Hi Bär,
naja, Schuhe als Indikator für Dummheit - wenn man den Bericht insgesamt liest, tendiere ich wohl doch zur Auffassung, daß die erwähnten 4 Youngsters wohl von der recht beschränkten Sorte gewesen sein dürften (IQ-mäßig & von Gesamt-Sinneswahrnehmung her).
Grund: "Sie" hätten ja eigentlich merken müssen, daß deren Fußcontainer absolut nicht hermetisch wasserdicht sind, sondern daß´s da [GLUCK GLUCK SPRUDEL SPRUDEL ZISCH ZISCH] "noß 'neigäht*", wie man in Bayern sagt. Vermutlich haben "sie" aber tatsächlich geglaubt, sie würden sogar bis über die Socks-Oberkante hinaus durch magische Wirkung trocken & 'unbenetzt' bleiben.
& wenn man dann - nach dem Entsteigen aus dem Wasser bei jedem Schritt schmatzende Geräusche hört & Wasser aus den untergegangenen Schuh-Schiffen aus allen Schotten quillt, haben "die" dann wohl das Motto: "Ach das gibt´s ja gar nicht - weil nicht sein kann, was nicht sein darf".
Was für Schuhe haben "die" denn angehabt? Wirklich restlos wasserabschirmende (d. h.: nicht notwendigerweise hermetisch verpackende, aber hinreichend hohe) Gummistiefel, durch die H2O allenfalls von oben 'reinlaufen kann, wohl nicht...
Ob hier nun Fälle vorliegen, in denen zusätzlich massenhafter TV- & Multimediakonsum per 'Rumfingern am iPod den ganzen lieben langen Tag lang zur Verblödung beigetragen haben, ist schwer zu sagen. Es kommt meines Erachtens aber auch eine heutige Pauschal-Erziehungskomponente mit hinzu (mir kommen die meisten heutigen Kids durch diese "geprägt" vor): 'Ohne Schuhe geht es nicht, du mußt immer Schuhe anhaben'!
& es kommt noch "besser". Vor ein paar Jahren hab' ich mehr als 1x - ein paar Straßenzüge weiter von meiner Privacy entfernt (fuhr grad' mit dem 4rad zum Lunch) - Kids auf der Staße ein mir unbekanntes Spiel spielen sehen. Es wurden mit farbigen Kreiden irgendwelche Quadrate mit eingeschriebenen Zahlen auf den Asphalt gemalt, & die Kids hüpften diese dann in einer offenbar streng vorgeschriebenen Reihenfolge ab. In Socks. Ohne Schuhe. Im Hochsommer. Man darf wohl annehmen, daß die Socks schnell aufgescheuert, durchlöchert & defekt wurden...
Zitat von Barpfotenbaer
Bin mir da jetzt nicht sicher, ob ich lachen oder weinen soll! Im Zweifel wohl eher lachen!
Resumierend würde ich sagen: Insgesamt bei weitem eher lachen. Andererseits auch besorgt sein, weil wohl viele der heutigen Kids derart wenig Elementarverstand haben. Die rufen, wenn 1 brennende Wachskerze am Christbaum die ersten Zweige ansengt, erst 'mal über´s Designerhandy die Gemeindeverwaltung an (vorher fotografierten sie das kleine Pyro-Spektakel mit der integrierten Kamera) & fragen, was zu tun ist - selbst wenn sich ein 10 Liter-Eimer & ein Riesen-Wasserhahn in der Waschküche oder Bad/WC befinden...
Heitere & gleichzeitig besorgt-sinnierende BF-Grüße von Jay (Karfreitagsstimmung hilft leider auch nicht viel, man muß die erwähnten Dinge einstweilen so nehmen, wie sie sind). Vielleicht liegt der Trost in "einsteilen" - vielleicht ändert sich ja noch 'was...
-------------
Übersetzung: Nässe eindringt.