, die auf ihr »Image« so sehr bedacht sind, dass sie nur ungerne zugeben, auf Mallorca Urlaub zu machen (abseits von S'Arenal, Magaluf, etc., versteht sich), weil sie glauben, dass alle anderen Menschen einen Urlaub dort grundsätzlich mit »Balneario Nº6« gleichsetzen, und sie als Sauftouristen abhaken. Schnittmenge mit denjenigen, die unter respektvollem Verhalten zuvorderst ihnen genehme Kleidung verstehen, denen man so schmeicheln kann.
Scheint sich zu lohnen, diese anzusprechen. Auf die Sauftouristen will Mallorca bestimmt nicht verzichten, da kommt es recht, eine Regelung zu treffen, die 99.9% derjenigen bei Bedarf erfüllen werden, solange es billigen Sangría gibt (gibt es den noch aus dem Putzeimer?). Damit tut man also nur wenigen weh.
Es gibt glücklicherweise auch noch geeignete andere Orte zum Urlaub machen — eventuell auch auf der gleichen Insel.
-- Ein Bonner