Hobby-Barfuß-Renaissance-Forum

ein kleines demokratisches Forum für Leute, die gerne barfuß laufen





#1

Winter-Restbestände barfuss im Steigbachtobel konsumiert – 3 Videos – 1 Foto

in Barfuß und Leben 16.01.2011 01:19
von AllgaeuYeti | 185 Beiträge | 175 Punkte

Hallo Leute,

mir als dem Schneemassen-Freak schlechthin tut es weh zugeben zu müssen, dass sehr milde Temperaturen und intensiver Starkregen nun auch in weiten Teilen des Oberallgäus dem Schnee erheblich zugesetzt haben, weite Flächen sind schon wieder bis auf das Gras frei. Oberhalb etwa 1600 m hat der Schee vielleicht noch ein wenig zugenommen und in Oberstaufen 16 km westlich von Immenstadt liegen immer noch sehr stattliche Altschnee-Massen, weil eben die Oberstaufener Gegend geo-meteorologisch extrem niederschlagsreich ist und damit sehr große Schneemengen vor dem Tauwetter angehäuft hat. Na ja, in wenigen Monaten habe ich vielleicht mehr mit Oberstaufen zu tun als bis jetzt?

Hier in Immenstadt und in Richtung unseres Skiberges „Mittag“ hinauf habe ich gestern am Samstag noch ein wenig sportlich und BARFUSS die Schnee-Restbestände konsumiert. Teile des Aufstieges waren mir schon über matschige schneefrei getaute Bergwiesen möglich, Teile des Weges gingen über sehr harten Altschnee. Leider konnte ich heute nicht bis zur Mittag-Gipfelstation in 1415 m über dem Meer aufsteigen, oben war extrem hart vereiste Skipiste. Und diese Vereisung war mir in meiner Nicht-Ausrüstung zu gefährlich (barfuss ohne Schuh-Mitnahme, keine Stöcke dabei, schon gar keine Steigeisen). Also war heute der Wendepunkt an der Alpe Schwanden, 1235 m über dem Meer, also gut 500 Höhenmeter über meiner Haustüre (500 Höhenmeter netto brauche ich mindestens, damit ich in meiner selbst-gefälschten Statistik das Ganze als „Bergbesteigung“ zählen kann).

Unseren Bergabstieg unterbrachen mein Kumpel und ich dann in der Gaststätte an der Mittelstation auf mein Bier und sein gesünderes heisses Getränk. Auf dem Rest-Abstieg, dessen unterer Abschnitt durch die schneereiche Schlucht Namens „Steigbachtobel“ führt, da rodelte mein Bergfreund tatsächlich stückweise auf seinem Arsch-Rutscherle abwechselnd über Hartschnee, Eis, Asphalt und Schotter (dabei wurde sein Arsch-Rutscherle schrottreif). Auch von der Helden-Rodel-Aktion meines Kumpels drehte ich Videos, aber nicht für hier – er war ja vermummt, be-hand-schuht und be-fuß-bergschuht. Doch auch mich selber beim Barfuss-Herunterhuschen im Steigbachtobel filmte ich ein wenig und zeige Euch unten 3 Clips. Wie Ihr dort sehen könnt, haben wir unmittelbar oberhalb der Stadt doch noch sichtbare Rest-Bestände des Winters im Steigbachtobel.

Ich zeige Euch jetzt einfach mal 3 Videos und darunter noch ein Foto von den körperlichen konsequenzen der gestrigen Aktion.

*************************************************************************************

Nun kommen meine Videos.

Durch Doppelklick auf ein laufendes Video erhält man Vollbild, durch erneuten Doppelklick verlässt man wieder das Vollbild. Sollte ein eingebettetes Video nicht funktionieren bitte auf den Link „Video-Download“ zum Herunterladen klicken.

*************************************************************************************

Video 1: Abstieg auf der Steigbachtobel-Rodelbahn oben – 1.00 Minuten, 5,50 MB







Falls dieses obige Video nicht funktioniert bitte hier klicken: Video-Download

*************************************************************************************

Video 2: Abstieg auf der Steigbachtobel-Rodelbahn mitte – 2.00 Minuten, 10,9 MB







Falls dieses obige Video nicht funktioniert bitte hier klicken: Video-Download

*************************************************************************************

Video 3: Abstieg auf der Steigbachtobel-Rodelbahn unten – 1.32 Minuten, 8,42 MB







Falls dieses obige Video nicht funktioniert bitte hier klicken: Video-Download

*************************************************************************************

Anmerkung zur Video-Qualität: Es kann sein, dass bei manchen die Videos Qualitätsprobleme haben (vielleicht große grüne Flecken). Ich habe nämlich 2 PCs, auf meinem neuen sind die Videos ok, auf meinem alten habe ich die Störungen. Wenn jemand auch solche Störungen hat, kann er versuchen die Videos mit dem Download-Link herunter zu laden und mit dem VLC media player ab zu spielen, erhältlich unter http://www.videolan.org/

*************************************************************************************

Nun kommt noch 1 Foto, aufgenommen nach meiner heutigen Bergsport-Aktion daheim auf dem Badezimmer-Teppich.



Tja, gestern hatte ich doch ein wenig mit Harsch und Bruchharsch zu tun, das scheuerte dann schon ein wenig an der zarten Haut.

Restwinter-Barfuss-Grüße,

Euer Karl Heinz Haidlas

Homepage: http://www.allgaeuyeti.de/



nach oben

Wir brauchen Deine Hilfe!

Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 84€
65%
 



Besucher
0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 20 Gäste und 2 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 4017 Themen und 26071 Beiträge.

Heute waren 2 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen